Seite 1 von 5

Das Projekt Zweitmopped...

Verfasst: 03.06.2009 20:48
von Doctor Spoktor
hi,

ich post einfach mal *g*
irgendwie kann ich es nicht sein lassen mir den baustellen :twisted:
möchte euch beim neuaufbau diesen eisenhaufens teilhaben lassen.

ich hatte anfang letztes jahr eine DR 650 RSE geschenkt bekommen und
überlegte was ich damit machen möchte.
mit dem gedanken ein zweitmopped für die alltäglichen touren konnte ich mich schnell anfreunden.


so habe ich das gerät erhalten.. 18000 km, total verranzt .. springt nicht an mit platten reifen 8O aber dafür, das sie einige jahre im garten überdacht stand, ganz gut im zustand.

http://666kb.com/i/awmbve5vgpr5t6c60.jpg

http://666kb.com/i/awmbvmq0b9pfzrbx4.jpg


der rahmen wies einige kleine roststellchen auf, nicht gravierend aber dennoch für mich störend..
die ganze fuhre ist eingetaubt und ziemlich verranzt :)
also erst mal ans zerlegen gemacht und mir die technik angesehen.
(man will ja wissen worauf man rumschiesst ) :lol:

http://666kb.com/i/b9hnh3t5c9d6frbxv.jpg


übrig blieb ein berg teile und ein nackiger rahmen.

http://666kb.com/i/awmbwbt5mpb0wm8ew.jpg

http://666kb.com/i/awmbvvx3z0ldnt72w.jpg


also den rahmen erst mal in die strahlkabine gepackt und ordentlich
entrostet und entlackt.

davon hab ich kein foto, da ich das nackte metall schnell behandeln wollte.

vom ersten gedanken zu pulvern war ich schnell weg, da ich positive wie auch negaive erfahrungen mit pulver machen musste.

in meinem farbenlager hatte ich noch eine dose POR15 welche auch mal aufgebraucht werden sollte.
ich liebe POR15, das ist der stabilste und festeste lack den ich je probiert habe.. selbst kontakt mit wasser, macht die farbe noch härter und der rostschutz ist perfekt..
meine achsen an der autodose haben das seit 3 jahren drauf und nicht ein steinschlag ist dran zu finden.
die optik an dem rahmen spielt hierbei eine untergeordnete rolle... das ding muss technisch fit sein.


lange rede kurzer sinn, hat por auch nachteile.. es ist nicht UV-fest und bleicht bei sonneneinstrahlung aus..
abhilfe schafft ein schutzanstrich, welcher aber in der trocknungsphase (nach ca 4 std bevor der lack vollständig anzieht) aufgetragen werden muss.

nun ja, was soll ich sagen... das fernsehprogramm war so toll,
das ich die zeit mit schlafen vor der glotze verbracht habe :oops:
somit härtete das POR vollständig aus.

der lack zieht selbst beim streichen, streifenfrei an und sieht aus wie gelackt.

http://666kb.com/i/b9hnnmn125j8kvtpv.jpg


das projekt rahmen stand jetzt fast ein jahr in der ecke und wartete auf zeit und lust des resaurators. :roll:


um nun eine weitere schicht farbe aufzutragen, musste der rahmen geschliffen werden, was an dem teufelszeug eine sackarbeit ist.
dennoch habe ich es nach ein paar stündchen (mit pausen) geschafft und eine grundierung aufgetragen.
diese aus der dose, da es nur um uv schutz geht.

http://666kb.com/i/b9hntz0dhqp7gqyb7.jpg


letztendlich noch einige schichten schwarz und viel klarlack....
denke das sollte eine zeit lang nicht mehr rosten 8)

die zugänglichen rohre hab ich geflutet und werden noch mit mike sanders konserviert.

der aktuelle stand von vorhin sieht jetzt sooo aus.

http://666kb.com/i/b9hnv5qfeeng52243.jpg


ich freu mich auf die weitere montage und werde berichten wenn es erwünscht ist. 8)

meine planung geht richtung sumo bereifung und ein wenig crossigere optik.. sprich ne kleinere lampenmaske usw..

Greetz

PS: schade das die bilder nicht im beitrag angezeigt werden :lol:


EDIT: jetzt brauch ich erst mal nen neuen tisch für den garten :mrgreen: ;) bier

Re: Das Projekt Zweitmopped...

Verfasst: 03.06.2009 22:03
von Gelöschter Benutzer 431
Moin Alex,

jetzt hat er noch nicht mal seine 1000er fertig und schon sucht er sich noch ne 2te oder ist es sogar die 3te Baustelle :mrgreen:

Bin gespannt was du drauß machst :-)

Grüße
MO :) devil

Re: Das Projekt Zweitmopped...

Verfasst: 03.06.2009 22:26
von Fighterbaby
hey herr spoktor...du oller baustellenschrauber.

ich bin gepsannt, welche baustelle als erste fertig sein wird *ggg*

der rahmen sieht schon mal gut aus , nach nem jahr :P :lol:

lg smarty

Re: Das Projekt Zweitmopped...

