ich post einfach mal *g*
irgendwie kann ich es nicht sein lassen mir den baustellen

möchte euch beim neuaufbau diesen eisenhaufens teilhaben lassen.
ich hatte anfang letztes jahr eine DR 650 RSE geschenkt bekommen und
überlegte was ich damit machen möchte.
mit dem gedanken ein zweitmopped für die alltäglichen touren konnte ich mich schnell anfreunden.
so habe ich das gerät erhalten.. 18000 km, total verranzt .. springt nicht an mit platten reifen

http://666kb.com/i/awmbve5vgpr5t6c60.jpg
http://666kb.com/i/awmbvmq0b9pfzrbx4.jpg
der rahmen wies einige kleine roststellchen auf, nicht gravierend aber dennoch für mich störend..
die ganze fuhre ist eingetaubt und ziemlich verranzt

also erst mal ans zerlegen gemacht und mir die technik angesehen.
(man will ja wissen worauf man rumschiesst )

http://666kb.com/i/b9hnh3t5c9d6frbxv.jpg
übrig blieb ein berg teile und ein nackiger rahmen.
http://666kb.com/i/awmbwbt5mpb0wm8ew.jpg
http://666kb.com/i/awmbvvx3z0ldnt72w.jpg
also den rahmen erst mal in die strahlkabine gepackt und ordentlich
entrostet und entlackt.
davon hab ich kein foto, da ich das nackte metall schnell behandeln wollte.
vom ersten gedanken zu pulvern war ich schnell weg, da ich positive wie auch negaive erfahrungen mit pulver machen musste.
in meinem farbenlager hatte ich noch eine dose POR15 welche auch mal aufgebraucht werden sollte.
ich liebe POR15, das ist der stabilste und festeste lack den ich je probiert habe.. selbst kontakt mit wasser, macht die farbe noch härter und der rostschutz ist perfekt..
meine achsen an der autodose haben das seit 3 jahren drauf und nicht ein steinschlag ist dran zu finden.
die optik an dem rahmen spielt hierbei eine untergeordnete rolle... das ding muss technisch fit sein.
lange rede kurzer sinn, hat por auch nachteile.. es ist nicht UV-fest und bleicht bei sonneneinstrahlung aus..
abhilfe schafft ein schutzanstrich, welcher aber in der trocknungsphase (nach ca 4 std bevor der lack vollständig anzieht) aufgetragen werden muss.
nun ja, was soll ich sagen... das fernsehprogramm war so toll,
das ich die zeit mit schlafen vor der glotze verbracht habe

somit härtete das POR vollständig aus.
der lack zieht selbst beim streichen, streifenfrei an und sieht aus wie gelackt.
http://666kb.com/i/b9hnnmn125j8kvtpv.jpg
das projekt rahmen stand jetzt fast ein jahr in der ecke und wartete auf zeit und lust des resaurators.

um nun eine weitere schicht farbe aufzutragen, musste der rahmen geschliffen werden, was an dem teufelszeug eine sackarbeit ist.
dennoch habe ich es nach ein paar stündchen (mit pausen) geschafft und eine grundierung aufgetragen.
diese aus der dose, da es nur um uv schutz geht.
http://666kb.com/i/b9hntz0dhqp7gqyb7.jpg
letztendlich noch einige schichten schwarz und viel klarlack....
denke das sollte eine zeit lang nicht mehr rosten

die zugänglichen rohre hab ich geflutet und werden noch mit mike sanders konserviert.
der aktuelle stand von vorhin sieht jetzt sooo aus.
http://666kb.com/i/b9hnv5qfeeng52243.jpg
ich freu mich auf die weitere montage und werde berichten wenn es erwünscht ist.

meine planung geht richtung sumo bereifung und ein wenig crossigere optik.. sprich ne kleinere lampenmaske usw..
Greetz
PS: schade das die bilder nicht im beitrag angezeigt werden

EDIT: jetzt brauch ich erst mal nen neuen tisch für den garten

