Vialets Nacked SV - Reparaturen/Umbauten
Verfasst: 28.06.2016 8:51
Hallo zusammen,
in diesem Thread möchte ich ein wenig die Reparaturen und Umbauten an meiner 2001er SV650 dokumentieren.
Dadurch, dass ich technisch und handwerklich recht bewandert bin, werde ich an meiner SV wohl nahezu alles selbst machen.
Habe mich daheim weitestgehend mit allem nötigen Werkzeug ausgestattet.
Seit der Abholung Ende Januar habe ich mich primär eigentlich nur darum gekümmert, dass die SV wieder ohne Zicken läuft.
Malte hatte damals das Problem, dass sie unter Last immer wieder ausging. Weiterhin stand bei mir der 1. Zylinder eines Tages bis oben hin voll mit Benzin.
Habe also erst einmal eine Komplettüberholung durchgeführt und alles auseinandergenommen, hier ne kleine Auflistung:
In der Zeit, in der ich geschraubt habe, gab es immer mal wieder neue Probleme, die aber alle mit gelistet und auch behoben sind.
lg
Maiko
in diesem Thread möchte ich ein wenig die Reparaturen und Umbauten an meiner 2001er SV650 dokumentieren.
Dadurch, dass ich technisch und handwerklich recht bewandert bin, werde ich an meiner SV wohl nahezu alles selbst machen.
Habe mich daheim weitestgehend mit allem nötigen Werkzeug ausgestattet.
Seit der Abholung Ende Januar habe ich mich primär eigentlich nur darum gekümmert, dass die SV wieder ohne Zicken läuft.
Malte hatte damals das Problem, dass sie unter Last immer wieder ausging. Weiterhin stand bei mir der 1. Zylinder eines Tages bis oben hin voll mit Benzin.
Habe also erst einmal eine Komplettüberholung durchgeführt und alles auseinandergenommen, hier ne kleine Auflistung:
- Vergaser gereinigt, neu abgedichtet und neu eingestellt/synchronisiert
- Drosselklappenpoti erneuert
- Neue Iridium Zündkerzen verbaut
- Batterie erneuert
- Benzinhahn überholt
- Choke-/Gasseilzüge geschmiert/eingestellt
- Ansaugstutzen am Luftfilterkasten und an den Brennräumen ersetzt
- Originalen Benzinschlauch ohne zusätzlichen Filter verbaut
- Neues Öl inkl. Filter und Ablassschraube
- Neue Kühlflüssigkeit
- Neue Bremsflüssigkeit
- Kettenspannung eingestellt und Achse hinten neu ausgerichtet
In der Zeit, in der ich geschraubt habe, gab es immer mal wieder neue Probleme, die aber alle mit gelistet und auch behoben sind.
lg
Maiko