Seite 1 von 2

Ein bisschen Kies und das wars schon...

Verfasst: 03.08.2009 8:47
von Jonny
Moin Jungs,

Ja, es war so weit. Am Freitag 31.07.09, ganz unkalkuliert, hat es mich dann doch wieder geschmissen. Vorweg: Mir gehts bis auf nen kleinen Kratzer am kleinen Finger ganz gut.

Dem Bike natürlich mal wieder nicht... ich seh schon, wie mein nächstes Monatsgehalt schon wieder komplett fürs Bike draufgeht . Rechtskurve, ca. 60-80, hab net draufgeschaut. Zu weit nach links raus, Heck rutscht heraus und Bike fliegt voll auf die Aua-Seite, das heißt rechts, natürlich genau aufn Auspuff und ich flieg aufn Bauch und rutsch da erstmal 20 Meter wie auf ner Wasserrutsche diagonal über die Straße. Bike kommt im Seitenzaun zum Stehen, ich drei Meter weiter auch in der Erde am Seitenstreifen. Resultat: Lenker verbogen, beide Spiegel kaputt, Glühbirne hinten rechts im Eimer, Lenkerende rechts kaputt, Bremshebel gebrochen, Fußbremshebel gebogen und SEHR viele Kratzer, unter anderem am Auspuff/Krümmer, Lenkergriffe, Scheinwerfer, Cockpit, Bremshebel, Verkleidung hinten rechts. Ne neue Beule im Tank ist da vorprogrammiert, jetzt sinds vier an der Zahl insgesamt. Reparaturmäßig werd ich erstmal das Wichtigste ersetzen, also den Lenker (50€) und Lenkerendenspiegel (50€). Natürlich ist das Leder auch ganz schön geschliffen, der Bauchbereich ist nun etwas weißer geworden, Knie sind gut abgeschürft, ebenso auch die Ellebogen-Unterseite, wo die Kunststoffteile dran sind.

Fragt mich net, wie das genau ablief und vor allem wieso ich soweit raus war. Das ging sowas von schnell, ich hab einfach diese bescheuerte Gehirnblockade drin gehabt. Das kennt sicher jeder von euch - da steht ne Leitplanke in ner Linkskurve vor euch, ihr geht normal auf die Bremse, könnt aber irgendwie net loslassen, weil ihr meint, die Kurve sonst net zu schaffen. Ich hätte einfach nur etwas mehr Schräglage geben müssen oder geradeaus über die Wiese auf den asphaltierten Gehweg, wo ich hätte ausbessern können.

Was mich bei dem ganzen Sturz am meisten aufgeregt hat ist aber, wieso gerade dieser blöde Handschuh an einer Stelle aufgeplatzt/gerissen ist, wo das eigentlich gar nicht sein dürfte?! Auf den Bildern sieht man auch, dass an dem kleinen Finger zweilagiges Leder vorhanden ist, aber beides offen ist, sodass keine volle Schutzfunktion vorhanden war. Auch ist die Naht zum Stoff an den Fingerseiten aufgegangen. Wenn das auf allen Seiten passiert, würde ich bei nem erneuten Sturz (natürlich mit neuem Handschuh) auf die Handfläche kaum Schutz haben. Ich werde den Handschuh definitiv zu Louis einschicken und reklamieren.

Schaut euch die Bilder an und lasst euch sagen: Riskiert nicht zu viel, denn auch wenn einem selbst nichts passiert ist, regt man sich über das Motorrad auf. Ist zwangsweise so.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

MFG Jonny

Re: Ein bisschen Kies und das wars schon...

Verfasst: 04.08.2009 12:12
von megapille
echt übel

Re: Ein bisschen Kies und das wars schon...

Verfasst: 04.08.2009 12:24
von monnemajung
uiuiuiu, man liest ja nur noch von geschmissenen moppeds! 8O

also das mit dem handschuh ist echt krass, hab mir schon öfter überlegt solche sommer dinger zu holen, das werd ich mal lieber sein lassen!!! :evil:

wie hats dich denn da aus der kurveraustragen können? lag schon n bisschen schmodder auf der straße?

Re: Ein bisschen Kies und das wars schon...