Verfasst: 03.06.2009 22:45
von Raider
So ein Geschenk möchte ich auch mal bekommen. :D
Die ersten Teile sehen ja schon gut aus. Bin gespannt, was am Ende draus wird. :D

Re: Das Projekt Zweitmopped...

Verfasst: 03.06.2009 23:09
von littleBigBike
Bitte weiter berichten! is wie n gutes Buch, richtig spannend :mrgreen: Wenn ich mehr Zeit und bisschen Kleingeld übrig hätte, hätte ich auf auch ein Zweitmopped unterm Schraubenzieher... :wink:

Re: Das Projekt Zweitmopped...

Verfasst: 04.06.2009 7:03
von Doctor Spoktor
joa , projekte sinds grad drei , bzw. vier wenn ich den fahrbaren fernsehsessel dazu zähle :lol:
meine werkstatt hat 120qm und ist relativ gut ausgestattet, da kann man in jeder ecke mal das eine oder andere teil kompletieren oder aufbereiten 8)

vorrang hat die SV , da hängts jetzt eigentlich nur noch alles am motor.. ohne den gehts nicht weiter. da kann ich die zeit gut fürs andere nutzen.
der cinque turbo soll dann spätestens nächstes jahr die erste tour über den kringel machen und zeigen das ich gute arbeit geleistet hab :) Angel

und die DR ist der lückenfüller. bei dem ding spechte ich immer auf günstige teile, meistens gewinnt der perfektionswahn *g*

Re: Das Projekt Zweitmopped...

Verfasst: 04.06.2009 17:00
von matthes
Gerne mehr, so ne Komplett-Umbau/Neubau-Geschichten haben schon was :D

Re: Das Projekt Zweitmopped...

Verfasst: 04.06.2009 20:53
von Bluebird
Dann baut er noch in die DR den SV Motor aus Versehen ein :lol:

Re: Das Projekt Zweitmopped...

Verfasst: 04.06.2009 21:05
von Doctor Spoktor
Bluebird hat geschrieben:Dann baut er noch in die DR den SV Motor aus Versehen ein :lol:
ne hab ich schon mal angehalten :oops: passt nicht rein :mrgreen:

Re: Das Projekt Zweitmopped...

Verfasst: 04.06.2009 21:10
von steffen1660
Doctor Spoktor hat geschrieben:joa , projekte sinds grad drei , bzw. vier wenn ich den fahrbaren fernsehsessel dazu zähle :lol:
meine werkstatt hat 120qm und ist relativ gut ausgestattet, da kann man in jeder ecke mal das eine oder andere teil kompletieren oder aufbereiten 8)

vorrang hat die SV , da hängts jetzt eigentlich nur noch alles am motor.. ohne den gehts nicht weiter. da kann ich die zeit gut fürs andere nutzen.
der cinque turbo soll dann spätestens nächstes jahr die erste tour über den kringel machen und zeigen das ich gute arbeit geleistet hab :) Angel

und die DR ist der lückenfüller. bei dem ding spechte ich immer auf günstige teile, meistens gewinnt der perfektionswahn *g*

novitec turbo ?

Re: Das Projekt Zweitmopped...

Verfasst: 05.06.2009 7:08
von Doctor Spoktor
nö, spoktor turbo :twisted:

novitec ist zu wenig haltbar und hat zu wenig leistung :mrgreen:

Re: Das Projekt Zweitmopped...

Verfasst: 05.06.2009 20:27
von steffen1660
:mrgreen: hot ! was hast den für einen motor drin , wie viel ps willst den haben ? ich war recht zu frieden mit dem novitec turbo :goil:

Re: Das Projekt Zweitmopped...

Verfasst: 05.06.2009 21:15
von Doctor Spoktor
der motor basiert auf nem ..........usw. usw. usw....................

das ganze mit dem auf 650 kg abgespeckten rest dürfte einem jet gleichkommen :mrgreen:

Re: Das Projekt Zweitmopped...

Verfasst: 06.06.2009 20:36
von steffen1660
das hört sich aber sehr gut an :twisted:
1,4 liter hättest als basis vom punto176 gt den motor nehmen können der passt ohne ag viel stress in den Cinquecento , da die 1,1 liter maschiene vom punto die gleiche ist wie die vom Cinquecento sporting :D und aus dem kannst mal locker 300ps hollen , mein letzter punto hatte auch einen novitc turbo bekommen :goil:

wann gibts den mal bilder von deiner sv ? :D

Re: Das Projekt Zweitmopped...

Verfasst: 07.06.2009 12:17
von Doctor Spoktor
hi,

der gt motor passt nicht ohne weiteres, ist kein fire motor.. klar bekomm ich den passend, aber da bring ich dann auch mehr rein.
das ganze soll plug and play sein. dazu nimmt man dann den 1,4er block der neuen serie.. panda , bravo usw.. 1374ccm. nur wird das ganze dann einfach zu schwer, zu kopflastig.. ist ja kein quatermileracer :lol:

bilder von der sv 8O weiss nicht ob ich die euch zeigen möchte :lol: