7,5cm ist nicht die Welt, aber ein Anfang.


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Antworten
richyguitar2


7,5cm ist nicht die Welt, aber ein Anfang.

#1

Beitrag von richyguitar2 » 14.04.2008 1:40

Moinsen,

hab heute mal mit meiner Flex gespielt und das ist dabei heraus gekommen!
Der Sound ist etwas kerniger geworden und es sieht einfach besser aus. :dose:

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4451
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Duffy » 14.04.2008 12:49

Du hast den Endtopf gekürzt, richtig? Wie bist du da vorgegangen? Hast du die Nieten aufgebohrt? Beschreib mal bissl :-P
Sieht echt lecker aus :twisted:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von LazyJoe » 14.04.2008 16:25

Mir passt der Winkel nicht, in dem er steht, aber der Endtopf an sich sieht so schon wesentlich besser und weniger "Strohhalm-mäßig" aus.

Vielleicht kannst du ja an der Anlage auch noch mal kurz die Flex ansetzen, damit der Topf parallel zum Heck verläuft ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

richyguitar2


#4

Beitrag von richyguitar2 » 14.04.2008 17:17

Moinsen,

Richtig! die 7,5cm am Auspuff. Jetzt sitzt das Hashiru Schild mittig und es sieht nicht mehr aus wie ein Ofenrohr.

Jetzt versuche ich es zu beschreiben:
- Abgaseintrittseite Alu Nieten ausgebohrt. ( d= 5 - 5,5mm) Die Nieten müssen komplett weg sein! (Merken wie der Flansch gesessen hat)
- Edelstahlband abnehmen.
- Jetzt kann man den Flansch inkl. Siebrohr heraus ziehen. Geht am besten, wenn man das Verbindungsrohr einsteckt und es dann zusammen wieder heraus zieht.
(Achtung: die Jungs haben den Flansch mit Doppelseitigem Klebeband zusätzlich befestigt)
- Das Siebrohr ist fest mit dem Flansch (Abgaseintritt) verbunden.

Hier kommt der Part mit dem eigenen ermessen etc. bla bla bla.
Wer lust hat kann an dieser stelle die Dämmwolle komplett entfernen.
Tip: Auch die wurde ab Werk eingeklebt.

Das anzeichnen würde mit einem Höhenanreißer am besten gehen. Mann kann aber auch Schleifleinen rumwickeln und mit nem Stift anzeichen.
Danach einfach abflexen.
OODDERR man nimmt eine Bandsäge die Edelstahl schneiden kann.
Wenn es 3mm aus dem kurs sein sollte, kein Thema. Das wird später durch das Edelstahlband abgedeckt.

Das gleiche Maß muß dann noch am Siebrohr abgetrennt werden. Da kommt es aber nicht auf einen 100%igen Schnitt an.

Jetzt alles wieder zusammen stecken (mit oder ohne Dämmwolle) und den Flansch in die richtige Position drehen. Ich selber habe mir nur ein loch angezeichnet. Den ersten Niet habe ich in der mitte des Bandes gesetzt und habe es beidseitig weiter geführt. Zum Schluß wird das Band zusammen geführt und der letzte Niet gesetzt.

Fertig! . . . glaub ich. :roll:

Die Nummer mit dem Winkel (LazyJoe) werde ich mal ins Auge fassen!
:) denk

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von nille » 14.04.2008 18:28

Oha, den lauten Hashiru noch lauter machen :roll:
Gruß Nils

LiNDi


#6

Beitrag von LiNDi » 14.04.2008 18:40

Dachte ich auch :P

richyguitar2


#7

Beitrag von richyguitar2 » 14.04.2008 23:39

Soll doch wohl ein Scherz sein, oder?! :roll:
Wenn der laut sein soll fährt mein Kumpel die Hölle auf Rädern.

Ich huste euch jetzt mal ein paar Eckdaten in Block:
Yamaha Vmax
PS. 120+ V Boost permanent offen :roll:
Sportauspuff von Kerker 4-1 inkl. gekürztem Topf. Ein zusammen geklapter Zollstock is länger.
Wenn man da rein guckt und den Tankdeckel aufdreht scheint hinten die Sonne. :search: :sonne:
Ich finde mein Sportauspuff nicht so laut. Um sich das vorstellen zu können, wie laut die Vmax ist hier ein Beispiel.
SV biegt ab und hat 50 Meter vorsprung (ca.65km/h). Vmax biegt ab und dreht auf. . . . Ich hab Ihn gehört ! ! ! :dose: oder: Als Fußgänger hört es sich an wie ein Dragster. :) wrum

Bluebird


#8

Beitrag von Bluebird » 14.04.2008 23:46

Bei nem 20cm Auspuff ist das wohl auch kein Wunder, zumal er ja doch noch etwas mehr Power hat die auch lauter ist. man sollte mal ne Schallpegelmessung machen. Der hashi wird auch laut sein, nur bekommst du das aufm Fahrersitz nicht so recht mit, da der meiste lärm nach hinten raus geht

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von nille » 15.04.2008 15:16

Ach ich seh grad, Du hast ja die neue Hashiru-Version mit kleinem Auslaßdurchmesser...
Da mag es gehen mit der Geräuschentwicklung :)
Gruß Nils

LiNDi


#10

Beitrag von LiNDi » 15.04.2008 15:25

richyguitar2 hat geschrieben:Soll doch wohl ein Scherz sein, oder?! :roll:
Wenn der laut sein soll fährt mein Kumpel die Hölle auf Rädern.[blablabla...]
Super Vergleich!

Ich denke es geht auch eher darum, dass der Hashi schon stark an der Legalitätsgrenze kratzt und er nun wohl sicherlich "zu" laut sein wird.

Und jetzt stell dir vor:
Nen Jet erzeugt beim Start 130dbA... Wahnsinn!
Dann können wir unsere ESD ja auch in der Garage lassen, oder!?
:roll:

Antworten