Verfasst: 04.08.2009 17:11
von Jonny
Also zu meiner Schuld muss ich sagen, dass ich selbst einfach zu weit raus bin, ein langsames Fahrzeug hat mich verlockt. Bin heute nochmal die Stelle gefahren, eigentlich hätte da nix passieren dürfen, weil ich die Überholaktion wie man auf den Bildern sieht, relativ am Ende der Kurve gestartet hab, das war vielleicht nen Winkel von 20-30° der Kurve, deren Gesamtwinkel von Anfang zu Ende bei ca. 60-70° liegt.

@ megapille: Ja, genau zwei Tage zuvor hab ich auch über Sturzpads nachgedacht, aber ich glaub die würden den Auspuff auch net vor Kratzern schützen, sondern einzig den Motor bzw. den Rahmen, aber die haben ja eh nix abgekriegt. Der Lenker ist rechts bestimmt um 3-4cm verbogen. Bin heute zur Arbeit und zurück, man merkts in jeder Situation. Die Gabel werd ich die Tage mal entspannen und spannen, die scheint soweit in Ordnung, auch während der Fahrt.

MFG Jonny

EDIT: Das war genau diese Kurve:

http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=47.78 ... 16512&z=17

Gar net so übel eigentlich, aber naja... Gehirnblockade :autsch:

Re: Ein bisschen Kies und das wars schon...

Verfasst: 04.08.2009 17:36
von Roughneck-Alpha
Meine Herren ging ja nochmal glimpflich aus für dich.Für das Moped leider nicht :(.Übrigens sehr gut dokumentiert dein Fred.Zum Thema Handschuh: Ich hab den Challenger 2 von Vanucci.Der scheint ähnlich aufgebaut zu sein.Die Frage ist, ob das nun ein Einzelfall ist, oder doch ein Produktionsfehler der gesamten Reihe.

Re: Ein bisschen Kies und das wars schon...

Verfasst: 04.08.2009 18:22
von rennbär
Also ich weiß nich...wenn Du nach nem Sturz mit 80 km/h mit so ner Miniabschürfung davongekommen bist, hat der Handschuh doch genau seinem Preis-Leistungsverhältnis entsprochen, oder? Reklamieren gehen is bestimmt eine lustige Idee...

Re: Ein bisschen Kies und das wars schon...

Verfasst: 05.08.2009 9:53
von m4Dze
Der handschuh sieht ja heftig aus, was mich sehr beunruhigt da ich den selben handschuh habe :? kannst du hier ins forum stellen was louis bezüglich des handschuhes für ein statement gibt? schade um die schöne knubbel

Re: Ein bisschen Kies und das wars schon...

Verfasst: 05.08.2009 10:07
von Fighterbaby
Hm, also erst mal...gut, daß dir nicht viel passiert ist, dem bike, trotz der geschwindigkeit, verhältnismäßig wenig... ;) bier

zum handschuh... ich seh es wie rennbär... ich meine der handschuh hat extreme schleifspuren und hat meines erachtens genau das getan, wofür er da ist.er hat nämlich dein hand geschützt. daß beim schleifen auch spannungen auftreten die durchaus größer sind, als die reißfestigkeit des verwendeten nähgarns, ist auch klar. ich denke louis ist ein guter laden (hab da ja selbst sehr gute erfahrungen gemacht) aber ich glaube kaum, daß du mit einer reklamation durchkommst.

ansonsten viel spaß und gutes gelingen beim wieder aufbau

Re: Ein bisschen Kies und das wars schon...

Verfasst: 05.08.2009 10:23
von monnemajung
richtig der handschuh hat voll und ganz seine arbeit geleistet, aber jonny`s beispiel zeigt mir das ich meine kangeroo leder racinghandschuhe auch bei extrem heißen tagen tragen werde, hab auch schön öftermal an solche luftigen sommerhandschuhe gedacht.

Re: Ein bisschen Kies und das wars schon...

Verfasst: 05.08.2009 12:24
von Jonny
Also ihr findet zwar, dass das gut ist, was der Handschuh geleistet hat, aber ich finde eher weniger. Wenn es tatsächlich so wäre, dass der wirklich gute Arbeit geleistet hätte, dann wäre meiner Hand KEIN Kratzer angetan worden. Selbst mein 25€-Handschuh zuvor von FLM hat besser gehalten als der hier, obwohl der auch ganz schön am Boden geschliffen ist.

