Seite 1 von 3
Onkel Andys Kilo
Verfasst: 21.02.2016 16:40
von Onkel Andy
Hallo zusammen,
ich habe dann auch mal angefangen meine Kilo nackt zu machen. In diesem Winter sollte erstmal die Front dran glauben. Das Heck wird nächsten Winter in Angriff genommen. Nachdem zunächst überflüssiges Plastik entfernt wurde, kamen folgende Teile zu Einsatz:
- SBK-Gabelbrücke mit flachem Lenker von ABM (entsprechend wurden/werden längere Gaszüge und die Kupplungsleitung erneuert)
- Highsider-Lenkerendenspiegel
- ACEWELL-Tacho (Tachosensor von Acewell wurde am Hinterrad verbaut)
- Highsider "Blaze"-Blinker vorn (Halterung an originaler Verkleidungshalterbefestigung)
- LED-Scheinwerfer
- Coverrohre zwischen den Brücken
- Highsider "Blaze"-Blinker-, Rücklicht- und Bremslichtfunktion entsprechend hinten
- originales Rücklicht überarbeitet
- MIVV-Storm-ESD
- 6-Zoll Felge einer GSXR 1000 liegt auch schon bereit, muss nur noch eingepasst werden
- Kühlereinfüllstutzen muss auch noch geändert werden
Hier mal Bilder, die ich irgendwann zwischendurch gemacht habe (entsprechen nicht dem aktuellen Stand der Dinge - Bugspoiler und Hinterradabdeckung noch nicht wieder montiert, Bremsleitung vorne fehlt auch noch, usw.)

- DSCN7910.JPG (253.72 KiB) 4590 mal betrachtet
Gruß Andreas
Re: Onkel Andys Kilo
Verfasst: 22.02.2016 6:12
von B.I.G.
.....es wird
Bin ja mal auf das Gesamtergebnis gespannt!
....ein paar Fragen habe ich aber:Was meinst du mit Rücklicht überarbeitet?....Blinker-Bremslicht-Kombi?Kann man die vorderen Blinker auch von vorne sehen?
...ansonsten weiter so!!!!Vielleicht einen kleineren KZH und das ein oder andere Teil schwärzen

Re: Onkel Andys Kilo
Verfasst: 22.02.2016 11:00
von IMSword
Ich finde die Gesamtoptik trotz dezenter Umbauten einfach grandios irgendwie ...
Re: Onkel Andys Kilo
Verfasst: 22.02.2016 11:05
von guzzistoni
Über der Lampe fehlt etwas, ein Flyscreen z.B. ??!!
Sonst nicht zu beanstanden. Wie leuchtet der Scheinwerfer??
Re: Onkel Andys Kilo
Verfasst: 22.02.2016 11:16
von Triple7
Der Stutzen vom Wasserkühler tät mich stören. Find ich persönlich jetzt etwas unschön, würde mir kürzer besser gefallen.,
Den Tacho find ich sensationell unauffällig, dafür gibts nen
Der Scheinwerfer ist dafür wieder sehr interessant, eine Einschätzung über die Qualität des Lichtes, grad in der Nacht würd mich interessieren. Sieht man damit wirklich was?
Ansonsten schmucke Karre

Re: Onkel Andys Kilo
Verfasst: 22.02.2016 12:19
von SVKNECHT
Den tacho hab ich auch drauf. Welches Model hast du genau? Wie zufrieden bist du damit?
Ich bin auch gesapnnt wie sie mal aussehen wird!
Re: Onkel Andys Kilo
Verfasst: 22.02.2016 19:01
von Onkel Andy
Hallo zusammen,
hier mal ein paar Antworten auf eure Fragen...
@B.I.G.: Das originale Rücklicht wurde praktisch "entfernt" da ich die "Blaze"-Blinker optisch schöner finde und wie oben beschrieben, der Heckumbau auch noch ansteht. Da werde ich die ebenfalls verwenden und wollte jetzt halt eine stimmige Kombination Front/Heck haben. Ich habe noch mal ein Foto gemacht, da sieht man die Blinker und das ehemalige Rücklicht etwas besser.

- DSCN7917.JPG (160.61 KiB) 4426 mal betrachtet
Die Frage wegen dem KZH hat sich angesichts des anstehenden Heckumbaus auch erledigt - ich möchte da einfach kein unnützes Geld investieren. Die ganzen neuen Teile waren schon teuer genug.
Und zum Thema lacken gilt das gleiche. Alles nach und nach. Da das Gabelcover schon in einem freundlichen Farbton gepulvert ist, steht die Richtung auch schon fest. Geplant ist ein schwarzer Rahmen, schwarze Felgen und - sofern das Heck und ein anderer Frontfender dran ist - wird sich für einen schönen matten Farbton entschieden.
@guzzitoni: Ein flyscreen kommt definitiv nicht.
@guzzitoni und Tripple7: Der Scheinwerfer ist genial. Ich habe schon mehrere Motorräder umgebaut und demnach verschiedene Zubehörscheinwerfer oder Lampenmasken verbaut und war oft etwas enttäuscht. Aber dieser Scheini ist wirklich sein Geld wert und nicht vergleichbar mit den billigen Lampen. Die horizontalen LEDs sind Abblendlicht - die vertikalen Fernlicht und die geben echt ein gutes Licht ab. Ist etwa vergleichbar mit dem "kalten" LED-Licht - also ich sage mal "weiß". Sofern ich die mal abends raus schieben kann und der Scheinwerfer eingestellt ist, versuche ich mal aussagekräftige Bilder machen mit einem Vergleich zu der Lampenmaske meiner SC33.
@Tripple7: Ich habe oben zum ANfang des Beitrages schon darauf hingewiesen. Der Kühler wird noch überarbeitet, sprich es wird ein neuer Einfüllstutzen aufgeschweißt. Wie bei der "N"!
@SVKNECHT: Das ist der ACE-2853, wobei ich als Tankwarnleuchte die Warnblinkkontrollleuchte des Tachos mit dem LED-Konverter von Acewell angesteuert habe.
Also wie gesagt, fertig ist sie noch laaange nicht. Ich wollte erstmal einen Anfang machen und sie auf jeden Fall für die Schönwetterphase fahrbar haben!
Gruß an alle und Danke für Lob und Tadel....
Gruß Andreas
Re: Onkel Andys Kilo
Verfasst: 22.02.2016 19:11
von Onkel Andy
@B.I.G.: Habe ich vergessen! Die Blinker sind von vorne sehr gut zu sehen und sind TÜV-konform angebracht. Ich habe bei der Knubbel von meiner Frau (Ownerliste: "Melle77") eine ähnliche Befestigung gemacht und bei der Abnahme keine Probleme gehabt. Hier mal ein Bild, wo der noch nicht geänderte Kühler die Ansicht versaut...

