Duffy's Renn SV =) - Saison 2018






- CrashKid
- SV-Rider
- Beiträge: 3586
- Registriert: 25.05.2011 22:18
- Wohnort: Im Landkreis der Burgen
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!
- CrashKid
- SV-Rider
- Beiträge: 3586
- Registriert: 25.05.2011 22:18
- Wohnort: Im Landkreis der Burgen
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Von wem hast Du die Fotos machen lassen Crashie
Sind echt gut geworden


Sind echt gut geworden


Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Megageil !!!
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Glückwunsch Jens F. und Coole Bilder Jens H. !
Kommst Du nächstes Jahr mit nach Groß Dölln !?!?
Kommst Du nächstes Jahr mit nach Groß Dölln !?!?

Zuletzt geändert von YZIE am 27.07.2015 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Klasse Bilder!!!
Der angeschliffene Bugspoiler is au ned schlecht!



Der angeschliffene Bugspoiler is au ned schlecht!


Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Saugeil.
Glückwunsch zum 5. Platz. Wann seid ihr in Hocke wieder?
Crashi, falls du ne Canon hast, kann ich dir wärmstens das 100-400 L IS USM ans Herz legen. Hab das mal ausgeliehen für DTM am Hocke. Trotz alter Cam sind da hammers Bilder raus gekommen.
Glückwunsch zum 5. Platz. Wann seid ihr in Hocke wieder?
Crashi, falls du ne Canon hast, kann ich dir wärmstens das 100-400 L IS USM ans Herz legen. Hab das mal ausgeliehen für DTM am Hocke. Trotz alter Cam sind da hammers Bilder raus gekommen.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
So, es ist mal wieder Zeit hier den Thread auf den aktuellen Stand zu bringen...
Hier habe ich ein Bild und zwei Onboard Videos von den Rennen in Oschersleben...
3. Lauf DRC 2015 Klasse Moto Lightweight Oschersleben #86
4. Lauf DRC 2015 Klasse Moto Lightweight Oschersleben #86


Aber korrekt wäre Jens V. 
Ich habe für nächstes Jahr an Christi Himmelfahrt Groß Dölln im Kalender stehen, ja
Nach Oschersleben stand Zolder in Belgien im Rennkalender. Dieser Lauf wurde zusammen mit den Kollegen der belgischen Twin Trophy gefahren. Es war also kein Lauf der DRC. So hatten wir ein richtig volles Fahrerfeld von 35 bzw. 37 Startern. Das war schon was, mein Ziel war hier unter die Top 10 zu kommen. Denn wie stark die Belgier sind, wusste weder ich noch sonst jemand von unserer Truppe im Vorfeld.
Ich ging von Position 11 ins erste Rennen, das ein reines Chaos Rennen im Regen war. Nach einem, aus materieller Sicht betrachtet, heftigem Sturz und einer bestimmt 20 minütigen Pause wurde das Rennen neu gestartet.
Ich beendete das Rennen auf Platz 6 von 35. Doch leider hatte der Rennleiter einen Fehler beim zweiten Start mit der Ampelschaltung begannen so dass sich ein paar aus der Truppe beschwert haben und das Rennen somit annulliert wurde
Das zweite Rennen war dann unter trockenen Bedingungen und ohne negative Einwirkungen. Hier beendete ich das Rennen auf Platz 8 von 37 und habe mein Ziel in die Top 10 zu fahren (erneut) erreicht
Meine schnellste Runde war 1:48.309
Für Zolder ließ ich das Gruppenfoto von letztem Jahr am Nürburgring als Banner drucken

Wie ich sehen muss habe ich das nicht getan. Schande über mein Haupt. Wenn Interesse besteht kann ich das auch gerne jetzt noch nachholen.Duffy hat geschrieben:Der Bericht aus Most ist fertig, reiche ich noch nach. Muss den USB Stick mal suchen![]()
Hier habe ich ein Bild und zwei Onboard Videos von den Rennen in Oschersleben...
3. Lauf DRC 2015 Klasse Moto Lightweight Oschersleben #86
4. Lauf DRC 2015 Klasse Moto Lightweight Oschersleben #86
Ein verspätetes Dankesandra hat geschrieben:Glückwunsch!

