Seite 1 von 1

Wieder da mit neuem Feuerstuhl

Verfasst: 20.02.2017 10:18
von Schraubär
Hallo Community.

Nach langer (gefühlt ewiger) Zwangspause bin ich nun mit neuem Mopped wieder am Start.
Ist zwar keine SV, dafür aber BESSER :mrgreen:

Hier mal ein paar Fotos vom Rohzustand wie ich sie bekommen habe (quasi NEU mit gerade mal 2000 Kilometern auf der Uhr)

Bild

Bild

Bild

Erste Umbauten werden wie folgt aussehen:

1.) Die schwule Scheibe muss weg CHECK
2.) Die verkackten Koffer nebst Halterung fliegen in die Ecke TEILWEISE CHECK
3.) Das beschissene Geschwür welches sich Spritzschutz schimpft wird abgesägt
4.) Neue, wunderbar hübsche und schöne Spiegel werden montiert Blöde Scheisse, Spiegelhalterung und Hebeleien sind an einem Stück
5.) Eine neue Maske (KTM Enduro) wird drangespaxt

Hatte ja schon ein paar Moppeds und immer geglaubt ich hätte Spaß. Aber nun weiß ich DIE KARRE ist Spaß PUR.
Handling besser als ein Fahrrad und nen ballernden Einzylinder. ;) bier

So, das wars von meiner Seite. Gehabt euch wohl und einen schönen Saisonstart.

Re: Wieder da mit neuem Feuerstuhl

Verfasst: 20.02.2017 10:24
von SigmundsFreund
Dann mal viel Spaß damit ;) bier

und ja, die genannten Punkte solltest Du schnell angehen... sonst kannst Du nur anhalten/tanken, wo Dich keiner kennt :mrgreen:

Re: Wieder da mit neuem Feuerstuhl

Verfasst: 20.02.2017 10:51
von Kolbenrückholfeder
... Ist zwar keine SV, dafür aber BESSER :mrgreen:
Das wäre auch ein Drama bei dem Preis den KTM aufruft für den Hobel. :roll:

Ist aber sicher ein richtiges Spaßgerät für kurze Trips.

Re: Wieder da mit neuem Feuerstuhl

Verfasst: 09.03.2017 10:11
von sid
Gratuliere! Die 390er ist sicher keine schlechte Wahl für Stadt und kurze Trips. Auf Langstrecke wird's wahrscheinlich bissi fad, oder?

Inwiefern empfindest du sie besser als die SV?

Re: Wieder da mit neuem Feuerstuhl

Verfasst: 09.03.2017 11:14
von jubelroemer
Ich denke mal das ist eine 690er.

Jetzt fahr mal 50TKm damit und dann wird noch einmal Bilanz gezogen. Die 690er ist unbestritten ein riesen Spaßgerät (hatte ich hier im Forum vor Jahren auch schon mal geschrieben), mir dann auf lange Frist aber doch die vermeindlich zuverlässigere Alternative besorgt :wink: .
jubelroemer hat geschrieben:Ich bin mit der Duke 690 (mit reinem Unterflurendschalldämpfer) über tausend Km gefahren. Ein feines (Sport)-Gerät für winklige Strassen mit sehr geringem Spritverbrauch. Leistungsmässig kam die an (meine) SV nicht ran - da fehlt schon noch ein bisschen.
Aber am meisten Spass macht Motorrad fahren eh da wo es auf Leistung nicht so ankommt und da ist die 690er KTM, egal in welcher Variante, in ihrem Element.
Trotzdem träume ich immer noch von von einer 800/850er SV im KTM-Stil.

Re: Wieder da mit neuem Feuerstuhl

Verfasst: 09.03.2017 11:24
von Schwarzwälder
Aufm Tank steht "390"
jubelroemer hat geschrieben:Ich denke mal das ist eine 690er.