- DSCN7913.JPG (263.3 KiB) 4417 mal betrachtet
Gruß Andreas
Re: Onkel Andys Kilo
Verfasst: 22.02.2016 19:55
von Kolbenrückholfeder
Blinker: Die Mindestforderung von 20° quer über die Längsachse in der horizontalen Ebene bekommst du hin mit dieser Anbringung? Unabhängig davon was der Tüv-Mensch sagt.
Siehe:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... #p10002203
Re: Onkel Andys Kilo
Verfasst: 22.02.2016 20:40
von Onkel Andy
Danke für den freundlichen Hinweis. Ich werde bei Zeiten noch mal nachmessen, denke aber, das es passt. Und wenn ein paar Grad fehlen, warte ich ab, was der TÜVer sagt. Irgendwas muss er ja finden. Und wenn es ein angeblich zu kleiner Bremsflüssigkeitsbehälter ist, wie es bei dem Umbau der Knubbel meiner Frau passiert ist. Da habe ich hinterher beim Ausmessen festgestellt, dass der Behälter mit einem Teilegutachten eine kleinere Füllmenge hatte, als der der bemängelt wurde. Das zum Thema Vorschriften.
Die Lenkerendenspiegel, die ich z.B. auch bei dem Umbau verwendet habe, sind auch mit E-Prüfzeichen und es spielte bei allen TÜV-Vorführungen und Kontrollen die ich erlebt habe keine Rolle, ob ich die nach oben und nach unten angebracht habe. Hauptsache ich kann den nachfolgenden Verkehr beobachten. Harley hat solche Spiegel sogar aktuell bei einer Serienkiste genau so verbaut. Und...in einem Kawa-Forum hat einer seinen Bußgeldbescheid veröffentlich. Die Rennleitung hatte ihm vorgehalten, dass er bei der Befestigung nach unten beim Abbiegen den nachfolgenden Verkehr nicht sehen kann. Jetzt kann sich jeder mal selbst überlegen, was er bei seinen - von mir aus auch originalen - Spiegeln beim Abbiegen darin sieht oder nicht sieht.
Ich wollte hier auch keine neue Diskussion anfangen, was alles bei Umbauten TÜVkonform ist bzw. sein sollte und kann die Wortwahl gerne aus dem Beitrag löschen.
Gruß Andreas
Re: Onkel Andys Kilo
Verfasst: 23.02.2016 10:25
von SVKNECHT
Ich hab meine kellermann blinker an den kühler blenden befestigt. Ich habe auch noch nie Schwierigkeiten damit gehabt.
Re: Onkel Andys Kilo
Verfasst: 23.02.2016 11:05
von Norbert
Wow! Richtig tolles Teil! Und ich finde die Optik macht richtig was her.
Re: Onkel Andys Kilo
Verfasst: 23.02.2016 11:05
von Ace
sind dann aber auch 10 cm weiter vorn und 5 cm weiter außen..
Winkel = arctan (abstand seitlich von der Mittellinie/abstand vom vorderen Ende des Krad)
delta winkel = arctan ( delta (abstand seitlich von der Mittellinie) dimensionslos/delta (abstand vom vorderen Ende des Krad)dimensionslos)
sollten daher ca 7° differrenz sein
Daumenragel: Verhältnis Abstand von der Mittellinie zu Abstand von der Vorderkante (alles in einer ebene) ca 0.4
I did the math so you dont have to
Re: Onkel Andys Kilo
Verfasst: 23.02.2016 13:29
von SVKNECHT
Bist du sicher, der Kühler an der 1000er ist doch breiter, bzw. ist nicht sogar der Rahmen der 1000er breiter, als der Kühler der Knubbel?
Aber zu deiner Berechnung, ich denke doch, dass der Tüver wahrscheinlich eher nur den Abstand misst, und nicht die Winkel ermittelt.
Re: Onkel Andys Kilo
Verfasst: 23.02.2016 16:23
von Ace
Hmm .. bei genauer Betrachtung ...
eventuell die Rechnung mal ohne Differenz zur Seite annehmen..
also bei gleichem Seitlichen Abstand aber 10 cm weiter hinten sind es auch schon 5°Differenz
fällt dann Rechnerisch auf 16° .. also zu gering (angenommen 65 cm von vorne und 20 cm von der Fahrzeugmitte)