Eine Kawasaki KH 400 S3 Baujahr 1974 wird wiederbelebt






Re: Eine Kawasaki KH 400 S3 Baujahr 1974 wird wiederbelebt
So nicht viel geschafft die letzten Wochen. Zu viel zu tun und dann war fahren wichtiger als Basteln. Aber jetzt wieder ein kleiner Teilerfolg das Hinterrad ist nun Überarbeitet inklusiver neuer C3 2RS Lager. Die Bremse ist auch überarbeitet und mit neuen Lukas Bremsbacken versehen. Sieht soweit ganz gut aus außer das ich jetzt wieder mal Autosol nachordern muss…… irgendwas ist ja immer.
.
.
Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
Re: Eine Kawasaki KH 400 S3 Baujahr 1974 wird wiederbelebt
Und jetzt rollt der kleine Triple wieder. Es ist wieder ein Zweirad. Klar noch nicht Fahrfertig aber rollen kann man wieder. Und damit ist ein Teilabschnitt geschafft. Das Fahrgestell wird am Sontag für die anstehende Lackierung abgeholt. Der Lackierer braucht dieses um mein Dekor und die Linienführung über Tank / Bürzel hinzubekommen. Das ganze wird Zeitlich ganz entspannt von statten gehen. Es sind ja noch genügend Teile zum Aufarbeiten da und wenn ich mal meinen Keller aufgeräumt habe kann es auch mit den Zusammenbau von Motor losgehen.
Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
Re: Eine Kawasaki KH 400 S3 Baujahr 1974 wird wiederbelebt
Es geht vorran



Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Eine Kawasaki KH 400 S3 Baujahr 1974 wird wiederbelebt
Cool, rolling chassis wie die ammis sagen ist immer ein Meilenstein!
Re: Eine Kawasaki KH 400 S3 Baujahr 1974 wird wiederbelebt
Bei meiner M2 konnte ich das rolling Chassis schon mit Pedalkraft bewegenhannes-neo hat geschrieben:Cool, rolling chassis wie die ammis sagen ist immer ein Meilenstein!

Re: Eine Kawasaki KH 400 S3 Baujahr 1974 wird wiederbelebt
So und es ging ein wenig weiter………. Das Rolling Chassis ist noch beim Lackierer aber alle Unklarheiten sind geklärt und so warte ich auf das Ergebnis. Allerdings hat dieser festgestellt dass es wohl ein Problem mit einer Wärmequelle unter den rechten Seitendeckel gibt. Dieser war ein wenig „verformt“ durch Wärme, nun in diesen Bereich kann es nur der Gleichrichter gewesen sein denn dieser befindet sich dort. Aber er hat alles wir ins Lot gebracht mit Wärme und ein wenig Spachtelmasse.
Nun habe ich mir in der Wartezeit schon mal mit den Armaturen beschäftig. Angedacht war erst nur eine kleine Verschönerung aber als ich den Tageszähler Nullen wollte. Nun ohne Zange wäre das nicht möglich gewesen. Also volles Programm. Gut das Tacho und DZM gebördelt waren. Das macht die Sache noch einfacher. Eine reine Geduldarbeit. Aber es halt alles geklappt und mit neuer Farbe sieht das Ergebnis recht ansehnlich aus. Aber es war auch ein wenig Zeitintensiv …….
Und nun wieder Bilder……..
Nun habe ich mir in der Wartezeit schon mal mit den Armaturen beschäftig. Angedacht war erst nur eine kleine Verschönerung aber als ich den Tageszähler Nullen wollte. Nun ohne Zange wäre das nicht möglich gewesen. Also volles Programm. Gut das Tacho und DZM gebördelt waren. Das macht die Sache noch einfacher. Eine reine Geduldarbeit. Aber es halt alles geklappt und mit neuer Farbe sieht das Ergebnis recht ansehnlich aus. Aber es war auch ein wenig Zeitintensiv …….
Und nun wieder Bilder……..
Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Eine Kawasaki KH 400 S3 Baujahr 1974 wird wiederbelebt
Schön, du konntest also den Tageskilometerzähler wieder gangbar machen. Woran hat es gelegen?
Cockpit sieht wieder sehr schick aus.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Cockpit sieht wieder sehr schick aus.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Re: Eine Kawasaki KH 400 S3 Baujahr 1974 wird wiederbelebt
Ja Hannes den habe ich wieder hinbekommen obwohl sicher sein kann man nur wenn der kleine Triple wieder auf der Straße ist. Warten wir es ab
den DZM hatte ich ja auch geöffnet aber bei diesen konnte ich nichts feststellen. So hat dieser nur eine Grundreinigung erhalten was ja nicht schaden
kann. Der Grund für den mein kleines Tachoproblem war verharztes Schmiermittel. Mach gründlicher Reinigung und anschließenden neuen
Schmiermittel war dieser wieder gangbar. Dieses Schmiermittel hat mir ein Bekannter besorgt und soll wohl speziell für Instrumente sein.
Jetzt gehts weiter mit Kleinzeug...........
.
den DZM hatte ich ja auch geöffnet aber bei diesen konnte ich nichts feststellen. So hat dieser nur eine Grundreinigung erhalten was ja nicht schaden
kann. Der Grund für den mein kleines Tachoproblem war verharztes Schmiermittel. Mach gründlicher Reinigung und anschließenden neuen
Schmiermittel war dieser wieder gangbar. Dieses Schmiermittel hat mir ein Bekannter besorgt und soll wohl speziell für Instrumente sein.
Jetzt gehts weiter mit Kleinzeug...........
.
Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
Re: Eine Kawasaki KH 400 S3 Baujahr 1974 wird wiederbelebt
Kleiner Nachtrag zu den Armaturen. Im Rahmen der „schönen“ Arbeiten am Kabelbaum wurden auch die Anschlüsse der Armaturen erneuert.
Hier sieht man wie ich mir das mit den Kabelsalat am Ende vorstelle. Nun es wird ein moderne Auslegung des Themas werden………
.
Hier sieht man wie ich mir das mit den Kabelsalat am Ende vorstelle. Nun es wird ein moderne Auslegung des Themas werden………
.
Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
Re: Eine Kawasaki KH 400 S3 Baujahr 1974 wird wiederbelebt
Es wird …….. jetzt wieder eine Baustelle abgeschlossen. Mein Lackierer hatte mir ja mitgeteilt dass ich ein kleines Hitzeproblem unter dem linken Seitendeckel habe.
Dieser war so verformt das er Mühe hatte diesen mit warmer Luft und Spachtel wieder in Form zu bekommen. Nun befindet sich dort nun der Gleichrichter der LIMA.
Mal den Markt abgeklopft und Alte in einen noch schlechteren Zustand bekommt man aber dieses ist nicht Wirklich Ziehführend. Also musste was Neues her was sich
nicht so sehr erwärmt. Nach Suche und Gesprächen mit „Experten“ ich benötige einen 3 Phasenbrückengleichrichter . Ja bekommt man und sogar mit Kühlkörper.
Die Halter und Verdrahtung musste ich wieder selbst in die Hand nehmen. Soweit so gut das Teil habe ich heute Fertiggestellt. Den originalen habe ich auch Überarbeitet
da ich diesen zuerst verwenden werde um eine Fehlerquelle beim ersten Start auszuschließen.

