Seite 1 von 2
GIMP 2.6 und SV 1000 S
Verfasst: 04.10.2010 20:57
von HerrBert
Auf der Suche nach einem brauchbaren Bildbearbeitungsprogramm bin ich auf GIMP gestoßen.
Da ich schon einige Erfahrung mit der Bildbearbeitung habe, war die Handhabung von GIMP nicht all zu schwer.
Ich hatte schon seit einiger Zeit ein Bild vor Augen, wie ich eine SV 1000 umbauen würde.
Also habe ich mal GIMP getestet, wie gut die Software ist.
Bei dem Umbau habe ich natürlich das machbare im Auge behalten.
Hier nun das Ergebnis.
Und der nächste Umbau kommt bestimmt, kostet ja nichts außer ........
Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S
Verfasst: 04.10.2010 21:02
von homeracer
Holla die Waldfee
Nicht so 100%ig meins, aber gute Arbeit und bis auf die Kühlerverkleidung recht stimmig

Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S
Verfasst: 04.10.2010 21:05
von HerrBert
homeracer hat geschrieben:Holla die Waldfee
Nicht so 100%ig meins, aber gute Arbeit und bis auf die Kühlerverkleidung recht stimmig

Hast Recht,
habe ich auch schon gesehen. Muss da nochmal bei.
Bis dann...
HerrBert
Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S
Verfasst: 04.10.2010 21:05
von Dragol
Tolle Arbeit, sieht wirklich nett aus.
Ich bin ja schon froh wenn ich mit GIMP einen Bildausschnitt erzeugt und um wenige Grad gedreht bekomme.
Gruß: Dragol
Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S
Verfasst: 04.10.2010 21:07
von lumpiiie
Wow!
Die käme mit Sicherheit echt gut!

Viel Spaß beim Bauen (oder ist das nicht das Ziel?)
Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S
Verfasst: 04.10.2010 21:12
von HerrBert
lumpiiie hat geschrieben:Wow!
Die käme mit Sicherheit echt gut!

Viel Spaß beim Bauen (oder ist das nicht das Ziel?)
Der Gedanke kommt natürlich, wenn man sowas erstellt. Aber die Kosten sind zu hoch.
Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S
Verfasst: 04.10.2010 21:14
von lumpiiie
Schade

Ich hätts echt Klasse gefunden!
Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S
Verfasst: 05.10.2010 22:04
von Yajirobi
4 Enrohre? 2 könnten weg, oder eine Variante beideseitig. Sonst sieht das natürlich scharf aus, aber finaziell sicherlich kaum zu stemmen. trotzdem gute Arbeit

Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S
Verfasst: 05.10.2010 22:09
von Gelöschter Benutzer 14732
Kenne das Bild schon, allerdings nur mit den 2 Pötten unten, sieht aber hässlich aus wenn du mich fragst...
Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S
Verfasst: 05.10.2010 22:39
von Roughneck-Alpha
Ich würde die Lampe vorn etwas kürzer gestalten und ein klein wenig niedriger ansetzen, ansonsten bin ich begeistert

Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S
Verfasst: 05.10.2010 22:54
von Gelöschter Benutzer 14732
Guckst du....neue Version
Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S
Verfasst: 05.10.2010 23:12
von Roughneck-Alpha
Schon besser, aber noch weiter nach hinten/unten ziehen

Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S
Verfasst: 06.10.2010 13:19
von JuBa
GIMP? Kenne ich gar nicht. Habe auch noch einige Veränderungen vor und würde gerade die farbliche Gestaltung gerne mal durchspielen.
Bei deiner Version müssen untere Pötte und Kühlerverkleidung weg, Maske ist Geschmackssache, finde ich aber gar nicht mal so schlecht. Zweifarbiger Rahmen? Weiß nicht. Die Spiegel fehlen,
würden aber auch stören.
Die Ansätze regen schon zu Überlegungen an. Ne schöne USD-Gabel, kurze hochverlegte Pötte, kürzeres Heck

Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S
Verfasst: 06.10.2010 17:36
von sorpe
HerrBert hat geschrieben:... Muss da nochmal bei.
Sieht gar nicht so übel aus, aber über Design und Geschmack kann man natürlich immer streiten.
Wenn du sowieso noch weitere Versionen "bastelst" bau mal das Federbein mit ein und repariere die vordere Bremse!

Re: GIMP 2.6 und SV 1000 S
Verfasst: 06.10.2010 18:40
von Oernel SV 1000
Find ich ja Richtig lecker das ding.....
Ich würde die oberen beiden Töpfe weglassen, nur die unteren lassen, dafür auf jeder Seite 2.
Den ersten Bugspoiler fand ich auch irgendwie besser, sieht nicht so aus wie ein Boot, bzw. den Originalen SV find ich auch schon gut. Als Kühlerverkleidung hätte ich mich an denen von Poly26 Orientiert, nicht das ich diese schlecht finde nur die von Poly26 schließen oben bündig mit dem Rahmen ab. Vielleicht bauste ja noch ne Studie ^^
Sonst vom Design voll mein Ding..... aber nur noch mal als Grimmig haste schon mal an Einarm Schwinge gedacht ??
Ich glaub dann würd ich sie bestellen ^^
Viel Spass beim bauen....