motus hat geschrieben:Hier mal ein kurzer Eindruck von Duffys Fahrweise am Wochenende in Schleiz. Knie (fast) am Boden, aber Vorderrad in der Luft...
Schafmuhkuh hat geschrieben:War ein sehr unterhaltsames 1. und 2. Rennen. Danke für die gute Unterhaltung auch wenn das Glück nicht bei dir sein wollte.
Vielen Dank an euch drei, dass ihr zum Zugucken, Anfeuern, Anpacken und Fotos Knipsen gekommen seid. Hat mich sehr gefreutCrashKid hat geschrieben:Hat Bilder geschossen...![]()

Danke dir YZIEYZIE hat geschrieben:Glückwunsch Jens F. und Coole Bilder Jens H. !
Kommst Du nächstes Jahr mit nach Groß Dölln !?!?


Ich habe für nächstes Jahr an Christi Himmelfahrt Groß Dölln im Kalender stehen, ja

Ähm ja... Der Spoiler setzt hin und wieder in Rechtskurven auf. Und der liegt eigentlich schon gut an. Aber schleift ja nuraVa hat geschrieben:Der angeschliffene Bugspoiler is au ned schlecht!![]()

Danke dirfocuswrc hat geschrieben:Saugeil.
Glückwunsch zum 5. Platz.

Nach Oschersleben stand Zolder in Belgien im Rennkalender. Dieser Lauf wurde zusammen mit den Kollegen der belgischen Twin Trophy gefahren. Es war also kein Lauf der DRC. So hatten wir ein richtig volles Fahrerfeld von 35 bzw. 37 Startern. Das war schon was, mein Ziel war hier unter die Top 10 zu kommen. Denn wie stark die Belgier sind, wusste weder ich noch sonst jemand von unserer Truppe im Vorfeld.
Ich ging von Position 11 ins erste Rennen, das ein reines Chaos Rennen im Regen war. Nach einem, aus materieller Sicht betrachtet, heftigem Sturz und einer bestimmt 20 minütigen Pause wurde das Rennen neu gestartet.
Ich beendete das Rennen auf Platz 6 von 35. Doch leider hatte der Rennleiter einen Fehler beim zweiten Start mit der Ampelschaltung begannen so dass sich ein paar aus der Truppe beschwert haben und das Rennen somit annulliert wurde

Das zweite Rennen war dann unter trockenen Bedingungen und ohne negative Einwirkungen. Hier beendete ich das Rennen auf Platz 8 von 37 und habe mein Ziel in die Top 10 zu fahren (erneut) erreicht

Meine schnellste Runde war 1:48.309
Für Zolder ließ ich das Gruppenfoto von letztem Jahr am Nürburgring als Banner drucken

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Die nächste Station war Schleiz. Wie immer freute ich mich auf diesen Kurs. Er ist so genial und ist einer meiner Lieblingsstrecken
Das Qualifying verlief sehr gut und ich ging von Position 5 ins Rennen. Das erste Rennen begann sehr gut. Ich konnte mich nach einem Platzverlust wieder zwei Plätze nach vorne arbeiten. Doch dann gab es einen Sturz und das Rennen wurde unterbrochen. Nachdem die Strecke gesäubert wurde gab es einen Neustart. Nachdem ich dann aber fast zwei mal abgeschossen worden bin, war ich so verunsichert und aus dem Konzept, dass ich nach vorne nichts mehr reißen konnte. Ich überquerte dann als 6. von 27 die Ziellinie. Das hieß 5. in der Openwertung und in der GTT Wertung 5. von 23
Das zweite Rennen lief genial. Ich weiß nicht wirklich was los war, aber es klappte alles so gut und ich war richtig schnell unterwegs. Ich lag auf dem Gesamtplatz 4 und war dabei mir den Drittplatzierten zurecht zulegen. Ich war sogar einmal neben ihm, steckte aber nochmal zurück um an einer besseren Stelle zu überholen. Leider kam es dazu nicht mehr. Zwei Runden vor Schluss auf Platz 4 liegend ist mir das Vorderrad eingeklappt und ich landete im Kiesbett. Mir ist nichts passiert doch die SV hatte ein paar Schrammen mehr. Schade drum, es war bis dato wirklich ein überragendes Rennen.
Ein Highlight gab es am Ende der Veranstaltung (doch) noch. Ich verbesserte meine persönlich schnellste Runde zum Vorjahr um ganze 2,3 Sekunden
auf 1:39.683
Als nächstes gings nach Hockenheim (IDM-Kus), meiner Hausstrecke quasi. So kam es, dass auch dieses Jahr wieder einige Bekannte und Freunde zum Zuschauen kamen. Danke euch
Die SV war technisch wieder fit und optisch "neu" gestaltet. Da ich nach dem Hockenheim Event direkt weiter in die Dolomiten zur Sommertour gefahren bin, hatte ich meine Straßen SV auch dabei. Sie stand dann schön neben den anderen SVs in der Box
Wie auch in Zolder gingen wir hier wieder zusammen mit den Kollegen der belgischen Twin Trophy an den Start. Doch diesmal auch im Rahmen der DRC. Erneut war es ein super volles Fahrerfeld von 37 Startern.
Ich kam nicht so wirklich mit dem Kurs zurecht wie bisher. Auch fuhr ich leider 1,5 Sekunden langsamer als im Vorjahr. Ich schiebe das einfach mal darauf, dass ich den Dolomiten Urlaub im Hinterkopf hatte
Trotzdem schloss ich zufriedenstellend ab und beendete beide Rennen wieder in den Top 10
Rennen 1:
8. von 37 (5. in der Open Wertung)
8. von 26 (GTT)
Rennen 2:
10. von 37 (6. in der Open Wertung)
9. von 26 (GTT)
Meine schnellste Runde an dem Wochenende war "nur" 1:42.839