Jetzt fahr mal 50TKm damit und dann wird noch einmal Bilanz gezogen. Die 690er ist unbestritten ein riesen Spaßgerät (hatte ich hier im Forum vor Jahren auch schon mal geschrieben), mir dann auf lange Frist aber doch die vermeindlich zuverlässigere Alternative besorgt :wink: .
jubelroemer hat geschrieben:Ich bin mit der Duke 690 (mit reinem Unterflurendschalldämpfer) über tausend Km gefahren. Ein feines (Sport)-Gerät für winklige Strassen mit sehr geringem Spritverbrauch. Leistungsmässig kam die an (meine) SV nicht ran - da fehlt schon noch ein bisschen.
Aber am meisten Spass macht Motorrad fahren eh da wo es auf Leistung nicht so ankommt und da ist die 690er KTM, egal in welcher Variante, in ihrem Element.
Trotzdem träume ich immer noch von von einer 800/850er SV im KTM-Stil.

Re: Wieder da mit neuem Feuerstuhl

Verfasst: 09.03.2017 11:53
von jubelroemer
Schwarzwälder hat geschrieben:Aufm Tank steht "390"
Upps, das konnte ich auf den Passbildchen leider nicht erkennen :oops: .

Dann nehme ich natürlich alles gesagte zurück, außer das mit dem Bilanz ziehen nach 50 TKm.

Bis dahin viel Spaß beim Schrau bärn.

Re: Wieder da mit neuem Feuerstuhl

Verfasst: 16.03.2017 22:48
von Schraubär
Ja, ist wirklich "nur" die kleine Duke.
Wobei gesagt werden muss, dass es ne 125er mit 400er Motor ist. :) devil BAAM :) devil

Und die 5 Riesen die KTM für den kleinen Unruhestifter aufruft sind fair.
Ganganzeige
Schaltblitz
Tankuhr

Alles da

Das Cockpit ist informativ, wenn auch die Öltemperaturanzeige fehlt und der Drehzahlmesser grottig ist.


Fahrwerk ist erste Sahne, da gibts nichts zu motzen.
Der Motor könnte untenrum mehr Dampf vertragen. (Stichwort Drehmoment so um die 5000 RPM) Da gibts aber ein "Kasterl" mit dem einem auf die Sprünge geholfen wird. Mal schaun ob ich das Geld in die Hand nehme. Wert istses auf jeden Fall die kleine Kathi :) love

Autobahm geht erstaunlich gut und es macht Laune zwischen 120-140 seine eigene Synphonie mittels Drosselklappenstellung und den damit verbundenen Lastzuständen (und nicht zu vergessen der Akrapovicanlage) in der Welt zu verteilen. Ist nicht ihr Revier trotzdem macht se ne gute Figur.

Bin am Überlegen das 125er Dekor draufzukleben um mehr Understatement zu erzeugen.
Dann brauch ich aber auch das "Kasterl" um richtig auffe Kacke haun zu können

:oops: und ne feuerfeste Unterhose :oops:

Der Nächste Eintopf wird aber definitiv GRÖ?ER.
Ohne Einzylinder gehts trotzdem nichtmehr.

DANKE

an dieser Stelle an KTM (Das habter gut gemacht)

Re: Wieder da mit neuem Feuerstuhl

Verfasst: 16.03.2017 22:52
von Schraubär
Die 800er KTM solls ja auch bald geben (Scharfes Eisen)
Aber halt ein Zylinder zu viel :( hell

Re: Wieder da mit neuem Feuerstuhl

Verfasst: 16.03.2017 22:57
von Schraubär
sid hat geschrieben:Gratuliere! Die 390er ist sicher keine schlechte Wahl für Stadt und kurze Trips. Auf Langstrecke wird's wahrscheinlich bissi fad, oder?

Inwiefern empfindest du sie besser als die SV?
Danke :D

Besser insofern dass es eigentlich ein Fahrrad mit 400 Kubik ist.
Scharf aussieht,
noch schärfer fährt.
Sich megageil anhört und praktisch nichts kostet im Unterhalt.