Die "Dicken" von B.I.G. ;-)
Verfasst: 21.02.2018 14:00
Hallo SV Gemeinde
...bin ja nicht so der Schreiberling ,aber wollte mal nach so vielen Jahren meine "Dicke" (SV1000N K 5) hier wieder vorstellen. Jetzt im Winter findet man die Muse mal was zu tippen und...
Irgendwo ,irgedwann hatte ich ja mal meine kleine SV650 vorgestellt und da Sie 2014 ,nach 10 Jahren, verkauft wurde ,dachte ich mir : Ich stelle mal meine 1000er vor-vielleicht gefällt euch der Artikel:
Gekauft wurde Sie von mir 2010 ,als Ergänzung zur 650er. Beim Kauf hatte Sie 18tkm runter und der heutige Kilometerstand beträgt ca. 70tkm.Habe damals monatelang gesucht um eine K5 N in schwarz zu bekommen....
....nach drei Monaten meinte eine Kurve ,das Sie kürzer ist wie geplant-lange Rede kurzer Sinn: Danach ging es ans umbauen bzw. wiederaufbauen:
Im Winter 2010/2011 wurde Sie dann in Ibisweiß von Audi umlackiert-schliesslich hatte ich ja monatelang nach einer schwarzen gesucht
Stand -Frühjahr 2011
....in verlaufe der Jahre und Kilometer hat sich dann ,das ein oder andere verändert:
Einiges ist in der Ownerliste ja schon aufgelistet und viele Wartungsarbeiten wurden mit den gelaufenden Kilometer abgearbeitet. Das Fahrwerk ist zu dem Zeitpunkt komplett auf Wilbers umgestellt worden-hinten und vorne Wilbersfedern.Die folierten Eagle Mach 7 flogen im Winter 2013/2014 von Bord und wurden durch MIVV Shorty Carbon ersetzt.Hinten kamen noch Kellermänner zum Einsatz und vorne Louis LED Blinker.
Ab 2014 wurde die Dicke nur noch für längere Touren oder Soziusfahrten benutzt ,da eine Street Triple die SV650 ersetzte
Anmerken möchte ich mal,das beste was ich jemals verbaut habe ist die TopSettlerie Sitzbank ( habe ich in der Bucht geschossen). Durch Sie ist der Komfort für mich oder meiner Frau extrem gestiegen (Optik hin oder her!!!).Lange Tagestouren oder Kilometer abreisen auf der Bahn-ohne Probleme und Schmerzen möglich. 2014 musste ich berufbedingt nach Hause(aus dem Urlaub) und habe in 12h 1000km abgespult.....
Bei ca. 60tkm im Winter 2015/2016 wurde der Kupplungskorb bearbeitet. Das Ventilspiel ist bis jetzt 3x kontroliert worden und war immer noch im Toleranzbereich! Den besten Reifen den ich bisher auf der Dicken hatte war der Z8-bin wirklich sehr zu frieden,bin vorher aber auch nur PilotPower gefahren.Vielleicht wechsle ich ja dieses Jahr die Marke?
Im Jahr 2017 stellte sich für mich die Frage: Beide Mopeds verkaufen und nochmal was neues her oder in die SV (just for Fun) investieren...habe mich dann für die Dicke entschieden und den Umbau realisiert,denn ich schon immer auf dem Schirm hatte:
Umbau auf USD- es kam für mich aber nur die Gabel der 750er K5 in Frage,weil "schwarz"!!!!!!!
Habe dann alles nötige mir besorgt/gekauft:
Gabel(untere Gabelbrücke wurde schwarz gepulvert)/ABM Gabelbrücke mit separaten Rizern für die N/weißen konifizierten LSL Lenker/ Bremsanlage der R1.... zusätzlich kam während des Umbaus dieses Jahr noch die Coolride Griffheizung , LED Scheinwerfer und `n Ganganzeige.
Das wichtigste über den Gesamtenumbau war für mich -die einigesmaßen Originale Optik zu erhalten!!!!....dann ging es los...
Habe hier im Forum natürlich viele nützliche Infos bekommen
DANKE an das Forum
Hätte aber auch nicht gedacht ,das der Umbau bei der N so unterschiedlich bzw. anders abläuft-sprich Tacho und Lampenmaske. Der Lenkungsdämpfer und Zündschloss bereitete mir auch einiges an Kopfzerbrechen. Ich lass dann mal Bilder sprechen...
Dann bin ich jetzt mal gespannt ,was das erste RollOut ergibt und was der TÜV dazu sagt.Von der Optik bin ich schon mal sehr angetan...
Ich hoffe euch gefiel mein Beitrag und ihr hattet Spaß beim lesen - dann wünsche ich uns eine schöne Saison
...bin ja nicht so der Schreiberling ,aber wollte mal nach so vielen Jahren meine "Dicke" (SV1000N K 5) hier wieder vorstellen. Jetzt im Winter findet man die Muse mal was zu tippen und...
Irgendwo ,irgedwann hatte ich ja mal meine kleine SV650 vorgestellt und da Sie 2014 ,nach 10 Jahren, verkauft wurde ,dachte ich mir : Ich stelle mal meine 1000er vor-vielleicht gefällt euch der Artikel:
Gekauft wurde Sie von mir 2010 ,als Ergänzung zur 650er. Beim Kauf hatte Sie 18tkm runter und der heutige Kilometerstand beträgt ca. 70tkm.Habe damals monatelang gesucht um eine K5 N in schwarz zu bekommen....
....nach drei Monaten meinte eine Kurve ,das Sie kürzer ist wie geplant-lange Rede kurzer Sinn: Danach ging es ans umbauen bzw. wiederaufbauen:
Im Winter 2010/2011 wurde Sie dann in Ibisweiß von Audi umlackiert-schliesslich hatte ich ja monatelang nach einer schwarzen gesucht

