Seite 1 von 1

Erste Knubbel-Bilder nach dem Winter

Verfasst: 29.03.2007 18:31
von Femi
Hallo,
endlich ist wieder alles dran und ich konnte das neue geniale Fahrwerk bei den ersten Sonnenstrahlen etwas antestet. Fährt sich tatsächlich komplett anders mit progressiven Gabelfedern und GSX-R Federbein!
So, was hammer über den Winter gemacht?

Motor

- LeoVince (steiler montiert durch Änderung am Auspuffhalter)
- Pipercross Schaumstoffluftfilter
- neuer Chokezug
- Vergaser synchronisiert

Fahrwerk

- Progressive Gabelfedern
- GSX-R Federbein
- Lekkopflager ersetzt (Kegelrollen)
- Magura SX Lenker
- Stahflex komplett
- Bremsbeläge hinten erneuert

Sonstiges

- Zubehörspiegel
- Tachoblende aus gebürstetem Edelstahl
- LED-Blinker
- Kennzeichenträger (aufwändiger Umbau, dreiteilig [Kennzeichenträger, Spritzschutz aus Thermoplast, Halter für Kennzeichenträger], alles selbst angefertigt)
- Sehr viele Edelstahlschrauben (>100St.)
- Chrom :) huh verbannt -> Tachokappen schwarz lackiert, Scheinwerferring pulverbeschichtet,
- Bremsankerstrebe silbergrau pulverbeschichtet
- alle Lager an Schwinge/Hebelei gereinigt und neu gefettet
...

In Arbeit

- Soziussitzbankabdeckung aus Kohlefaser
- Hitzeschutz für Verbindungsrohr am LeoVince aus Kohlefaser (vorhin in die Form laminiert, am aushärten...)

Fehlt noch

- Bugspoiler von Poly 26
- Diverse Kohlefaserteile

Und so sieht das momentan aus:

Bild
Bild
Bild

Verfasst: 29.03.2007 19:24
von Nicolausig
Schick, Schick, Schick, aber du solltest die Löcher zumachen, wo die Soziushalterung war.

Achso, endlich mal einer der weiß das Chrom einfach nur blöde aussieht :toll:

Verfasst: 29.03.2007 23:40
von Femi
Nö, die werden bald eh verdeckt von meiner bald fertiggestellten:
- Soziussitzbankabdeckung aus Kohlefaser
Und wenn ich danach dann doch mal die Pelle wieder drauf mach, falls jemand mitfahren möcht, dann ist es mir für die paar km egal ob es dort Lücken hat! 8)

Aber danke für das Lob! :D

Andere Ideen?

Verfasst: 30.03.2007 14:30
von heikchen007
Femi hat geschrieben: Andere Ideen?
Ja, anderer Kettenschutz.

Verfasst: 30.03.2007 15:17
von Femi
Ach stimmt, den hab ich auch noch etwas gekürzt, soll also dran bleiben. Der Kettenschutz soll ruhig schon schwarz bleiben und in den Hintergrund rücken. Möchte eigentlich kein Teil dran haben, das heraussticht. Es gibt einen eloxierten Alukettenschutz, der ok wäre. Vielleicht mach ich einen aus Carbon oder Edelstahl, der dann mit schwarzem Pulver beschichtet wird.

Re: Erste Knubbel-Bilder nach dem Winter

Verfasst: 30.03.2007 19:46
von Gutso
Femi hat geschrieben:Fahrwerk

- Progressive Gabelfedern
Hat doch jede SV serienmäßig verbaut.

Verfasst: 30.03.2007 20:07
von Martin650
Gutso hat geschrieben:
Femi hat geschrieben:Fahrwerk

- Progressive Gabelfedern
Hat doch jede SV serienmäßig verbaut.
aber nicht in der Gabel :lol:

Verfasst: 30.03.2007 22:55
von Femi
Ja, sind die Originalen auch progressiv ausgelegt? Hab die Alten gar nicht bewusst wahrgenommen... :D In dem Fall geb ich dir recht, dann muss es heißen "progressive Gabelfedern von Wirth". :wink:

Verfasst: 31.03.2007 9:02
von Martin650
Die Orginalfedern sind nicht progressiv, zumindest nicht bei der Knubbel.

Verfasst: 31.03.2007 13:02
von Femi
Also, der Hitzeschutz für das Verbindungsrohr des LeoVince ist nun fertig.
Es war mir ein zu großer Aufwand, an den Stellen, an denen der Schutz verschraubt wird, Vertiefungen zu machen. Dann wäre es noch etwas schöner geworden. Aber mit den leicht abstehenden Linsenkopfschrauben kann ich ganz gut leben. Verbrannte Hosen gehören jedenfalls nun der Vergangenheit an!

Bild

Verfasst: 31.03.2007 22:52
von Gutso
Martin650 hat geschrieben:Die Orginalfedern sind nicht progressiv, zumindest nicht bei der Knubbel.
Soweit ich das noch in Erinnerung habe waren die Federn meiner beiden AV’s (Bj. ’00 und ’02) progressiv gewickelt. Die der 1000er sind es auch. So ziemlich alle Serienfedern von Motorrädern müssten progressive Wicklungen haben.

Verfasst: 31.03.2007 23:09
von Bluebird
Die Federn der Kante sind auch progressiv gewickelt

Verfasst: 01.04.2007 14:10
von 2blue
So bin extra in die Garage und hab mal meine alten Federn gesucht.
Hier ein Bild der linearen Knubbel Federn Modell 2002S


Gruß
Gerhard