Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015
Verfasst: 17.06.2015 10:50
Tag zusammen,
ich bin gestern von der Isle of Man zurückgekehrt und schreibe hier über die 8 Tage einen Bericht.
Vorab zusammengefasst: Ein Hammer, jedem zu empfehlen!!!
Gebucht haben wir (3 Kumpels und ich) bereits im August letzten Jahres, dort waren bereits einige Fähren ausgebucht. Die Engstelle scheint die Fähre zur Isle of Man selbst zu sein (bzw. auch zurück) wir sind von Heysham (GB) nach Douglas (IOM) geschippert.
Soweit ich weiss ist auch Liverpool - Douglas, Dublin - Douglas und Belfast - Douglas möglich.
Die Motorräder waren packtechnisch reichlich ausgereizt, jedoch musste ja auch so allerlei mit.
Für jeden ein Zelt, dazu 4 Campingstühle, eine Campingtisch und ein regendichter Pavillon. Wir hatten von der ersten Woche TT (also die Practice-Week) gehört das es reichlich geregnet hatte und ne Menge Zelte sowohl abgesoffen als auch weggeweht worden waren. Also noch die Notausrüstung dazu in Form von stabilen Planen und Klappspaten. Der Grill durfte natürlich nicht fehlen, hinzu kam das was man braucht wenn man knapp 10 Tage lang unterwegs ist.
Genutzt habe ich dazu folgendes Konstrukt:
Das Konstrukt samt Taschen hatte ich hier im Forum gekauft, ist selbstgebaut. Ich habe das ganze dann auseinandergenommen und die Metallsachen neu bauen und pulvern lassen, da dort beim Prototypenbau ne Menge überflüssige Löcher integriert worden waren. Auch war der Lack ein wenig angefressen
Ich hatte das vorher mal getestet, echt stabile Konstruktion. Das ganze wird an den Soziusfussrasten verschraubt, die Taschen kann man durch lösen jeweils einer Schraube abnehmen. Bei Interesse kann ich diese Konstruktion gerne noch näher dokumentieren.
ich bin gestern von der Isle of Man zurückgekehrt und schreibe hier über die 8 Tage einen Bericht.
Vorab zusammengefasst: Ein Hammer, jedem zu empfehlen!!!
Gebucht haben wir (3 Kumpels und ich) bereits im August letzten Jahres, dort waren bereits einige Fähren ausgebucht. Die Engstelle scheint die Fähre zur Isle of Man selbst zu sein (bzw. auch zurück) wir sind von Heysham (GB) nach Douglas (IOM) geschippert.
Soweit ich weiss ist auch Liverpool - Douglas, Dublin - Douglas und Belfast - Douglas möglich.
Die Motorräder waren packtechnisch reichlich ausgereizt, jedoch musste ja auch so allerlei mit.
Für jeden ein Zelt, dazu 4 Campingstühle, eine Campingtisch und ein regendichter Pavillon. Wir hatten von der ersten Woche TT (also die Practice-Week) gehört das es reichlich geregnet hatte und ne Menge Zelte sowohl abgesoffen als auch weggeweht worden waren. Also noch die Notausrüstung dazu in Form von stabilen Planen und Klappspaten. Der Grill durfte natürlich nicht fehlen, hinzu kam das was man braucht wenn man knapp 10 Tage lang unterwegs ist.
Genutzt habe ich dazu folgendes Konstrukt:
Das Konstrukt samt Taschen hatte ich hier im Forum gekauft, ist selbstgebaut. Ich habe das ganze dann auseinandergenommen und die Metallsachen neu bauen und pulvern lassen, da dort beim Prototypenbau ne Menge überflüssige Löcher integriert worden waren. Auch war der Lack ein wenig angefressen

Ich hatte das vorher mal getestet, echt stabile Konstruktion. Das ganze wird an den Soziusfussrasten verschraubt, die Taschen kann man durch lösen jeweils einer Schraube abnehmen. Bei Interesse kann ich diese Konstruktion gerne noch näher dokumentieren.