aVa's SV650 K6 Umbau [TÜV2025]


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition

#871

Beitrag von aVa » 09.03.2013 19:48

IMSword hat geschrieben:Büddesehr !
Dangööö!! ;) bier
Nachdem ich die jetzt von ganz nah gesehen hab, muss ich sagen,
dass se mir von der Weite besser gefallen hat :?
Oberfläche passt auch null zu meinem Sitbezug.
Also entweder doch den alten Bezug auf ne neue Grundplatte, oder eben ganz ohne.
Time will tell :D

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition

#872

Beitrag von IMSword » 09.03.2013 21:53

I Think This You The Right Decision Meet Will :mrgreen:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition

#873

Beitrag von aVa » 10.03.2013 21:17

Heut bin ich in Etappen mal wieder a weng in der Garage gewesen.

Erstmal die hintere Blinkerhalterung und die Kühlerverkleidungen grundiert:
CAM00116.jpg
CAM00116.jpg (113.1 KiB) 2585 mal betrachtet
Dabei is mir dann noch ein kleiner Schönheitsfehler bei der linken KV aufgefallen. :?
Muss ich nochmal ran...

Also anschließend nur die Blinkerhalterung schwarz lackiert. Während die am trocknen war,
konnte ich schonmal die alten Blinker + Halterung abmachen und die neuen Blinker anlöten.

Das Endergebnis sieht jetzt so aus:
CIMG5320.jpg
CIMG5320.jpg (85.83 KiB) 2585 mal betrachtet
CIMG5322.jpg
CIMG5322.jpg (130.06 KiB) 2585 mal betrachtet
Irgendwie wirkt das seltsam, wenn da nicht rechts und links neben dem Nummernschild die Blinker raustehen. :) up
Was an den Blinkern auch komisch ist, ohne dass der Motor läuft blinken nur die Hälfte der LEDs.
Vermutl. sollt ich meine Batterie doch mal nen Tag an ein Ladergerät hängen. :roll:

Abschließend hab ich dann noch nen neuen Pokerchip auf den Kühlerdeckel gemacht.
Zuletzt geändert von aVa am 11.03.2013 0:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition

#874

Beitrag von nepp » 10.03.2013 21:23

Sind das Blinker aus m Polo???Hab da die letzte was im Fighters Forum aufgeschnappt das des bei denen normal is das die nur voll leuchten wenn der Motor läuft :) empty
Da ging es um die Blinker "Stripe".
Des wär wohl so weil sie volle 12 V bräuchten....

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition

#875

Beitrag von aVa » 11.03.2013 0:25

Sind zwar nicht vom Polo, aber trotzdem die Stripe :D
Hab vorhin auch mal a bissl gegoogled und festgestellt, dass das wohl wirklich normal is.
Am Anfang dacht ich erst, "toll, jetzt hast wieder kaputtes Zeug bekommen".

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition

#876

Beitrag von Benny_1982 » 11.03.2013 6:22

Macht optisch echt was her mit den Blinkern...
Macht die Kleine gleich viel schlanker ;) bier
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition

#877

Beitrag von Hasenfuß » 11.03.2013 8:03

sehr edel !!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
flo1990
SV-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 23.09.2012 10:33

SVrider:

AW: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition

#878

Beitrag von flo1990 » 11.03.2013 8:50

Is das StVO konform mit dem Abstand?

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition

#879

Beitrag von RP9 » 11.03.2013 9:00

StVZO hat geschrieben:§ 54 Fahrtrichtungsanzeiger

(4) Erforderlich als Fahrtrichtungsanzeiger sind

2. an Krafträdern

paarweise angebrachte Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite. Der Abstand des inneren Randes der Lichtaustrittsfläche der Blinkleuchten muss von der durch die Längsachse des Kraftrades verlaufenden senkrechten Ebene bei den an der Rückseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 120 mm, bei den an der Vorderseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 170 mm und vom Rand der Lichtaustrittsfläche des Scheinwerfers mindestens 100 mm betragen. Der untere Rand der Lichtaustrittsfläche von Blinkleuchten an Krafträdern muss mindestens 350 mm über der Fahrbahn liegen. Wird ein Beiwagen mitgeführt, so müssen die für die betreffende Seite vorgesehenen Blinkleuchten an der Außenseite des Beiwagens angebracht sein,".
Nachdem das Kennzeichen wohl kleiner als 240mm in der Breite ist, sind die Blinker so lt. StVZO nicht zulässig. Ob das jedoch den aVa juckt, ist eine andere Frage :mrgreen:

Sieht in meinen Augen jedenfalls rattenscharf aus! Könnte man fast elstern.. :mrgreen:
;) bier