Dieser war so verformt das er Mühe hatte diesen mit warmer Luft und Spachtel wieder in Form zu bekommen. Nun befindet sich dort nun der Gleichrichter der LIMA.
Mal den Markt abgeklopft und Alte in einen noch schlechteren Zustand bekommt man aber dieses ist nicht Wirklich Ziehführend. Also musste was Neues her was sich
nicht so sehr erwärmt. Nach Suche und Gesprächen mit „Experten“ ich benötige einen 3 Phasenbrückengleichrichter . Ja bekommt man und sogar mit Kühlkörper.
Die Halter und Verdrahtung musste ich wieder selbst in die Hand nehmen. Soweit so gut das Teil habe ich heute Fertiggestellt. Den originalen habe ich auch Überarbeitet
da ich diesen zuerst verwenden werde um eine Fehlerquelle beim ersten Start auszuschließen.

Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
Re: Eine Kawasaki KH 400 S3 Baujahr 1974 wird wiederbelebt
Guten und so,
nach langer Zeit tut sich wieder etwas beim Triple. Jetzt ist mein Lacker bei meinen Teilen angekommen und es geht voran mit der kleinen Baustelle. Jetzt nur noch die Feinheiten von Dekor klären und dann ja dann kommt die Kleine wieder @Home.
.
nach langer Zeit tut sich wieder etwas beim Triple. Jetzt ist mein Lacker bei meinen Teilen angekommen und es geht voran mit der kleinen Baustelle. Jetzt nur noch die Feinheiten von Dekor klären und dann ja dann kommt die Kleine wieder @Home.

.
Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Eine Kawasaki KH 400 S3 Baujahr 1974 wird wiederbelebt
Sehr geil. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen 

Re: Eine Kawasaki KH 400 S3 Baujahr 1974 wird wiederbelebt
Ich auch.
Aber ganz schön nebelig da im Dachgeschoss
Aber ganz schön nebelig da im Dachgeschoss

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Classikracer
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 22.02.2019 0:47
- Wohnort: Schmalkalden /Thüringen
Re: Eine Kawasaki KH 400 S3 Baujahr 1974 wird wiederbelebt
Hut ab!
Ganz tolle Arbeit!
Ich habe mal vor fast 20 Jahren eine Simson 425T (Touren AWO) Baujahr 1958 komplett neu aufgebaut!
Habe von der Restauration leider nur normale Fotos!
Das einzige Bild auf meinem Tablet zeigt leider auch nur einen Teil des Motorrades!
Stammt von einem Oldteimertreffen!
Nur wer sich sowas schon mal angetan hat,weiß wieviel Arbeit darin steckt!
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen,und viel Spass bei der ersten Ausfahrt!
Gruß Volker!
Ganz tolle Arbeit!
Ich habe mal vor fast 20 Jahren eine Simson 425T (Touren AWO) Baujahr 1958 komplett neu aufgebaut!
Habe von der Restauration leider nur normale Fotos!
Das einzige Bild auf meinem Tablet zeigt leider auch nur einen Teil des Motorrades!
Stammt von einem Oldteimertreffen!
Nur wer sich sowas schon mal angetan hat,weiß wieviel Arbeit darin steckt!
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen,und viel Spass bei der ersten Ausfahrt!
Gruß Volker!
Re: Eine Kawasaki KH 400 S3 Baujahr 1974 wird wiederbelebt
So wollte Euch nur kurz mitteilen dass der Triple noch beim Lackieren ist. Das nimmt anscheinend kein Ende ergo komm ich nicht wirklich weiter…………….
hier mal der Stand von Samstag.

hier mal der Stand von Samstag.
Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!