Das Qualifying verlief sehr gut und ich ging von Position 5 ins Rennen. Das erste Rennen begann sehr gut. Ich konnte mich nach einem Platzverlust wieder zwei Plätze nach vorne arbeiten. Doch dann gab es einen Sturz und das Rennen wurde unterbrochen. Nachdem die Strecke gesäubert wurde gab es einen Neustart. Nachdem ich dann aber fast zwei mal abgeschossen worden bin, war ich so verunsichert und aus dem Konzept, dass ich nach vorne nichts mehr reißen konnte. Ich überquerte dann als 6. von 27 die Ziellinie. Das hieß 5. in der Openwertung und in der GTT Wertung 5. von 23
Das zweite Rennen lief genial. Ich weiß nicht wirklich was los war, aber es klappte alles so gut und ich war richtig schnell unterwegs. Ich lag auf dem Gesamtplatz 4 und war dabei mir den Drittplatzierten zurecht zulegen. Ich war sogar einmal neben ihm, steckte aber nochmal zurück um an einer besseren Stelle zu überholen. Leider kam es dazu nicht mehr. Zwei Runden vor Schluss auf Platz 4 liegend ist mir das Vorderrad eingeklappt und ich landete im Kiesbett. Mir ist nichts passiert doch die SV hatte ein paar Schrammen mehr. Schade drum, es war bis dato wirklich ein überragendes Rennen.
Ein Highlight gab es am Ende der Veranstaltung (doch) noch. Ich verbesserte meine persönlich schnellste Runde zum Vorjahr um ganze 2,3 Sekunden


Als nächstes gings nach Hockenheim (IDM-Kus), meiner Hausstrecke quasi. So kam es, dass auch dieses Jahr wieder einige Bekannte und Freunde zum Zuschauen kamen. Danke euch

Die SV war technisch wieder fit und optisch "neu" gestaltet. Da ich nach dem Hockenheim Event direkt weiter in die Dolomiten zur Sommertour gefahren bin, hatte ich meine Straßen SV auch dabei. Sie stand dann schön neben den anderen SVs in der Box

Wie auch in Zolder gingen wir hier wieder zusammen mit den Kollegen der belgischen Twin Trophy an den Start. Doch diesmal auch im Rahmen der DRC. Erneut war es ein super volles Fahrerfeld von 37 Startern.
Ich kam nicht so wirklich mit dem Kurs zurecht wie bisher. Auch fuhr ich leider 1,5 Sekunden langsamer als im Vorjahr. Ich schiebe das einfach mal darauf, dass ich den Dolomiten Urlaub im Hinterkopf hatte

Trotzdem schloss ich zufriedenstellend ab und beendete beide Rennen wieder in den Top 10

