Seite 1 von 1

Bin auch fertig, eure meinung

Verfasst: 23.04.2007 21:43
von Oliver198
Hallo zusammen,

habe dieses Jahr nach dem Fasching meinen ersten Umbau gestartet und wollte mal wissen wie ihr es findet?? :?:


siehe Ownerlist


Bei der Gelegenheit hätte ich gleich noch ne Frage, hat der Kühler der N keinen so langen Einfüllstutzen, und wo bekommt man so einen günstig her??? Oder wie kann man den wegmachen und nur einen Deckel einbauen?? :lol:

Verfasst: 23.04.2007 22:06
von Seether
So, sieht sogar ne S ziemlich gut aus. Ok, die Farbe, aber da lässt sich sicher noch was machen.... :wink:

N Kühler haben diesen Turm natürlich nicht, wozu auch? Aber günstig bekommst Du sowas nicht, warum sollte auch jemand nen Kühler von einer N verkaufen. Hab mal einen von einer K6 N bei Ebay gesehen, aber der ging für über 200€ rauss, soweit ich mich erinnern kann.

Aber frag doch einfach mal in einer Kühlerwerkstatt, die sollten dir Helfen können, denke ich.

Verfasst: 23.04.2007 22:45
von Bednix
grüße dich,

naja, mein geschmack ist es nicht gerade, aber DIR muss/soll es gefallen. :D
finde die maske, den verkürzten kotflügel vorne und die eingefärbten gabelholme nicht so toll.
aber jedem das seine...meinen umbau finden auch sicher nicht alle toll...was solls. :twisted:

beste grüße,

philipp

Verfasst: 24.04.2007 7:09
von Xyclops
mir gefällt sie gut... 8)

würde noch den soziusgriff abmachen, wenn du schon in eine abdeckung investiert hast, und evtl. ein zwei mehr bilder, von hinten zb. wegen der auspuffalnlage, könnte man dann noch n bissl mehr sagen :wink:

ps: war das doll kompliziert von ner s auf ne n umzurüsten, mit den kabeln und so??

Verfasst: 24.04.2007 8:50
von Oliver198
Danke erstmal für eure Meinung.

Ich mach mal noch ein paar bilder wenn ich Zeit hab und stell sie ein.

Der umbau von ner "S" auf ne "N" hat schon seinen Tücken, bei mir blieb immer der Gaszug hängen, egal wie ich das Teil verlegte. Hab es links durch den Rahmen versucht, da war er zu kurz. Rechts durch den Rahmen hatte er egal wie ich ihn verlegte anscheinend zuviele Bögen, so das ich "Feststellgas" hatte was vielleicht auf der Autobahn oder so ganz praktisch gewesen währe :lol: aber nicht umgedingt für Kurven.
Letztendlich hab ich mir einen längeren gebastelt und links rausgelegt.
Da ich ihn öfter ausgebaut habe, musste ich feststellen, das kleinere Hände nicht schlecht wären.

Das nächste Problem ist die Befestigung vom Tacho, die gefällt mir auch noch nicht 100%tig, aber man will ja auch irgendwann mal fahren.
Wird in der nächsten Schlechtwetterperiode noch geändert.

Das mit der Heckunterverkleidung und den Auspüffen ist auch ein bischen kniffelig, man muss halt oft hinmachen, sehen das es noch nicht passt, wegmachen, ändern und nochmal von vorn.....

Das mit der Farbe ist Geschmackssache, mir gefällt das Blau mit Silberflocken eigentlich gut. Hatte aber auch schon ein Orange in die nähere Auswahl genommen. Da konnte ich mir die Wirkung am Gesamtobjekt so schlecht vorstellen, genauso wie bei den anderen 2000 Farbproben die ich mir angeschaut habe :lol:

Wenn im Herbst Geld übrig ist wird bestimmt noch was geändert :!: :!:
Diesesmal aber unbedingt im Herbst, da hat man mehr Zeit zum Ausprobieren :lol:

Verfasst: 24.04.2007 9:48
von Xyclops
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... =25&sv=650

http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... 95&sv=1000

so, ich glaube die links darf ich reinstellen, ohne irgendwelche urheberrechte zu verletzten.

hier sind zwei orange exemplare!!!!

Verfasst: 24.04.2007 18:34
von wulf
Kannst du mal en gut erkennbares Foto von den Töpfen machen? So von hinten mein ich :oops:

Gruß
Wulf

Verfasst: 24.04.2007 22:49
von Kläna
Oweh, wenn das es Tazi sieht. :wink: :lol:

@ Oliver198: Mir gefällt deine Kante auch sehr gut. Gerade den gekürzten Kotflügel finde ich schick. Würde aber auch noch den Haltegriff wegmontieren. ABER SONST ECHT SUUPI.