Habe auch fertig


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Antworten
Dimi


Habe auch fertig

#1

Beitrag von Dimi » 03.03.2009 8:12

Moin Leute,
habe nun über´n Winter auch mal endlich mehrere "Kleinigkeiten"
an meiner SV vollendet.Zudem noch die "normalen" Servicearbeiten wie Kette&Co(DID in Gold
sieht doch schöner aus als die originale :wink: ).
Und da Montag hier kurz die Sonne schien direkt 2-3 Fotos gemacht,meine Ownerlist
aktualisiert und es mal gewagt am SV Bild des Monats mitzumachen(dabei sein ist alles) :mrgreen:
Schaut mal rein...
Gruß

Dimi

Dorian


Re: Habe auch fertig

#2

Beitrag von Dorian » 03.03.2009 19:45

Schick Schick :mrgreen: Noch weg mit den Warnaufklebern und dann ;) bier

Dimi


Re: Habe auch fertig

#3

Beitrag von Dimi » 04.03.2009 7:50

Moin,
jetzt ehrlich,ich bekomme die nicht ab... :evil:
mit warmen wasser hats nicht geklappt.mit heißluftfön&schaber wollte ich
nicht wirklich weder an den lack noch an die kunstoffteile...
hab noch´nen etikettenentferner stehen aber(wie and er schwinge/das war ein kampf)
über dem aufkleber scheint eine dünne kunstoffschicht zu sein wo nichts durchdringt...
wie habt ihr/du das besser gemacht?!
gruß

dimi
ps.@dorian:wo hast du denn Bugspoiler her?sieht ja echt gut aus...

n4pp3lbl00d


Re: Habe auch fertig

#4

Beitrag von n4pp3lbl00d » 04.03.2009 8:53

HI Dimi ich habe bei mir auch fast alle Aufkleber abgemacht.
Fand es irgendwie auch nicht so sehr leicht. Habe da mit einem Normalen Fön gearbeitet.
Einfach das Metall und den Kunststoff erhitzt. Am Lack passiert nichts wenn der Fön nicht so mega heiß ist. Dann langsam die Aufklaber abgefummelt.
Teilweise sind rückstände vom Kleber über geblieben die habe ich dann mit so einem Putzmittel vorsichtig abgerieben.
Alles in allem ca. 1 Stunde für 3 Aufkleber gebraucht.

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Habe auch fertig

#5

Beitrag von Racing_ES » 04.03.2009 10:21

Ich hab Schleifpaste genommen ging schnell und zuverlässig weg. Musst nur aufpassen das du sie nur auf dem Aufkleber aufträgst und nicht zu lange polierst. :D
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Dorian


Re: Habe auch fertig

#6

Beitrag von Dorian » 04.03.2009 18:23

Hi, also mit den Aufklebern ja das stimmt, das ist äußerst nervig.

Ich hab nen Heißluftfön auf niedriger Stufe genommen (es war aber September und eh noch warm draußen, da geht das vom Tank zB total leicht ab), dann hab ich erst die Schutzfolie der Kleber abgezogen und mich dann dem Kleber gewidmet. Hat sehr lange gedauert und wenn man etwas stabilere Fingernägel hat wäre es auch hilfreich....die Kleberreste hab ich mit Balistol wegbekommen.....Heidenarbeit, kein Zweifel :| Hab selber noch ein Stück von dem übrig der am Rahmen links halb unter der Verkleidung ist. Hatte keine Lust an der Kanzel rumzuschrauben.
Dimi hat geschrieben: ps.@dorian:wo hast du denn Bugspoiler her?sieht ja echt gut aus...
Also im Grunde ist es ein lackierter "poly26" (anscheinend Französisch) zu beziehen hier http://www.poly26.com/carenage-suzuki-1 ... 4-225.html (SV 1000)
Da ist allerdings nichts dabei was dem TÜV irgendwie auf die Sprüngen helfen würde, deshalb hab ich es bei einem deutschen Importeur bezogen und zwar dem http://www.rw-shop.de . Die liefern nämlich ein Materialgutachten (bzw Technischer Bericht) mit und ich dachte das würde mir beim TÜV helfen Hat es aber nicht Der TÜV Prüfer wollte trotzdem nicht (O-Ton "Woher soll ich wissen wie sich das Ding bei 220 verhält? Ich brauche ein Teilegutachten"). Arbeite also noch an der Sache mit dem eintragen lassen -.-*

Lackiert hat ihn halt ein Bekannter. War ein etwas größerer Act, da der Spoiler nicht gerade Lackier-Ready ist wenn er geliefert wird.

Antworten