Rennen 1:
8. von 37 (5. in der Open Wertung)
8. von 26 (GTT)
Rennen 2:
10. von 37 (6. in der Open Wertung)
9. von 26 (GTT)
Meine schnellste Runde an dem Wochenende war "nur" 1:42.839
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Zu guter letzt ging es dann ans Frohburger Dreieck. Die Strecke kannte ich noch nicht. Wie auch das Schleizer Dreieck ist Frohburg ein Straßenkurs. Doch der Unterschied zu Schleiz ist, dass Frohburg ein reiner Straßenkurs ist. Hier wird also komplett auf abgesperrter Landstraße gefahren. Das ist schon was ganz anderes. Hier muss man richtig achten wo man hin und drüber fährt. Straßenmarkierung, Gullideckel... Alles dabei. Und der Kurs ist sehr schnell. Vier Kurven zwei Schikanen, der Rest Vollgas
Mal von der überaus schlechten Organisation der Veranstaltung abgesehen (es war keine GTT Orga) war das Event schon beeindruckend. Vor so vielen Leuten bin ich noch nicht gefahren. Schleiz 2012 war schon der Hammer, aber das hat das echt nochmal getoppt. Volle Tribünen, Leute die in und an den Feldern gestanden haben, das Fahrerlager proppe voll mit Fahrern und Zuschauern, die Fahrt zur Startaufstellung, überall wurde fotografiert und gefilmt. Schon nicht schlecht
Da die Veranstaltung ein Lauf der IRRC (International Raod Racing Championship) war, fuhren neben den Startern der GTT und BTT auch Fahrer aus Italien, Niederlanden und Tschechien mit. Insgesamt gingen wir mit 33 Mann + 2 Frauen an den Start.
Wie bereits erwähnt war die Orga sehr schlecht, sodass ich nicht auf der Starterliste auftauchte. Dies hieß, dass ich das erste Zeittraining nicht mitfahren durfte. Beim zweiten Zeittraining war dann alles geklärt und ich durfte fahren. Doch in diesem zweiten Zeittraining regnete es
Somit war an einen guten Startplatz nicht zu denken. Die Regenfahrt war zwar super und ich wurde hier Gesamt 3., doch diese Zeit brachte mir lediglich den 26. Startplatz ein. Das erste Zeittraining war natürlich trocken
Das Wetter war zu den Rennen dann aber immerhin trocken. So konnte man wenigstens noch gescheit fahren.
Und wie auch Schleiz kam ich mit diesem Kurs sehr gut zurecht. Ich erwischte einen super Start und kämpfte mich so gut und weit nach vorne es nur ging. Im ersten Rennen bedeutete das 14. von 35 und 7. von 19
Das zweite Rennen verlief noch besser. Nach einem erneut guten Start kämpfte ich mich nach vorne. Ich konnte die (wenigen) Bremspunkte weiter nach hinten versetzen und mit mehr Schwung durch die Kurven fahren. Das wirkte sich nicht nur positiv auf meine Rundenzeit aus, sondern ebenso auf die Platzierung. Ich schaffte es tatsächlich in die Top 10 und wurde 9. von 35 bzw. 4. von 19

Was meine Rundenzeit betrifft... Mit 1:53.005 bin ich die schnellste Zeit auf einer Suzuki (SV) gefahren
Schneller waren nur noch die Kawas...
Leider habe ich keine Fahrtbilder. Nur von der Auslaufrunde. Doch die möchte ich euch nicht vorenthalten

Mal von der überaus schlechten Organisation der Veranstaltung abgesehen (es war keine GTT Orga) war das Event schon beeindruckend. Vor so vielen Leuten bin ich noch nicht gefahren. Schleiz 2012 war schon der Hammer, aber das hat das echt nochmal getoppt. Volle Tribünen, Leute die in und an den Feldern gestanden haben, das Fahrerlager proppe voll mit Fahrern und Zuschauern, die Fahrt zur Startaufstellung, überall wurde fotografiert und gefilmt. Schon nicht schlecht

Da die Veranstaltung ein Lauf der IRRC (International Raod Racing Championship) war, fuhren neben den Startern der GTT und BTT auch Fahrer aus Italien, Niederlanden und Tschechien mit. Insgesamt gingen wir mit 33 Mann + 2 Frauen an den Start.
Wie bereits erwähnt war die Orga sehr schlecht, sodass ich nicht auf der Starterliste auftauchte. Dies hieß, dass ich das erste Zeittraining nicht mitfahren durfte. Beim zweiten Zeittraining war dann alles geklärt und ich durfte fahren. Doch in diesem zweiten Zeittraining regnete es


