Meine kleine Rote - 2012/13


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Meine kleine Rote - 2012/13

#766

Beitrag von nepp » 09.06.2013 12:53

Wenn Ich es richtig im Kopf hab wird bei abweichenden Rahmen und Motor,der Halter als Hersteller eingetragen.Ob das auch gilt bei Suzuki/Suzuki weiss Ich nich.....

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#767

Beitrag von Twinkie » 09.06.2013 13:03

fatdog hat geschrieben:Vlt. Kannste ja zum Schluss deinem Moped nen eigenes Typenschild inkl. eigener Seriennr. verpassen. :) devil :) devil
Ne... dann müsste ich die aktuellen Geräusch- und Abgasemissionsvorschriften einhalten, das wäre dann eine Neuzulassung. Aber da der Rahmen nie geändert wurde, fällt das sowieso flach.

Ich kenn definitiv jedes Teil an meinem Motorrad... aber so sehr viele davon sind gar nicht eintragungspflichtig. Ein Bugspoiler aus Rohren ist es beispielsweise nicht!

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#768

Beitrag von Twinkie » 11.06.2013 20:29

Tja... Suzuki mag Umbauten leider nicht... :(

--------------------------------------------------------------------------------------
Guten Tag,

folgendes ist mein Problem:
Ich baue gerade eine Suzuki SV650 mit einem Konglomerat von verschiedensten Teilen auf.
Zusätzlich soll der Einbau des ABS einer Drittmaschine erfolgen. Hierfür würde ich ein paar Daten benötigen und bitte um Ihre Mithilfe, da ich das Projekt sonst leider nicht in dieser Form weiterführen kann.

Fragen:
1. Laut Kabelbaum existiert von ABS-Steuergerät zu Motorsteuergerät genau eine Kabelverbindung. Wozu wird diese genutzt, bzw. was würde passieren, wenn diese Verbindung fehlen würde? Wäre das ABS trotzdem funktionsfähig?

2. Sind die ABS-Modulatoren und Bremszangen von GSR600 (ABS) und GSF650 (ABS) identisch?

3. Wie ist der Bremskolbendurchmesser der vorderen Bremszangen von GSR600 (ABS) und GSF650 (ABS)? Beträgt dieser 30mm?
--------------------------------------------------------------------------------------

Antwort von Suzuki:
--------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr R.,

vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir freuen uns, Sie als Besitzer einer SUZUKI "SV 650" begrüßen zu können.

Ihre Frage(n) können wir wie folgt beantworten:

Wir müssen allerdings um Ihr Verständnis bitten, dass wir die gewünschte Information / Bescheinigung nicht zur Verfügung stellen können.
Zur Frage von technischen Veränderungen an Ihrer SUZUKI teilen wir allgemein Folgendes mit:

Inwieweit nicht-originale Teile nach den Maßstäben von SUZUKI an Ihr Fahrzeug passen, können wir nicht beurteilen, da dafür erforderliche umfangreiche Freigabetests nicht durchgeführt werden.
Dies gilt für veränderte Originalteile, Originalteile von anderen SUZUKI Modellen, Originalteile von Fahrzeugen anderer Hersteller und "Fremdzubehör" sowie Kombinationen dieser Möglichkeiten. Außerdem für den Abbau von serienmäßig vorhandenen Bauteilen wie Verkleidungen, Lenkungsdämpfern etc.

Eine Freigabe durch SUZUKI und damit verbunden die Mitübernahme der Produktverantwortung für das umgebaute Fahrzeug ist deshalb ausgeschlossen.
SUZUKI übernimmt grundsätzlich nur für Fahrzeuge im unveränderten Originalzustand die Produktverantwortung.
SUZUKI stellt aus Gründen möglicher Produkthaftungsansprüche keine Daten zur Verfügung, die dazu geeignet sind, Umbauten zu ermöglichen oder zu erleichtern.
--------------------------------------------------------------------------------------


Was nun? Ich wäre für Tips dankbar.... ;) bier

Soulrebel


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#769

Beitrag von Soulrebel » 11.06.2013 20:40

Hmmmmm, ich habe keine Ahnung, aber ich denke mal laut.

Du hast jetzt von Vergaser auf Einspritzer gewechselt, also quasi Knubbeltechnik rausgeworfen und Kantetechnik verbaut. Dazu hast du wahrscheinlich auch die Steuereinheit verwendet, ebenso den Kabelbaum, etc. Wäre es dann nicht genauso gut möglich, das komplette ABS der letzten Kante zu adaptieren?

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#770

Beitrag von Twinkie » 11.06.2013 20:46

Nein...
Für das ABS der SV und Kante wurde auf Pussy-Bremse umgeschaltet. Heißt: 14mm-Bremspumpe, 27mm Kolben.
Ich habe aber ZX10R-Zangen verbaut (2x 30mm), die ich gerne fahren würde. Eine Radialzange mit 27mm-Kolben existiert m.W. nicht.
Laut Ebay-Händler hat die GSF650-Zange 30mm, d.h. prinzipiell würde dann das ABS der GSF650 passen. In Ebay steht momentan eine ABS-Pumpe der GSR600 drin, darum wollte ich nachfragen, ob die mit der der GSF identisch ist um eben die zu verwenden.

Eigentlich würds mir schon reichen, wenn ich wüsste, dass die Zangen von GSF und GSR gleich sind, aber Ron-Ayers oder alpha-sports geben dazu leider nichts her :(

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#771

Beitrag von guzzistoni » 11.06.2013 20:51

Twinkie hat geschrieben:.
Eigentlich würds mir schon reichen, wenn ich wüsste, dass die Zangen von GSF und GSR gleich sind, aber Ron-Ayers oder alpha-sports geben dazu leider nichts her :(
Ich denke schon das die gleich sind, so viele verschiedene Bremssättel werde von den Hersteller z.B. Tokico gar nicht angeboten. Vergleich doch mal die Nummern von den Reparatursätzen.

Soulrebel


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#772

Beitrag von Soulrebel » 11.06.2013 20:51

Dann hilft wohl nur kaufen, auseinanderbauen und vergleichen. Im Prinzip verabschiedet sich Suzuki nicht so schnell von seinem Baukastensystem. Ich hatte damals den defekten GSR Bremskolben gegen den neuen der SV getauscht, beide identisch!

Ist dir das ABS so wichtig, also für den Fahrbetrieb meine ich oder willst du einfach nur ein ungewöhnlich technisches Gimmick verbauen? :wink:

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#773

Beitrag von Twinkie » 11.06.2013 21:08

Soulrebel hat geschrieben:Ist dir das ABS so wichtig, also für den Fahrbetrieb meine ich oder willst du einfach nur ein ungewöhnlich technisches Gimmick verbauen? :wink:
Beides! ;)

Aber danke, ihr beiden... so schnell gebe ich sowieso nicht auf.

matze1810


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#774

Beitrag von matze1810 » 11.06.2013 21:40

Ich würde mal beim Freundlichen ranfahren und in die Werkstatt lunschen. Eventuell steht da grad eine GSR oder GSF, oder sogar beides, zur Durchsicht. Da kann man bestimmt mal freundlich anfragen. Meinste nicht?

Gruß
Matze

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#775

Beitrag von guzzistoni » 11.06.2013 21:48

GSF1200 ABS Bremszangen haben 30mm Kolben!

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#776

Beitrag von guzzistoni » 11.06.2013 21:54


Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#777

Beitrag von Twinkie » 11.06.2013 21:55

Woher weißt du das? Und... danke!
Die Zangen sehen genauso aus wie die der GSR650.

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#778

Beitrag von Twinkie » 11.06.2013 22:00

Ich habe mir gerade diesen ABS-Modulator zugelegt...quasi zum Spottpreis. Der der GSF1250 sieht exakt gleich aus und kostet 219€ und meine SFV-Pumpe kostete 150€. Die der SFV geht dann natürlich zurück. Falls dann wirklich der Durchmesser passen sollte, bliebe nur noch zu klären, was das eine kleine Käbelchen macht, welches vom ABS-Steuergerät zum Motorsteuergerät verläuft.

http://www.ebay.de/itm/ABS-Pumpe-Druckm ... 43bc9cac7a

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#779

Beitrag von guzzistoni » 11.06.2013 22:07

Twinkie hat geschrieben:Woher weißt du das? Und... danke!
Die Zangen sehen genauso aus wie die der GSR650.
Das sind auch die gleichen Zangen, laufen auch in der SV1000 :mrgreen: , Triumph verbaut die aktuell auch -- aber mit dem Triumph Logo.

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#780

Beitrag von Twinkie » 13.06.2013 7:46

Sodele.... Frästeile sind da (und sehen genial aus!!!), Gabel leider noch nicht.
Dafür kamen die ESD an ;)

Gesperrt