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition

#880

Beitrag von Roughneck-Alpha » 11.03.2013 9:14

Sehr edel aVa :top:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition

#881

Beitrag von aVa » 11.03.2013 9:24

RP9 hat geschrieben:Nachdem das Kennzeichen wohl kleiner als 240mm in der Breite ist, sind die Blinker so lt. StVZO nicht zulässig. Ob das jedoch den aVa juckt, ist eine andere Frage :mrgreen:
Sieht in meinen Augen jedenfalls rattenscharf aus! Könnte man fast elstern.. :mrgreen:
;) bier
Da mein Moped nach EU Recht zugelassen ist, sind's hinten 180 cm :wink:
Also alles im grünen Bereich. Würd ich doch sonst nie machen sowas :mrgreen:

Gesetzliche Hinweise zur Montage von Blinkern:
Ist das Motorrad nach EG-Recht (fast alle Fahrzeuge ab ca. 1998) zugelassen
worden, gelten die folgenden Maße:
• Abstand der hinteren Blinker zueinander mindestens 180 mm (Innenkante
Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas), Höhe von der Fahrbahn 350 – 1200
mm.
• Abstand der vorderen Blinker zueinander mindestens 240 mm (Innenkante
Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas), Höhe von der Fahrbahn 350 –
1200 mm.
Ist das Motorrad nach deutschem Recht (ältere Fahrzeuge vor 1998 zugelassen,
bei der Montage bitte die folgenden Maße gemäß StVZO einhalten:
• Abstand der hinteren Blinker zueinander mindestens 240 mm (Innenkante
Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas)
• Abstand der vorderen Blinker zueinander mindestens 340 mm (Innenkante
Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas), bei je 100 mm Abstand zum
Scheinwerfer (Kante-Kante)

Das "ab 1998" gilt aber nicht pauschal :!:
Kommt auf's Moped an.

Direkt nach dem Anbau war ich irgendwie unschlüssig, ob's mir wirklich zu 100% gefällt.
Aber nachdem ich das ganze heut morgen bei ner Tasse Kaffe und ner Zigarette nochmal beäugt habe,
bin ich jetzt doch voll zufrieden :D

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition

#882

Beitrag von nepp » 11.03.2013 9:53

aVa hat geschrieben: Das "ab 1998" gilt aber nicht pauschal :!:
Kommt auf's Moped an.
Nur nebenbei:
Unsre Knubbel ist nicht nach Eg-Recht zugelassen(auch nicht meine 2002er.)
Wohl eher alle ab 1999 als neues Modell erschienenen.(Und damit damals neu geprüft/homogenisiert?)

Mein Prüfer stellt sich zB etwa an wegen "Spritzschutz" Zitat:"eigtl ist die Sv ja nach StvzO zugelassen"
Aber meine Kellermann Blinker/Rücklicht/Bremskombi lässt er mir durchgehn
Zitat:"
Bei den Beleuchtungseinrichtungen kann man zwischen nationalem Recht und EG-Recht wählen.
Die Kellermann-Kombiblinker sind somit in Ordnung.
"

Also im Prinzip egal was umgebaut wird/werden soll ,einfach mal anrufen/anschreiben(den Tüvver)

Soulrebel


Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition

#883

Beitrag von Soulrebel » 11.03.2013 10:51

Super Idee, auf jeden Fall,...und schick :!: aber mir ist noch was aufgefallen, nämlich was, wenn das die Blinker wären und nicht nur eine Reflexion :idea:
CIMG5322.jpg

matze1810


Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition

#884

Beitrag von matze1810 » 11.03.2013 11:15

Soulrebel hat geschrieben:Super Idee, auf jeden Fall,...und schick :!: aber mir ist noch was aufgefallen, nämlich was, wenn das die Blinker wären und nicht nur eine Reflexion :idea:
Ist mir auch aufgefallen und finde ich ebenso gut. Wirkt optisch absolut schlüssig und einmalig wäre's ohnehin :wink:

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition

#885

Beitrag von Duffy » 11.03.2013 11:32

matze1810 hat geschrieben:
Soulrebel hat geschrieben:Super Idee, auf jeden Fall,...und schick :!: aber mir ist noch was aufgefallen, nämlich was, wenn das die Blinker wären und nicht nur eine Reflexion :idea:
Ist mir auch aufgefallen und finde ich ebenso gut. Wirkt optisch absolut schlüssig und einmalig wäre's ohnehin :wink:
Die Idee mit dieser Blinker Position hinten hatte ich auch schon und werde ich auch irgendwann umsetzen :mrgreen:
Irgendwann halt. Würde dafür aber nicht die Stripe nehmen...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Antworten