Hi, also mit den Aufklebern ja das stimmt, das ist äußerst nervig.
Ich hab nen Heißluftfön auf niedriger Stufe genommen (es war aber September und eh noch warm draußen, da geht das vom Tank zB total leicht ab), dann hab ich erst die Schutzfolie der Kleber abgezogen und mich dann dem Kleber gewidmet. Hat sehr lange gedauert und wenn man etwas stabilere Fingernägel hat wäre es auch hilfreich....die Kleberreste hab ich mit Balistol wegbekommen.....Heidenarbeit, kein Zweifel

Hab selber noch ein Stück von dem übrig der am Rahmen links halb unter der Verkleidung ist. Hatte keine Lust an der Kanzel rumzuschrauben.
Dimi hat geschrieben:
ps.@dorian:wo hast du denn Bugspoiler her?sieht ja echt gut aus...
Also im Grunde ist es ein lackierter "poly26" (anscheinend Französisch) zu beziehen hier
http://www.poly26.com/carenage-suzuki-1 ... 4-225.html (SV 1000)
Da ist allerdings nichts dabei was dem TÜV irgendwie auf die Sprüngen helfen würde, deshalb hab ich es bei einem deutschen Importeur bezogen und zwar dem
http://www.rw-shop.de . Die liefern nämlich ein Materialgutachten (bzw Technischer Bericht) mit und ich dachte das würde mir beim TÜV helfen
Hat es aber nicht Der TÜV Prüfer wollte trotzdem nicht (O-Ton "Woher soll ich wissen wie sich das Ding bei 220 verhält? Ich brauche ein Teilegutachten"). Arbeite also noch an der Sache mit dem eintragen lassen -.-*
Lackiert hat ihn halt ein Bekannter. War ein etwas größerer Act, da der Spoiler nicht gerade Lackier-Ready ist wenn er geliefert wird.