Seite 1 von 1

Mein neues Zweitfahrzeug

Verfasst: 06.04.2008 18:53
von svFalcon
nach 5,5 Jahren SV hab ich mir nun auch mal was gegönnt, keine angst, die SV bleibt!

wie gesagt hab mir nen zweitfahrzeug gekauft und zwar was richtig unvernünftiges, ne husaberg FS650E, 112 KG treffen auf 65PS :twisted:

die berg für fun zwischendurch, die SV als moped für touren & alltagsdienst.....ich konnte mich einfach nicht der treuen seele trennen :lol:

nächste woche wird die berg angemeldet & mal getestet....ich bin echt gespannt wie sie sich "richtig" fährt :twisted:

hier mal nen paar fotos:


Bild


Bild



Bild



Bild

Verfasst: 06.04.2008 19:05
von SV Driver
hallo!

so jetzt kann ich dir als erster zu deiner neuen berg gratulieren :)

tolles bike, wollt ich mir auch schon fast statt der sv zulegen, nur da meine meisten freunde auf straßenmotorrädern unterwegs sind, ich ja schon einen einzylinder habe, is es dann die sv geworden damit ich nicht dauernd hinter der hornett meiner freundin nachfahren muß :lol:

aber tolles bike, wirst vorallem auf kurvigen winkeligen bergstraßen sehr viel spass und wenige gegner haben

grüße adrian :) huhu

Verfasst: 06.04.2008 19:06
von Vehliks
Ist sicher ein nettes Gerät und die SV trotzdem zu behalten war sicher auch ne gute Entscheidung.
Glückwunsch und viel Spaß damit.

Wie ist den so ne Berg preislich und von der Qualität gegnüber ner Ktm?

Verfasst: 06.04.2008 19:12
von LazyJoe
Wow, die noch in schwarz... :D

Aber was ist das für'n Dreck an der Innenseite vom Auspuff?

Verfasst: 06.04.2008 19:30
von svFalcon
@ Vehliks

preislich kenne ich den unterschied nicht, hab nur nach husaberg und husqvarna geguckt 8)
husaberg gehört mittlerweile aber zu KTM, produziert wird in mattinghofen, entwickelt in schweden....
die motoren bis BJ. 03 wahren sehr anfällig gewesen, mittlerweile wirds immer besser (meine ist von 05).
jedoch ist die kiste sehr wartungsintensiv alle 15 std ölwechsel (hat ja nur 1 liter drin) und alle 30h ventile einstellen (soll aber nicht so schwer sein)

ja, schwarz währe schön...aber so ist auch gut :lol:

@ LazyJoe

das ist kein dreck, das kommt davon das der auspuff wenn die kiste einfedert mit dem reifen kollidiert da der pilot power sehr breit ist....ist nen bekanntes problem welches sich aber leicht mit ner zweiten distanzscheibe beheben lassen soll (vorgänger hat es nur nicht gemacht)

Verfasst: 06.04.2008 19:35
von LazyJoe
Ok, dann ist es Gummi.. irgendwie hatte ich auch daran gedacht, aber es kam mir unrealistisch vor.. 8O

Wie fahren sich die schicke Gabel und das WP Federbein so?

Verfasst: 06.04.2008 19:41
von svFalcon
noch keine ahnung....ist ja noch nicht angemeldet (bin nur nen kurzes stück gefahren).... aber fühlt sich hammer an wenn die einfedert die krigt mann nie auf block wie die sv :lol:

vorallem schluckt das fahrwerk alles weg......

mehr kann ich leider noch nicht sagen, aber ich hab noch viel vor zu testen (treppenfahren, leichtes gelände usw) später dann mal mehr dazu

Verfasst: 07.04.2008 8:41
von RalfS
svFalcon hat geschrieben:aber ich hab noch viel vor zu testen (treppenfahren, leichtes gelände usw)
Bin mir nicht sicher was du mit 'leichtem Gelände' meinst aber Kiesgrube oder MotoX Strecke solltest du mit den Straßenreifen bleiben lassen, wäre schade um die schönen Verkleidungsteile. Wechselfelgen würden da helfen aber ist wohl mit Umbau der Bremsen und Fahrwerkseinstellung recht aufwendig.

Sehr schönes Bike!

Gruß Ralf

Verfasst: 07.04.2008 9:08
von svFalcon
kiesgrube und crossgelände meinte ich auch nicht......mal über ne wiese/feldweg oder hier im gewerbegebiet oder in den rheinwiesen 8)

die kann das schon ab, supermoto rennen werden auch mit 20% gelände gefahren incl. sprünge usw

Verfasst: 19.04.2008 13:24
von Sven_SV650
mir gefällt sowas nicht.

das mit der wartung is ja mal sehr bescheiden. da wär ich mehr am schrauben als am fahren.

ansonsten viel spaß

Verfasst: 19.04.2008 21:45
von svFalcon
wie gesagt nach 5,5 jahren SV wurd´s mir langweilig und was anderes musste her....da hab ich dann gleich zur ultimativen spaßmaschine gegriffen......wenn schon denn schon, keine halben sachen......

die wartungsinterwalle sind zwar nervig, aber das ist ja auch nicht mein alltagsmopped, es kommen also nicht sooooo viele betriebsstunden zusammen das ich mehr am schrauben als am fahren bin

Verfasst: 19.04.2008 21:50
von Spaß
geiles teil :twisted:
ich hätte auch gerne so ein spaßgerät aber meine regirung :keule: :nawarte:

Verfasst: 19.04.2008 21:50
von Sven_SV650
^nach 5,5 jahren? uff.... ich halt meisst nur 2 jahre aus dann brauch ich nen neues gefährt....

so wars bisher beim auto jedenfalls.

Verfasst: 19.04.2008 22:06
von svFalcon
naja...ich hätte auch gerne eher was anderes gehabt....war aber bis oktober noch student, so hab ich nur "kostengünstige" tuningmaßnahmen an der SV durchgeführt.
jetzt wo ich endlich auch arbeiten gehe konnte ich mir was neues einfach nicht mehr verkneifen 8)

Re: Mein neues Zweitfahrzeug

Verfasst: 28.04.2008 13:26
von svFalcon
so, habe jetzt die ersten 600km hinter mich gebracht und nen paar erfahrungen gesammelt.....

das gefährt ist einfach hammer, ich kieg immer noch ein wahnsinns grinsen wenn ich damit unterwegs bin, das macht einfach nur laune! :) devil

kurvenfahren mit bein rausgestreckt :arrow: mehr spaß als hang off
wheelies / stoppies damit machen :arrow: nichts leichter als das :twisted:
beschleunigung aus tiefen und hohen drehzahlen :arrow: einfach hammer, das dingen zieht einem immer die arme lang :twisted:
handling :arrow: super, wie fahrrad fahren nur ohne treten zu müssen 8)

ich könnte noch weitere punkte aufführen aber ich lass es mal......wie gesagt, ich hab noch nie was geileres gefahren als so ein dingen :) devil bürgersteig rauf & runter, wiese, fahrradweg alles machbar & total easy zu handeln.....


:arrow: nicht zu vergessen das aufsehen was man erregt......andauert leute die um das mopped geistern 8)