Stand -Frühjahr 2011
....in verlaufe der Jahre und Kilometer hat sich dann ,das ein oder andere verändert:
Einiges ist in der Ownerliste ja schon aufgelistet und viele Wartungsarbeiten wurden mit den gelaufenden Kilometer abgearbeitet. Das Fahrwerk ist zu dem Zeitpunkt komplett auf Wilbers umgestellt worden-hinten und vorne Wilbersfedern.Die folierten Eagle Mach 7 flogen im Winter 2013/2014 von Bord und wurden durch MIVV Shorty Carbon ersetzt.Hinten kamen noch Kellermänner zum Einsatz und vorne Louis LED Blinker.
Ab 2014 wurde die Dicke nur noch für längere Touren oder Soziusfahrten benutzt ,da eine Street Triple die SV650 ersetzte

Anmerken möchte ich mal,das beste was ich jemals verbaut habe ist die TopSettlerie Sitzbank ( habe ich in der Bucht geschossen). Durch Sie ist der Komfort für mich oder meiner Frau extrem gestiegen (Optik hin oder her!!!).Lange Tagestouren oder Kilometer abreisen auf der Bahn-ohne Probleme und Schmerzen möglich. 2014 musste ich berufbedingt nach Hause(aus dem Urlaub) und habe in 12h 1000km abgespult.....
Bei ca. 60tkm im Winter 2015/2016 wurde der Kupplungskorb bearbeitet. Das Ventilspiel ist bis jetzt 3x kontroliert worden und war immer noch im Toleranzbereich! Den besten Reifen den ich bisher auf der Dicken hatte war der Z8-bin wirklich sehr zu frieden,bin vorher aber auch nur PilotPower gefahren.Vielleicht wechsle ich ja dieses Jahr die Marke?

Im Jahr 2017 stellte sich für mich die Frage: Beide Mopeds verkaufen und nochmal was neues her oder in die SV (just for Fun) investieren...habe mich dann für die Dicke entschieden und den Umbau realisiert,denn ich schon immer auf dem Schirm hatte:
Umbau auf USD- es kam für mich aber nur die Gabel der 750er K5 in Frage,weil "schwarz"!!!!!!!

Habe dann alles nötige mir besorgt/gekauft:
Gabel(untere Gabelbrücke wurde schwarz gepulvert)/ABM Gabelbrücke mit separaten Rizern für die N/weißen konifizierten LSL Lenker/ Bremsanlage der R1.... zusätzlich kam während des Umbaus dieses Jahr noch die Coolride Griffheizung , LED Scheinwerfer und `n Ganganzeige.
Das wichtigste über den Gesamtenumbau war für mich -die einigesmaßen Originale Optik zu erhalten!!!!....dann ging es los...
Habe hier im Forum natürlich viele nützliche Infos bekommen





Dann bin ich jetzt mal gespannt ,was das erste RollOut ergibt und was der TÜV dazu sagt.Von der Optik bin ich schon mal sehr angetan...
Ich hoffe euch gefiel mein Beitrag und ihr hattet Spaß beim lesen - dann wünsche ich uns eine schöne Saison