Das Wetter war zu den Rennen dann aber immerhin trocken. So konnte man wenigstens noch gescheit fahren.
Und wie auch Schleiz kam ich mit diesem Kurs sehr gut zurecht. Ich erwischte einen super Start und kämpfte mich so gut und weit nach vorne es nur ging. Im ersten Rennen bedeutete das 14. von 35 und 7. von 19
Das zweite Rennen verlief noch besser. Nach einem erneut guten Start kämpfte ich mich nach vorne. Ich konnte die (wenigen) Bremspunkte weiter nach hinten versetzen und mit mehr Schwung durch die Kurven fahren. Das wirkte sich nicht nur positiv auf meine Rundenzeit aus, sondern ebenso auf die Platzierung. Ich schaffte es tatsächlich in die Top 10 und wurde 9. von 35 bzw. 4. von 19



Was meine Rundenzeit betrifft... Mit 1:53.005 bin ich die schnellste Zeit auf einer Suzuki (SV) gefahren

Leider habe ich keine Fahrtbilder. Nur von der Auslaufrunde. Doch die möchte ich euch nicht vorenthalten

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Die Saison 2015 ist somit beendet. Die ADAC Mittelrhein Meisterschaft stand ja noch aus, doch hier hat sich der ADAC mal wieder von seiner schlechtesten Seite gezeigt. Ich wurde darüber informiert, dass meine eingereichten Ergebnisse nicht gewertet werden würden, da sie nicht der Ausschreibung entsprachen. Dagegen legte ich Einspruch ein. Ich möchte hier gar nicht tief ins Detail gehen, sondern nur die Kurzversion schildern.
In der Ausschreibung waren Verweise auf andere Seiten und Absätze, die ins Leere führten. D.h. unter den angegebenen Seiten war nichts zu finden. Hier wurden in der Vergangenheit bei der Überarbeitung der Ausschreibung versäumt diese Verweise zu korrigieren und anzupassen. Diese Verweise waren allerdings die Begründung warum ich aus der Wertung genommen worden bin.
Der Fehler lag eindeutig auf der Seite des ADAC. Das wurde sogar von einem Offiziellen des ADAC bestätigt. Allerdings sah die Sportabteilung das anders. Somit wurde mir der Sieg in der ADAC Mittelrhein Meisterschaft aberkannt und das Preisgeld gestrichen
Interessant zu erwähnen ist, dass bis auf einen Teilnehmer alle anderen Fahrer auch gestrichen worden sind. Somit gibt es dieses Jahr gar keinen Sieger, da 1 von 1 auch gleichzeitig letzter ist. Der ADAC beschwert sich über immer weniger Teilnehmer, aber die paar, die noch mitmachen werden gestrichen und verkrault. Dabei haben wir keinen Fehler begannen.
Aber wir wollen die Saison ja positiv abschließen
So kam es dass ich die Clubmeisterschaft des MSC Bingen, wie auch im letzten Jahr, als Vizemeister abschloss. Dafür gabs einen weiteren Pokal. Den letzten dann für dieses Jahr
Hier nochmal die Endstände meiner Saison zusammen gefasst:
In der Ausschreibung waren Verweise auf andere Seiten und Absätze, die ins Leere führten. D.h. unter den angegebenen Seiten war nichts zu finden. Hier wurden in der Vergangenheit bei der Überarbeitung der Ausschreibung versäumt diese Verweise zu korrigieren und anzupassen. Diese Verweise waren allerdings die Begründung warum ich aus der Wertung genommen worden bin.

Der Fehler lag eindeutig auf der Seite des ADAC. Das wurde sogar von einem Offiziellen des ADAC bestätigt. Allerdings sah die Sportabteilung das anders. Somit wurde mir der Sieg in der ADAC Mittelrhein Meisterschaft aberkannt und das Preisgeld gestrichen

Interessant zu erwähnen ist, dass bis auf einen Teilnehmer alle anderen Fahrer auch gestrichen worden sind. Somit gibt es dieses Jahr gar keinen Sieger, da 1 von 1 auch gleichzeitig letzter ist. Der ADAC beschwert sich über immer weniger Teilnehmer, aber die paar, die noch mitmachen werden gestrichen und verkrault. Dabei haben wir keinen Fehler begannen.

Aber wir wollen die Saison ja positiv abschließen

So kam es dass ich die Clubmeisterschaft des MSC Bingen, wie auch im letzten Jahr, als Vizemeister abschloss. Dafür gabs einen weiteren Pokal. Den letzten dann für dieses Jahr

Hier nochmal die Endstände meiner Saison zusammen gefasst:
MSC Bingen Clubmeisterschaft
2. Platz von 54
DMV Deutsche Rundstrecken Championship (DRC) Moto Lightweight
8. von 35
DMV Deutsche Rundstrecken Championship (DRC) Moto Lightweight Open
5. von 16
German Twin Trophy
6. von 36
2. Platz von 54
DMV Deutsche Rundstrecken Championship (DRC) Moto Lightweight
8. von 35
DMV Deutsche Rundstrecken Championship (DRC) Moto Lightweight Open
5. von 16
German Twin Trophy
6. von 36
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Glückwunsch mein Guatster
Weiter geht's 2017

Weiter geht's 2017

Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Danke dirghato hat geschrieben:Glückwunsch mein Guatster![]()
Weiter geht's 2017

Was 2017 ist weiß ich noch nicht. Vielleicht gehts da wieder, mal abwarten. 2016 werde ich keine Meisterschaft fahren...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Doch das beste und wichtigste kommt zum Schluss
Hardy Vielen Dank für deine Teile Lieferungen

Goose und Sonja Vielen Dank für eure immer helfenden Hände und die Unterstützung bei der Reparatur meiner SV
Crashi, IMSword, Guzzi, SchafMuhKuh, motus Vielen Dank, dass ihr mich dieses Jahr wieder besucht, Fotos gemacht und mir die Daumen gedrückt habt
Und vor allem Crashi, du verrückter
Wie viele KM du gemacht hast um mehrmals die Saison zugucken zu können... Der Wahnsinn. Hat mich sehr sehr gefreut

Last but not least, VIELEN DANK nochmal an das gesamte BC Race Team, Goose und Sonja, schnubbi, Demenz, Herby mit Lisa, Luca, Noha und Pfuma, Felix sowie Katz für eure Hilfe, die Zeit, die wir verbracht haben, die aufbauenden Worte und einfach eine tolle Saison 2015

Alle anderen, die ich vergessen habe sollte, in den letzten Beiträgen erwähnt zu haben. Sry, auch euch gilt mein Dank

Dieses Jahr habe ich die SV mal ins warme gestellt. Denke das schadet nicht


Vielen vielen Dank an alle Organisatoren, Unterstützer, Freunde, Familie, Bekannte und Motorrad Bekloppte, die die Saison 2015 möglich gemacht haben.
Hier möchte ich ein paar Personen ausdrücklich erwähnen...Hardy Vielen Dank für deine Teile Lieferungen


Goose und Sonja Vielen Dank für eure immer helfenden Hände und die Unterstützung bei der Reparatur meiner SV

Crashi, IMSword, Guzzi, SchafMuhKuh, motus Vielen Dank, dass ihr mich dieses Jahr wieder besucht, Fotos gemacht und mir die Daumen gedrückt habt

Und vor allem Crashi, du verrückter




Last but not least, VIELEN DANK nochmal an das gesamte BC Race Team, Goose und Sonja, schnubbi, Demenz, Herby mit Lisa, Luca, Noha und Pfuma, Felix sowie Katz für eure Hilfe, die Zeit, die wir verbracht haben, die aufbauenden Worte und einfach eine tolle Saison 2015







Alle anderen, die ich vergessen habe sollte, in den letzten Beiträgen erwähnt zu haben. Sry, auch euch gilt mein Dank


Dieses Jahr habe ich die SV mal ins warme gestellt. Denke das schadet nicht




R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Geil!
Das ist ja mal 'ne Top-Zusammenfassung der Saison! Auch wenn nicht alles wie erhofft geklappt hat, war es doch ein erfolgreiches Jahr.
Da kann ich nur
- saubere Leistung und wie ich finde tolle Ergebnisse!
Hoffentlich gibt's in 2017 'ne Fortführung!
Und zum Verhalten des ADAC sag' ich lieber mal nix...unfassbar!


Da kann ich nur


Hoffentlich gibt's in 2017 'ne Fortführung!

Und zum Verhalten des ADAC sag' ich lieber mal nix...unfassbar!


Bin dann mal wieder da! :-)