Fisch's SV 650 S K6 in Blau Update 28.04.08


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
fisch
SV-Rider
Beiträge: 56
Registriert: 12.06.2007 19:23
Wohnort: Wiesbaden

SVrider:

Fisch's SV 650 S K6 in Blau Update 28.04.08

#1

Beitrag von fisch » 21.07.2007 14:54

Hallo Zusammen,
eigentlich stehen die Fotos ja in der Ownerliste, aber ein netter Beitrag ist immer schön.



Bisherige Umbauten:

-Nummernschildhalter mit LED Kennzeichenbeleuchtung und Kellermann LED Blinkern

-LED Verkleidungsblinker vorne, lastfreies Blinkrelais

-GSX-R 1000 K6 Federbein

-MR-Motorradtechnik Fußrastenanlage

-Akrapovic Hexagonal Komplettanlage

Baldiger Umbau auf GSX-R 750 K2 Gabel mit Bremsanlage und K6 Radialbremspumpe fast fertig

So, das war's erst mal, bleibt nur noch anzumerken daß ich mit der Akrapovic Anlage nicht ganz zufrieden bin, da sie rechts rum die Schräglagenfreiheit einschränkt, da der Krümmer für den hinteren Zylinder zu weit nach außen geführt ist, ich werde so bald wie möglich die Krümmerführung ändern lassen, denn der Sound ist genial.

Gruß, Frank
Zuletzt geändert von fisch am 28.04.2008 13:59, insgesamt 5-mal geändert.

blaubaer


#2

Beitrag von blaubaer » 21.07.2007 15:35

kommt das mir nur so vor, doer sind die blinker vorne extrem weit in der verkleidung drin?
ansonsten geiles beike, v.a. deine saubere kette gefällt mir ;)
und die fußrastenanlage. wieviel hast den dafür hingelegt?

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#3

Beitrag von Gutso » 21.07.2007 16:19

blaubaer hat geschrieben:kommt das mir nur so vor, doer sind die blinker vorne extrem weit in der verkleidung drin?
Blinker muss man auch von vorne deutlich erkennen können. Ansonsten gibt’s Ärger mit dem TÜV, der Polizei und bei nem Verkehrsunfall ist man dann mindesten Teilschuld.

Benutzeravatar
fisch
SV-Rider
Beiträge: 56
Registriert: 12.06.2007 19:23
Wohnort: Wiesbaden

SVrider:

#4

Beitrag von fisch » 21.07.2007 17:09

Die Blinker vorn stehen in der Tat zu weit nach innen. Ich muß mir da noch was einfallen lassen, einen Rahmen oder Ähnliches, damit die weiter nach außen kommen. Die Kette ist deshalb so sauber, weil das Bike fast neu ist :oops:. Die Fußrasten gibt's direkt bei http://www.mr-motorradtechnik.de oder bei http://www.zietech.de, da gibt's immer 10% auf den aktuellen Listenpreis. Ich selbst kenn den Inhaber von MR, Dieter Rechtenbach gut und hab die Rasten im Tauschhandel gekriegt :twisted:. Der hat sich übrigens sein Traumbike selbst gebaut, incl. Rahmen siehe die letzte PS, ist auch ein Twin, allerdings von einer italiänischen Marke :twisted:.

Gruß, Frank :)

Sven_SV650


#5

Beitrag von Sven_SV650 » 21.07.2007 17:09

jup is mir auch sofort aufgefallen. würd da schnellstens was machen

Toosty


#6

Beitrag von Toosty » 21.07.2007 17:16

fisch hat geschrieben:Die Blinker vorn stehen in der Tat zu weit nach innen. Ich muß mir da noch was einfallen lassen, einen Rahmen oder Ähnliches, damit die weiter nach außen kommen.
einfachste möglichkeit einfach abstandhalter zwischen verkleidung und blinker setzen. könnte evtl nur eng mit dem gewinde hinten werden. ich hatte damals so 1,5cm abstandhalter eingesetzt da waren die blinker besser zu sehen.

hab dann aber bei mir die abstandhalter weider ausgebaut, und zusätzliche blinker statt der Standlichter verbaut. daher wieder perfekte sichtbarkeit von vorne. ist eben nur das fehlen des standlichtes :roll:

Benutzeravatar
fisch
SV-Rider
Beiträge: 56
Registriert: 12.06.2007 19:23
Wohnort: Wiesbaden

SVrider:

Die K2 USD ist drinn

#7

Beitrag von fisch » 03.08.2007 19:27

So, auch wenn's nicht ganz funktionstüchtig, aber der erste Anblick ist immer am schönsten! Mittlerweile hat sie auch einen neuen Tank bekommen, der alte hatte einen kleinen Transportschaden. Jetzt ohne das "S"


Gruß, Frank
Zuletzt geändert von fisch am 16.09.2007 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

svphil


#8

Beitrag von svphil » 05.08.2007 9:12

Hey!

