Mein neuer Ofen. Boxer, Kardan...
Verfasst: 26.10.2008 12:55
und doch keine BMW. Da die SV einfach zu zuverlässig ist, hat jetzt als Zweitmotorrad was etwas Wartungsintensiveres her müssen.
Da das Budget beschränkt war, der Neuerwerb aber doch was hermachen sollte ist meine Wahl auf eine Ural gefallen. Natürlich als Gespann. Damit wird jede Ausfahrt zum Abenteuer. Das Teil ist ein eisernes Gebirge. Fahrbereit ca. 350kg schwer, und mit 32 PS aus 650ccm eher spärlich motorisiert.
Aber auch wenn die Fahrdynamik naturgemäß sehr eingeschränkt ist macht das Teil einen riesen Spaß. Berim Fahren ist man noch richtig gefordert. So ein Gespann will mit viel Kraft in die Kurve gezwungen werden, und selbst das geradeaus fahren gerät zur Herausforderung.
Dafür hat man viel Platz für Ersatzteile und Werkzeug, was auch nötig ist. Die russische Material- und Verarbeitungsqualität entsricht halt nicht ganz den gewohnten Standarts.
Da das Budget beschränkt war, der Neuerwerb aber doch was hermachen sollte ist meine Wahl auf eine Ural gefallen. Natürlich als Gespann. Damit wird jede Ausfahrt zum Abenteuer. Das Teil ist ein eisernes Gebirge. Fahrbereit ca. 350kg schwer, und mit 32 PS aus 650ccm eher spärlich motorisiert.
Aber auch wenn die Fahrdynamik naturgemäß sehr eingeschränkt ist macht das Teil einen riesen Spaß. Berim Fahren ist man noch richtig gefordert. So ein Gespann will mit viel Kraft in die Kurve gezwungen werden, und selbst das geradeaus fahren gerät zur Herausforderung.
Dafür hat man viel Platz für Ersatzteile und Werkzeug, was auch nötig ist. Die russische Material- und Verarbeitungsqualität entsricht halt nicht ganz den gewohnten Standarts.