Man muss hier trennen davon, dass der Handschuh eine Verletzung verhindert hat und davon, ob er überhaupt gehalten hat. Gehalten hat er definitiv nicht. Denn wenn dies auf der Handfläche passiert wäre, wäre der Schaden am Handschuh auch net wirklich größer gewesen, aber ein Loch wäre beispielsweise vorhanden gewesen und dann würde meine Hand ganz anders aussehen. Und genau davor bin ich mir mit den Schlappen nicht mehr sicher, denn wofür kauft man denn nen Handschuh, wenn der reißt und die Haut OFFEN auf der Straße schleift?!

Die Kundenberatung am Telefon hat mir auch gesagt, ich solle es mal einschicken.

Zum Mopped: Lenker und Spiegel dürften hoffentlich spätestens Freitag da sein, dann ist das Gröbste behandelt. Den Bremshebel werde ich wohl etwas abschleifen, sieht optisch ganz gut aus so kurz und handlich. Fußbremshebel etwas gerade biegen und Auspuff mit Zahnpasta behandeln, dann dürfts erstmal passen. Danke für euer Mitgefühl ;) bier

MFG Jonny

Re: Ein bisschen Kies und das wars schon...

Verfasst: 05.08.2009 12:31
von Martin650
Hab mir das mal durchgelesen, und finde schon, daß die Schutzkleidung ihren Zweck erfüllt hat. Nur irgendwann ist jeder Handschuh und jede Lederkombi, Textiljacke etc. eben durch. Vergleiche mit anderen Stürzen bei denen andere Handschuhe getragen wurden halte ich für sehr gewagt.

Was mich aber mehr interessiert, wie stürzt man auf so einer gkrümmten Geraden auf Kies der auf den Fotos nicht zu sehen ist ?

Re: Ein bisschen Kies und das wars schon...

Verfasst: 05.08.2009 15:07
von Bluebird
Handschuh hat seine Pflicht erfüllt, ok, hätte er besser machen können, denn Haut ist auch aufgeschrammt. Aber was solls? N Helm kannste nachm Sturz auch wegwerfen, deshalb hat man das ja an. Du verschleißt beim Sturz die Sicherheitskleidung und nicht dich selber.

Re: Ein bisschen Kies und das wars schon...

Verfasst: 05.08.2009 15:18
von Jonny
Naja, mal schaun. Wenn se meinen, das wäre "normal", dann lass ichs für kleines Geld von denen reparieren, das bieten die ja auch als Service an. Allgemein bin ich vom Service bei Louis sehr begeistert.

@ Martin: Zitat: Also zu meiner Schuld muss ich sagen, dass ich selbst einfach zu weit raus bin, ein langsames Fahrzeug hat mich verlockt. Bin heute nochmal die Stelle gefahren, eigentlich hätte da nix passieren dürfen, weil ich die Überholaktion wie man auf den Bildern sieht, relativ am Ende der Kurve gestartet hab, das war vielleicht nen Winkel von 20-30° der Kurve, deren Gesamtwinkel von Anfang zu Ende bei ca. 60-70° liegt.

Das Kies bzw. der sehr lockere Boden geht erst neben dem Asphalt los. Wenn du dich auf etwas direkt vor dir konzentrierst, fährst du auch genau da hin, obwohl du NICHT reinfahren willst. Da kommen die Übungen und Ratschläge in der Fahrschule mit dem Geradeausblick vor einigen Jahren wieder hoch. Ab und zu passierts halt dann doch und sowas wie mir passiert ist, ist manchmal die Folge.

MFG Jonny

Re: Ein bisschen Kies und das wars schon...

Verfasst: 05.08.2009 18:34
von Martin650
Ah so, na dann isses eben einfach ein Fahrfehler. Sollte man nicht zu oft machen.

Re: Ein bisschen Kies und das wars schon...

Verfasst: 05.08.2009 19:00
von Jonny
Martin650 hat geschrieben:Ah so, na dann isses eben einfach ein Fahrfehler. Sollte man nicht zu oft machen.
Ich stehe ja noch am Anfang meiner Motorradkarriere und habe noch vieeeeeeele Jahre vor mir, Erfahrung sammeln tut gut, auch wenns schmerzhaft, unerwünscht und teuer (in meiner finanz. Situation) ist.

Einfach in Zukunft etwas besser aufpassen und vor allem den Geradeausblick wieder etwas "ernster" nehmen.

Grad Motorrad geputzt, jetzt blinkt se wieder. Die Kratzer fallen gar nimmer so arg auf. Wenn ich das Lenkerende noch auswechsle, sieht man fast nix mehr. Die Kratzer am Auspuff lassen sich mit Zahnpasta ziemlich gut überdecken :lol:

MFG Jonny