Schönes Mopped! Nur geile Komponenten nachgerüstet, Respekt!
So nur in schwarz und nackt hätte ich meine auch gern, mein Konto aber nicht; :(; nen Fahrbericht wäre mal interessant, bei den Zutaten müßte es ein komplett anderes Motorrad sein,

mfg phil

Benutzeravatar
fisch
SV-Rider
Beiträge: 56
Registriert: 12.06.2007 19:23
Wohnort: Wiesbaden

SVrider:

#9

Beitrag von fisch » 16.09.2007 17:20

So, der Unzug ist geschafft und ich kann mich wieder der SV widmen.
Als erstes wird sie morgen mal geputzt. Als nächstes kommen Blinkerspiegel, damit mann die Blinker auch von Vorne sieht. Die sind schon bestellt. Dann wird die Akra Krümmeranlage für mehr Schräglagenfreiheit umgeschweißt. Im Winter wird dann noch die Gabel und das Federbein überarbeitet und diverse Teile im passenden Blau lackiert, dann wird sie langsam fertig.... wenn mir nicht noch was neues einfällt.

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe es gefällt!

Gruß, Frank

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#10

Beitrag von Bednix » 16.09.2007 17:55

sorry, aber ich find die gabel hässlich.
warum hast du nicht etwas mehr ausgegeben und dir eine schöne goldene mit radialbremszangerln geholt? hätte um min. zwei klassen besser ausgesehen. find ich halt.

beste grüße,

philipp

ps: dafür ist der akrapovic schön. :wink:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
fisch
SV-Rider
Beiträge: 56
Registriert: 12.06.2007 19:23
Wohnort: Wiesbaden

SVrider:

#11

Beitrag von fisch » 16.09.2007 18:09

Hallo Bendix,
die Gabel bleibt auch nicht so! Optisch ist sie so wirklich nicht nicht der Brüller. Aber technisch ist sie besser als die Nachfolgemodelle mit Radialzangen. Da ich ein schwarzfan bin werden beim überarbeiten der Innereien die Standrohre und Gabelfüße schwarz eloxiert und die Gleitrohre schwarz Kohlestoff beschichtet, was mit dem schwarzen Rahmen meiner Meinung nach gut harmoniert. Die 750er K1-3 Gabel ist von Showa, die der Nachfolgemodelle von Kayaba. Die haben ein anderes Innenleben, das nicht so gut funktioniert als das der Showa.

Gruß, Frank :P

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von Punisher » 16.09.2007 20:41

fisch hat geschrieben:Die 750er K1-3 Gabel ist von Showa, die der Nachfolgemodelle von Kayaba. Die haben ein anderes Innenleben, das nicht so gut funktioniert als das der Showa.

Gruß, Frank :P
Sorry, aber das scheint nicht so unbedingt zu stimmen. Die von uns verbaute Gixxer USD ist aus einer 750er K4 und die ist von Showa.

Benutzeravatar
fisch
SV-Rider
Beiträge: 56
Registriert: 12.06.2007 19:23
Wohnort: Wiesbaden

SVrider:

#13

Beitrag von fisch » 16.09.2007 21:04

Ups, dann Sorry, ich hatte wohl eine Fehlinformation.
@Punisher: Hattet Ihr die Gabel auseinander? Mich würde Durchmesser und Matereal der Kolbenstange interessieren.


Gruß, Frank

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von Punisher » 17.09.2007 8:24

fisch hat geschrieben:Ups, dann Sorry, ich hatte wohl eine Fehlinformation.
@Punisher: Hattet Ihr die Gabel auseinander? Mich würde Durchmesser und Matereal der Kolbenstange interessieren.


Gruß, Frank
Bislang hatten wir sie nicht auseinander. Ich bin am überlegen die Gabel zu Wilbers oder zu ...(?) (Name entfallen :oops:) zum überarbeiten zu schicken. Ich hatte eine volleinstellbare Gabel noch nicht auf der Werkbank 8)

Carbonbeschichten würde ich nicht machen lassen, sieht zwar besser aus, aber merklich besser als Titan-Nitrit ist es wohl nicht, nur kostenintensiver. Nach meinem Wissen kommt die Carbon-Beschichtung auf das Titan-Nitirt, man zahlt praktisch 2 Beschichtungen.

Bluebird


#15

Beitrag von Bluebird » 17.09.2007 10:24

Ich würde das so lassen wie es ist, ne gülden Gabel würde nur hässlich dazu aussehn

Antworten