Seite 1 von 2

RLBC-Südtirol-Tour Mai/Juni 2005

Verfasst: 18.09.2005 8:43
von Papa Joe
Vielleicht en bissel spät :oops:, aber besser spät als nie :zwinker:
Als Anregung für die kommende Saison :!: :?:
Fotos von der RLBC-Südtirol-Tour Mai/Juni 2005

Gruss, Nemo

Verfasst: 18.09.2005 11:02
von Pallas
schöne tour!

wo steht den das mopped aus holz?
siehr echt lustig aus,

bei den fotos von den kurven werd ich neidisch ;-)

Verfasst: 18.09.2005 15:56
von Papa Joe
Pallas hat geschrieben:wo steht den das mopped aus holz?
siehr echt lustig aus
Wenn man von Bozen aus, durchs Eggental, am Karersee vorbei, Richtung Karerpass/Nigerpass fährt, kommt man an nen Abzweig, an dem es links Richtung Rosengarten/Nigerpass und rechts Richtung Karerpass geht. Kurz nach dem man rechts, Richtung Karerpass abgebogen ist, kommt auf der rechten Seite ein Gasthaus mit nem Parkplatz. Da steht das Holzmoped :!:

Gruss, Nemo :wink:

Verfasst: 18.09.2005 20:31
von Silver Suzi
Watt schön! Wann geht es wieder los? :D 8)

Verfasst: 19.09.2005 6:28
von SVDuja
Wirklich schöne Bilder - bekommt man grad wieder Lust...

Wie seid Ihr denn runtergefahren? An einem Stück mit dem Bike, mit Übernachtung, oder mit Autoreisezug?

Verfasst: 19.09.2005 7:04
von Papa Joe
Mit dem DB-Autozug - Düsseldorf, bzw. Troisdorf <> München! Is garnich so teuer. Je nach Saison und Buchungszeit kostet es zwischen 125,- und 155,-€ hin und zurück, pro Person und Moped, für den Tageszug, bei Onlinebuchung. Beim Tageszug gehts morgens so etwa um ~5:30 Uhr ab Troisdorf los (~4:30 ab Düsseldorf) und um ~13:45 Uhr ist Ankunft in München. Zurück gehts dann ab München um ~14:00 Uhr und Anfunft in Troisdorf ist um ~21:30 Uhr (Düsseldorf ~22:30). Der Nachtzug im Liegewagen is etwa 20,-€ teurer. Ab München sinds, je nach Anfahrt, noch etwa 3-5h bis Bozen.

Tipp: DB-Autozug Hin- und Rückfahrt einzeln buchen, denn pro Onlinebuchung gibts 15,-€ Rabatt, also 2x 15,-€! Wenn Du Hin- und Rückfahrt zusammen buchst, gibts nur 1x 15,-€ Rabatt ;)

Gruss, Nemo

Verfasst: 19.09.2005 8:14
von SVDuja
Danke Nemo, für den Tipp. Ich hätte höchstens Bedenken beim Verladen der Maschinen, dass da was passiert. Wie geht das denn ab? Ist das Motorrad versichert?

Fahrt Ihr nächstes Jahr wieder? Wir wollen schon gerne nächstes Jahr noch mal so richtig in die Alpen bzw. auch nach Italien. Der Autoreisezug ginge auch bis Lindau am Bodensee, soweit ich weiß.

Naja, ist ja noch was Zeit zum planen... jetzt kommt erst mal Weihnachten.

Verfasst: 19.09.2005 9:31
von w8rabbit
Nemo hat geschrieben: Tipp: DB-Autozug Hin- und Rückfahrt einzeln buchen, denn pro Onlinebuchung gibts 15,-€ Rabatt, also 2x 15,-€! Wenn Du Hin- und Rückfahrt zusammen buchst, gibts nur 1x 15,-€ Rabatt ;)
Hoffentlich kommt "Die Bahn" nicht dahinter. :wink:
Wir müssen uns mal unterhalten wann Du nächstes Jahr wieder in
die Alpen möchtest.Wenn ich das frühzeitig weiss, dann würde ich
gerne mal mitkommen.

Verfasst: 19.09.2005 12:16
von Papa Joe
Vielleicht sollten wir das Thema in nem neuen Thread bequatschen, nich gerade in <SVrider Galerie>. Hab mal en Thread unter "RLBC-Südtirol-Tour Mai/Juni 2006", in <SVrider on Tour> aufgemacht.

Gruss, Nemo

Verfasst: 19.09.2005 12:59
von solidux
Hallo, eine klasse Tourdokumentation.
Herrliche 'Bildschirmhintergrund' Aufnahmen.

Nur zum Autozug möchte ich mal ein paar Worte verlieren.
Der Autozug lohnt sich preislich nur bis nach München - sonst wirds
extrem teuer. Eigentlich müsste er Motozug heißen - fahren nämlich fast
nur Biker mit. Positiv: die Motorräder werden professionell abgspannt.
Negativ: Nervig: Gepäck für die nacht umpacken und ohne Trolli schleppen. Wartezeit zwischen Verladen und Einsteigen: Nervig! Erholsamer Schlaf unmöglich aufgrund der rappelnden Güterstrecke trotz Ohrenstöpsel und Bier! Hygineische Bedingungen: denkbar schlecht. Achtung am nächsten morgen sind Eisenspäne an den Magneten Eurer Tankrucksäcke (noch rechtzeitig bemerkt)

Autozug: nie wieder! Lieber Anhängerkupplung dran, Anhänger kaufen/mieten und beide Moppeds drauf!
Echte Männer können übrigens auch hinfahren. 700 km bis zum Tegernsee ist doch machbar :roll:

Verfasst: 19.09.2005 13:11
von bswoolf
kann ich alles nicht bestätigen. schon oft gemacht, war immer top. weitere strecken lohnen, wenn man übernachtungen und reifenverschleiß auf bab mitrechnet.

Verfasst: 19.09.2005 13:11
von w8rabbit
Nemo hat geschrieben:Vielleicht sollten wir das Thema in nem neuen Thread bequatschen, nich gerade in <SVrider Galerie>. Werd bei Gelegenheit mal en Thread unter "RLBC-Südtirol-Tour Mai/Juni 2006", in <SVrider on Tour> aufmachen.
Mach das. Mai/Juni würde mir gut passen. Allerdings muß ich dieses
Jahr noch den Urlaub einreichen, für nächstes Jahr :cry:

Verfasst: 20.09.2005 8:04
von B-Huhn
solidux hat geschrieben: 700 km bis zum Tegernsee ist doch machbar :roll:
Der Tegernsee hat aber noch nicht viel mit Südtirol zu tun - da packst dann nochmal 3-4 Stunden und 200 km drauf ;-)

Verfasst: 20.09.2005 10:49
von MoppetTom
Südtirol gehört doch schon zu Bayern

Verfasst: 20.09.2005 12:51
von solidux
@B-Huhn: Ich bin alles abgefahren und weiß dass es bis Südtirol noch 3 Stunden sind.
Darum gehts aber nicht: Der Moto-Zug fährt dich für wenig Geld ja auch nur bis nach München-Ost. Diese Strecke gilt es durch eine alternative Anfahrt zu ersetzen. Also fährt man als Westfale am ersten Tag ca. bis nach München, übernachtet, duscht, frühstückt ordentlich und hat dann schon am 2. Urlaubstag eine super Tour von München bis Südtirol.
Aber wir sollten das ja hier nicht diskutieren :twisted: !!!