Seite 1 von 8

Wieder eine Bastelbude mehr auf der Welt

Verfasst: 24.10.2019 19:17
von Andi
Moin

habe mir mal wieder eine SV gegönnt. Leider wieder eine verbasteltete. :cry:
IMG_20191004_162608.jpg
Fahrzeug hatte ca. 24.100km runter und 2 Vorbesitzer.
Der große Service war ca. 300km her und die Reifen neuwertig. Also nicht ganz so verkehrt. Mittlerweile kann ich mich auch mit dem Blau anfreunden.

Was bisher gemacht wurde:

- Hecktieferlegung gegen eine Heckhöherlegung getauscht
- Sozius Haltegriff entfernt
- Lenkungsdämpfer entfernt

Was noch passiert:

- Zubehöhr Kennzeichenhalter gegen den Original Kennzeichenhalter tauschen
- die schlecht angeklemmten und noch schlechter Sichtbaren LED Blinker gegen bessere tauschen
- die unterschiedlichen Soziusfußrasten einheitlich machen (wer da etwas liegen hat, mal bitte melden)
- für mich besser funktionierende Reifen montieren

In diesem Sinne, auf einen milden Winter.

Re: Auf dem Weg zur fast Originalen SV 1000 S

Verfasst: 24.10.2019 19:32
von Kenny
Schickes Ding.
Ich stand vor ein paar Wochen auch vor der Entscheidung zur 1000er, habs dann aber doch gelassen.

Und ja; an das Blau möchte ich mich nicht gewöhnen müssen.

Re: Auf dem Weg zur fast Originalen SV 1000 S

Verfasst: 24.10.2019 21:39
von hannes-neo
Du willst ein originales Motorrad fahren?

Ich hab für die Kante noch nen Kennzeichenhalter.

Re: Auf dem Weg zur fast Originalen SV 1000 S

Verfasst: 25.10.2019 8:53
von RuDolFiUs
Kenny hat geschrieben:
24.10.2019 19:32
Und ja; an das Blau möchte ich mich nicht gewöhnen müssen.
What? 8O

YC2 ist das genialste Blau auf dem Markt was es gibt :!:

Re: Auf dem Weg zur fast Originalen SV 1000 S

Verfasst: 25.10.2019 9:26
von Gelöschter Benutzer 26180
RuDolFiUs hat geschrieben:
25.10.2019 8:53
Kenny hat geschrieben:
24.10.2019 19:32
Und ja; an das Blau möchte ich mich nicht gewöhnen müssen.
What? 8O

YC2 ist das genialste Blau auf dem Markt was es gibt :!:
Also ich muss sagen, dass das YC2 mir auch nicht so gefällt. Das Y7H Space Blau Metallic auf meiner gefällt mir da echt mehr, weswegen auch genau die Farbe her musste. Aber ist ja bekanntlich Geschmackssache :) Angel

Kommt da kein Zubehör-Auspuff dran?

Re: Auf dem Weg zur fast Originalen SV 1000 S

Verfasst: 26.10.2019 7:01
von AndyM
Aber "verbastelt" ist die ja nicht wirklich oder ? 8O

Re: Auf dem Weg zur fast Originalen SV 1000 S

Verfasst: 26.10.2019 11:47
von Andi
Das was gebastelt wurde, wurde aber schlecht gemacht.

Re: Auf dem Weg zur fast Originalen SV 1000 S

Verfasst: 26.10.2019 18:00
von Kenny
Drum heißt es ja auch "basteln".
Was natürlich eine Verunglimpfung der wirklichen Bastler ist.
Bei uns gibts noch das detailiertere Wort "proschen" dazu und der Ausführende ist ein "Proscher".

Ich hab auch so eine SV650 günstig bekommen:
K&N Filter, Krawalltüten, Mini-Mikro-LED-Blinker mit fliegender Verdrahtung und natürlich ein "modifizierter" Nummernschildhalter.
Scheint das Standardrepertoire der Mainstream-Tuningszene zu sein.
Leider fehlten die putzlappenumwickelten Krümmer noch zum Klischee.
Dafür waren dann die Reifen vorschriftsmäßig blank und der Ölstand zu niedrig.

Aber man weiß ja von der Optik, wo der Altbesitzer die Prioritäten gesetzt hat und schaut entsprechend nach.

Re: Auf dem Weg zur fast Originalen SV 1000 S

Verfasst: 28.10.2019 10:49
von darkman24
:?: Hi, ich habe da mal eine Frage zu deiner Heckhöherlegung. Was für eine hast du verbaut?
Ich finde im Netz nur welche für die SV 1000 ohne ABE und wenn mit ABE dann nicht unter 180€ (z.B. von MIZU).
Natürlich gibt es auch welche für 70 - 90€ mit ABE, aber da steht in der Artikelbeschreibung immer nur, dass diese nur für die SV 650 geeignet ist. Daher meine Frage, welche Heckhöherlegung du verbaut hast?
Gibt es eigentlich einen nennenswerten Unterschied zwischen dem Heck einer SV 650 und einer SV 1000?

Re: Auf dem Weg zur fast Originalen SV 1000 S

Verfasst: 28.10.2019 12:31
von Andi
Ich habe eine aus meinem Lagerbestand von Team Metisse mit Teilegutachten verbaut. Muss vom TÜV abgenommen werden und fliegt zum Frühjahr wegen Federbein wechsel wieder raus.

Umleckung, Schwinge und paar andere Sachen sind zwischen 650 und 1000ner anders. Somit passen nur 1000ner Umlenckungen.

Re: Auf dem Weg zur fast Originalen SV 1000 S

Verfasst: 30.11.2019 11:39
von Andi
Upsi :) Angel
IMG_20191130_095038.jpg
IMG_20191130_094254.jpg
IMG_20191130_104234.jpg

























Natürlich ist wieder alles auf fast Original zurück gerüstet.
Nur das Rücklicht wurde gegen ein getöntes gewechselt.
Nebenbei einen kleinen Service vollzogen, die nicht passende Soziusraste getauscht und mittels Lackstift die gröbsten Kratzer kaschiert.

Re: Auf dem Weg zur fast Originalen SV 1000 S

Verfasst: 30.11.2019 19:20
von IMSword
Hat sich sicher nur verirrt das ganze ...8-)

Re: Auf dem Weg zur fast Originalen SV 1000 S

Verfasst: 02.12.2019 17:35
von svfritze64
Ich weis ja nich...wer ist denn beim Andi in der Nähe?
Wer könnte mal zum Fieber messen da vorbei fahren?
Ich mach mir langsam echt sorgen??? Sollen ja komische Viren unterwegs sein...
Ich hörte von Bakterien - mit Fühlern und so....

Gibt es irgendwelche Richterlichen Auflagen - das du nu EXTREMST vorsichtig werden willst :?: :?: :mrgreen:


KLÄR UNS AUF 8) ;) bier

Re: Auf dem Weg zur fast Originalen SV 1000 S

Verfasst: 03.12.2019 17:00
von Andi
Dieses Umgebaue bringt doch nichts. Nur Probleme damit!

Mir ist das Ansauggeräusch auch zu laut. Stört einfach.

So schön leise wie mein Roller müsste die SV sein, das währe schön.

Re: Auf dem Weg zur fast Originalen SV 1000 S

Verfasst: 03.12.2019 22:44
von Dieter
Irgendwann wird jedes Fahrzeug mal Oldtimer und restauriert. Möglichst original. Andi ist halt der erste...
Ich hab für den Zweck auch schon ne nagelneue Original Auspuffanlage auf dem Speicher...