Meine kleine Rote - 2012/13


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#751

Beitrag von Twinkie » 07.06.2013 20:42

Schon krass, wenn man das so liegen sieht... der Haufen hat nen Wert von ca. 1400€ 8O

Achja, kleines Ratespiel:
Welcher der Beiden Spiegel beinhaltet den Tacho?

edit:
Nebenbei haben 12m Edelstahlrohr den Weg zu mir gefunden.... daraus wird dann Kleinmetall gemacht!
2013-06-07_Kaufteile_01.jpg

matze1810


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#752

Beitrag von matze1810 » 07.06.2013 20:57

Twinkie hat geschrieben: Achja, kleines Ratespiel:
Welcher der Beiden Spiegel beinhaltet den Tacho?
Ich sehe da jetzt zwar keine Spiegel, aber ich sag mal der rechte beinhaltet den Tacho. Tippe mal auf Motogadget :?: So wie die Ganganzeige aussieht, ist die zumindest von denen.

Edith: jetzt sehe ich sie doch. Man man man. Ich bleib aber beim rechten...

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#753

Beitrag von Twinkie » 07.06.2013 21:00

Nö, der Linke... hat weniger Kabel...
Welche Ganganzeige bitte? Det is das Zündschloss! :mrgreen:

matze1810


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#754

Beitrag von matze1810 » 07.06.2013 21:08

Twinkie hat geschrieben:Welche Ganganzeige bitte? Det is das Zündschloss! :mrgreen:
Ach, Kontaktlos-Spaß. Fett :!:

Soulrebel


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#755

Beitrag von Soulrebel » 07.06.2013 21:13

Twinkie hat geschrieben:Schon krass, wenn man das so liegen sieht... der Haufen hat nen Wert von ca. 1400€ 8O
8O das sieht man in der Tat nicht. Wie setzt sich denn der Preis zusammen :?:

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#756

Beitrag von Twinkie » 07.06.2013 21:13

Bin mir nur noch nicht sicher, wo ich die verbauen will... sie muss zwingend hinter etwas nicht-metallischem sitzen.

edit:
180€ - Geradschleifer (zum Ausklinken von Rohren usw.)
40€ - Fräsröllchen und Aufnahme
100€ - Kabelbaum Ducati Streetfighter (um den Stecker zu bekommen)
70€ - Öltemperaturanzeige
1000€ - Motogadget Teile (Spiegel m. Tacho/Kontrollleuchten, Knöpfe (nicht im Bild), Zündschloss, M-Unit)
80€ - Bremsflüssigkeitsbehälter
70€ - Edelstahlteile, Schrauben, usw.
30€ - Kettenrad 45Z
--
1570€ ;)

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#757

Beitrag von Twinkie » 09.06.2013 11:19

Und weiter gings... einige Gladiusteile kamen an. Meine Güte, ist der ABS-Modulator ein Trümmer :mrgreen:
Immerhin können komplett alle Zuleitungen zum ABS durch Stahlflexleitungen ersetzt werden, da die festen Metallleitungen keine besondere Funktion haben.
2013-06-07_Kaufteile_02.jpg

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#758

Beitrag von focuswrc » 09.06.2013 11:35

da lass ich mich mal überraschen. ich bin nicht der einzige mit der idee, juhu :D eintragung wird natürlich ne knacknuss.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#759

Beitrag von Twinkie » 09.06.2013 11:45

Also ehrlich... bei meinen bisherigen Umbauten, wird das eher ein Klacks!
Bei Umbauten, die der Sicherheit dienen, hat mein TÜV sowieso keine Schmerzen. :)

edit:
Wird aber natürlich erst im Winter etwas... bis zum Sommer steht der Funktionsumfang der SV fest.

Soulrebel


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#760

Beitrag von Soulrebel » 09.06.2013 11:48

Ja, die Preise sind schon echt fett, insbesondere Motogadget, aber die machen halt einfach mal das geilste Zeug.

Haste denn jetzt mit deinen ganzen bisherigen Investionen in den Umbau eigentlich schon die 10.000€ Marke geknackt? Schon oder?

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#761

Beitrag von Twinkie » 09.06.2013 11:51

Wenn du alles seit Anfang rechnest, liege ich wohl schon im Bereich der 20k-Marke, aber auch bei dem hier dürfte ich bei 10k liegen. Wenn ich allerdings noch die Arbeitszeit hinzurechnen würde... uiui :roll:

Soulrebel


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#762

Beitrag von Soulrebel » 09.06.2013 11:57

Schon heftig, aber wenn ich mich recht entsinne, mussteste die doch bereits zweinmal komplett neu aufbauen. Ich meine mal auf deiner Homepage so etwas gelesen zu haben, weil du sie weggeworfen hattest.

Na ja, die Kohle ist schnell versenkt. Jeder, der mal halbwegs was umgebaut hat, weiß das wohl. Am Anfang sind es nur ein paar Euros für ne USD und am Ende hätte man sich auch was dickes neues kaufen können, insofern man das möchte :wink: Cool finde ich es jedenfalls, dass du das kompromisslos durchziehst :!:

Würde ich irgendwann mal sehr gerne live sehen den Hobel ;) bier

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#763

Beitrag von focuswrc » 09.06.2013 12:02

Soulrebel hat geschrieben: Cool finde ich es jedenfalls, dass du das kompromisslos durchziehst :!:

:D sowas von dir :P
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#764

Beitrag von Twinkie » 09.06.2013 12:35

Naja, wenn man so will ist das der 2. Komplettaufbau, wobei der damalige deutlich "billiger" war.
Ziel ist in jedem Fall, das Ding in diesem Winter definitiv abzuschließen. Für weitere Umbauvorhaben wäre dann eine Zweitmaschine geplant :)

Danke jedenfalls und klar, gerne... nächstes Jahr bin ich sicherlich deutlich mobiler! ;) bier

Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#765

Beitrag von fatdog » 09.06.2013 12:50

Hut ab bei dem Umbau...

Hast du noch ein Überblick von wieviel verschiedenes Mopeds du Teile ein deine "Kubbel" verplatzen wirst.
Die Liste wird bestimmt lang sein die der Tüver durcharbeiten kann.

Vlt. Kannste ja zum Schluss deinem Moped nen eigenes Typenschild inkl. eigener Seriennr. verpassen. :) devil :) devil
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016

Gesperrt