Seite 1 von 3

Meine neue oder die Monster ist weg

Verfasst: 02.02.2022 10:01
von Ego
Die Ducati S2R 800 hat mich verlassen obwohl die DUC ein schönes und gutes Bike war wollte ich etwas „Neues“. Es sollte wieder ein Zweizylinder werden so in die Richtung von einer TLR oder einer SP2 sollte es gehen. Aber wie es manchmal so ist kam mir mal wieder meine Italienische Ader zum Vorschein und immer öfter liebäugelte ich mit einer RSV Gen2. Warum also nicht eine zweite Schönheit neben die Diva stellen?

Nun ist die Duc seit Ende 21 bei Ihrem neuen Besitzer aber schon im November kreuzte eine 05 RSV Factory meinen Weg und ich konnte Sie nicht stehen lassen und so zog sie dann auch bei der Diva ein. Gelaufen hat der Löwe knapp 23000 und steht sehr gut da. Montag hab ich dann sie Zulassung erledigt und ab März geht dann mal los.

Aber mal ein paar Bilder………………
a2.jpg
a2.jpg (145.7 KiB) 2536 mal betrachtet
a1.jpg
a1.jpg (166.44 KiB) 2536 mal betrachtet
a3.jpg
a3.jpg (118.84 KiB) 2536 mal betrachtet
a4.jpg
a4.jpg (138.3 KiB) 2536 mal betrachtet
a5.jpg
a5.jpg (147.05 KiB) 2536 mal betrachtet
a6.jpg
a6.jpg (175.04 KiB) 2536 mal betrachtet

Re: Meine neue oder die Monster ist weg

Verfasst: 02.02.2022 10:48
von jubelroemer
Glückwunsch zu diesem sehr formidablen Eisen. Leider ist mir die Sitzhaltung bei den Bückeisen inzwischen zu sportiv und so würde mir, wenn überhaupt, nur eine Tuono zulaufen. Trotzdem viel Spaß beim Löwen bändigen.

By the way. Was macht denn die zweitaktende Kawa?

Re: Meine neue oder die Monster ist weg

Verfasst: 02.02.2022 11:24
von Pat SP-1
Sehr schönes Teil. Viel Spaß damit!

P.S.: als ich beim ersten Mal mit dem Moped auf dem Hänger zur Rennstrecke bin, hatte ich es ebenso wie Du am Lenkerstummel verzurrt. Daraufhin meinten die Platznachbarn, dass man das auf keinen Fall machen solle. Ich wäre nicht der erste, der sich damit einen Lenkerstummel kaputt machen würde. Keine Ahnung, was da dran ist, aber seitdem gehe ich auf Nummer sicher und mache den Spanngurt über die untere Gabelbrücke.

Re: Meine neue oder die Monster ist weg

Verfasst: 02.02.2022 14:14
von Flo
Witzig. Hab gestern eine von 2004 angeguckt.
Bin aber unschlüssig.
Was ist sowas wert? Steht gut da. Dicken Stapel Papier dabei. Einmal wurde schon stator und regler ersetzt.
Einzig nervig ist, daß ein superbike lenker eingetragen ist. Original teile alle dabei, aber Termin beim TÜV kauf ich dann mit, weil wenn sowas, dann mit stummel...

Re: Meine neue oder die Monster ist weg

Verfasst: 02.02.2022 14:31
von Pat SP-1
Flo hat geschrieben:
02.02.2022 14:14
Was ist sowas wert?
Würde mich auch mal interessieren. Als ich Ende 2009 die SP-1 gekauft habe, lagen die Aprilias preislich ähnlich. Seitdem sind die Preise für die SP-1 und noch mehr für die SP-2 deutlich gestiegen. Ist das bei der Aprilia auch so?

Re: Meine neue oder die Monster ist weg

Verfasst: 02.02.2022 15:10
von Ego
@ jubelroemer, da habe ich zweitakttechnisch eine Pause eingelegt…….. denke mal das es im Frühjahr weiter geht. Ich halte Euch aber bestimmt auf dem laufenden.
@ Pat SP-1, das kenne ich nur bei „gewichtsoptimierten“ Stummeln. Ich verzurre meine Bikes seit Jahren über den Lenker und fast alle anderen die ich kenne auch. Wie gesagt Ausnahme sind die Kringel Teile oder wenn es arg eng wird mit der Gabelbrücke / Tank.

Preislich geht es bei brauchbaren Factory´s so ab 5500 los Top Teile liegen so bei 8000. Bei SP2 geht es so ab 8000 los Top Teile liegen aber deutlich höher. Vergleichbar sind die beiden aber absolut wenn auch die RSV verfügbarer ist. Ich kenne zwar nicht die Schwachpunkte bei der SP2 aber die RSV haben Probleme mit den Lichtmaschinen / Reglern – Hinterradbremse – Leerlaufsuche. Grundmotor aber ein Dauerläufer bei entsprechender Pflege. Lacktechnisch…… na Italiener :wink:


.

Re: Meine neue oder die Monster ist weg

Verfasst: 02.02.2022 15:12
von jubelroemer
Pat SP-1 hat geschrieben:
02.02.2022 14:31
Ist das bei der Aprilia auch so?
Ist glaub auch so. Am Schluss wurde die Tuono neu für 9.990,- verscheuert. Heute eine gut erhaltene unter 5K zu bekommen wird schwierig.

Re: Meine neue oder die Monster ist weg

Verfasst: 02.02.2022 16:22
von Flo
Die von gestern 3300€ vhb.
Steht in ebay kleinanzeigen. Rsv1000rr in ettenheim

Re: Meine neue oder die Monster ist weg

Verfasst: 02.02.2022 17:17
von Pat SP-1
@all: Danke für die Infos!
@Ego: Echte Schwachstellen in Bezug auf die Zuverlässigkeit kenne ich an den VTR SP Modellen keine. Die VTR F hat wohl häufiger Probleme mit dem Steuerkettenspanner, aber so etwas hat die SP ja nicht. Ein paar Dinge an der SP sind nervig, wie dass sie bei niedriger Geschwindigkeit sehr heiß wird (bei der SP-2 soll das nicht so schlimm sein, da sie 2 Kühlerventilatoren hat, während bei der SP-1 nur am linken Kühler einer ist) und dass der Einbau des Hinterrads ein elendes Gefrickel ist. Und generell macht langsam fahren (worunter damit alles, was im Rahmen der STVO liegt, fällt) damit wenig Spaß, da sie dann sehr unbequem ist, heiß läuft und sie innerorts ein ausgeprägtes Konstantfahrruckeln hat (allerdings hakt sie dank des 90° Motors nicht ganz so schlimm auf der Kette rum wie die Aprillia. Wobei halt immer gilt, dass sportliche Zweizylinder Drehzahl brauchen). Aber zum Heizen und zum Ansehen finde ich sie geil. :D

Re: Meine neue oder die Monster ist weg

Verfasst: 07.02.2022 18:43
von hannes-neo
Schönes Motorrad. Eine der schönsten Silhouetten die es gibt. Und dank des Öhlins Fahrwerks liegt das Teil sahnigst im Radius. Besonders bemerkenswert ist der Einfluss des Lenkungsdämpfers. Ist der einstellbar? Ich habe einen ausm Zubehör, daher weiß ich es nicht.

Ich hoffe du hast mit deiner mehr Glück als ich mit meiner.

Die habe ich Mitte 2019 gekauft, und seitdem 1000km gefahren. Die Elektronik von dem Ding macht tausend nervige Dinge und ich habe zu wenig Zeit um das zu beheben :( hell

Re: Meine neue oder die Monster ist weg

Verfasst: 07.02.2022 19:01
von Pat SP-1
Damit erfüllt Deine das Stereotyp für italienische Fahrzeuge: sehen toll aus und fahren auch schön, wenn sie mal fahren. :wink: (immer noch besser als beim Alfa meiner Frau. Der sieht nur gut aus. Und das auch nur von außen…
Aber ehrlich gesagt war das für mich gar nicht der Grund gegen die Mille sondern eher die schwergängige Kupplung.

Re: Meine neue oder die Monster ist weg

Verfasst: 07.02.2022 20:19
von VOODOO
Viel Spaß mit dem Hobel!

Re: Meine neue oder die Monster ist weg

Verfasst: 07.02.2022 21:11
von Ego
Danke Jung´s :D

Der LD ist einstellbar und ja sehen toll aus die kleinen aus Italien und ja sie sind speziell. Aber fahren können die auch. Meine Bimota hat jetzt über 63000 auf der Uhr stehen und da kann man einige Geschichten zu erzählen. Der kleine Löwe sollte erst mal keine Probleme mit der Lima / Regeler bekommen. Sollen Anfang letzten Jahres erneuert worden sein. Na schauen wir mal was geht.

Re: Meine neue oder die Monster ist weg

Verfasst: 08.02.2022 8:25
von Trobiker64
Pat SP-1 hat geschrieben:
07.02.2022 19:01
Damit erfüllt Deine das Stereotyp für italienische Fahrzeuge:sehen toll aus und fahren auch schön, wenn sie mal fahren.
Junge, Junge, du haust hier Sprüche raus. :roll: Das sind immer noch die alten längst überholten Vorurteile, die genauso auf deutsche, japanische oder französische Fahrzeuge passen würden. :wink: Ich durfte in letzten 40 Jahren einige Fabrikate persönlich kennen lernen (u.a. auch Fiat und Alfa), da waren die ital. Fahrzeuge eher unkritisch. Ich habe aktuell einen 24 jahre alten Alfa 146 in Besitz (davon 21 Jahre in meiner Hand), der sich im Top-Zustand befindet. Die wenigen Teile, die defekt waren, kamen aus deutscher Produktion. Dazu habe ich bei meiner aktuellen Giulietta noch nie eine so gute Karossoriekonservierung gesehen, genauso stammen genug Anbauteile aus Deutschland. Also, wie kommt man zu solchen Pauschalaussagen ? Den meisten Ärger hatte ich mal mit einem Ford Focus, dass heißt aber nicht, dass alle Ford sche... sind. :wink: Die meisten Fahrzeuge haben irgendwo Schwachpunkte, auch Mercedes, BMW oder Audi.

Re: Meine neue oder die Monster ist weg

Verfasst: 08.02.2022 8:33
von Pat SP-1
Trobiker64 hat geschrieben:
08.02.2022 8:25
Junge, Junge, du haust hier Sprüche raus. Das sind immer noch die alten längst überholten Vorurteile,
Wo widersprechen wir uns? Ich habe mich nur darüber amüsiert, dass dieses Fahrzeug das Vorurteil erfüllt.

Wobei meine persönlichen Erfahrungen mit Alfa tatsächlich schlecht sind. Meine Frau mag die Teile. Aber dauernd ist etwas kaputt, das Fahrwerk ist schrottig und die (Verarbeitungs-)qualität mies (Beispiel: sowohl bei dem als auch bei dem davor ist mehrfach die Sonnenblende kaputt gegangen. Das hatte ich vorher noch nie irgendwo gesehen). Es gibt eigentlich nur zwei Dinge, die mir daran gefallen: die Karosserieform und dass er dank Sperrdifferential aus engen Ecken raus für einen Fronttriebler sehr gute Traktion hat; zumindest solange da keine Bodenwelle ist. Falls doch kommt das schlechte Fahrwerk wieder zum Tragen.
Aber das Thema Alfa hat sich ja eh aufgrund der Modellpolitik von Alfa selbst erledigt. SUV und Kleinwagen. :mist: Wobei die neue Guillia auch gut aussieht. Wenn sie eine sportliche Limousine in der Art mit E-Motor rausbringen würden, wäre das vielleicht mal wieder etwas, was eines Alfas würdig wäre (den tollen Sound der alten Sechszylinder gibt es eh nicht mehr und der Verbrauch von denen war ja schon lange nicht mehr zeitgemäß).