Seite 1 von 3
Zeigt her die vollbepackte SV
Verfasst: 06.01.2011 12:30
von FlatlinerX
Mich würde interessieren, wie die Reisewilligen unter Euch das Gepäck unterbringen. Gepäckrollen, Satteltaschen oder gar mit Koffer und Topcase? Zeigt doch ein Bild und was das genau ist (wo gekauft, zu welchem Preis)
Auf meiner Tour über die französischen Alpen nach Nizza und zurück sah mein Bike so aus (die blaue):
Tankrucksack: 2-in-1 Tankrucksack von Louis für 30€ (
Link)
Packrolle: Louis Speedbag 75 Liter für 20€ (
Link) - befestigt mit zwei Zurrgurten (einer an den Soziusrasten, der andere unter dem Heck durch)
Diese Lösung hat zwar für den Preis wirklich sehr gut funktioniert, man kommt aber schlecht an die Sachen ran und ab dem 2. Tag herrscht ein Riesenchaos in der Rolle.
Nun möchte ich mir Satteltaschen zulegen. Kann jemand bestimmte Satteltaschen empfehlen? Wasserdicht müssen sie sein und ein paar Jahre halten. Da gebe ich auch gerne ein bisschen mehr Geld aus als für die Gepäckrolle. Mir schweben die
Held Textilsatteltaschen (Seitentaschen 150€ + Hecktasche 100€) vor. Das wären 2x 18 Liter und 1x 120 (!) Liter Packvolumen. Das sollte für vier Wochen reichen.
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen und die Bilder vollbepackter SVs.
Gruss von einem SVler auf Entzug, der sich mit Reiseplanung ablenkt
Re: Zeigt her die vollbepackte SV
Verfasst: 06.01.2011 12:34
von Martin650
Kleiner Tipp für die Gepäckrolle: ich packe immer eine ganz einfache Reisetasche und schiebe die dann in die Rolle. So bleibts ordentlich auf Mehrtagestouren
Re: Zeigt her die vollbepackte SV
Verfasst: 06.01.2011 12:48
von foobar423
Zuerst hatte ich Tankrucksack, Gepäcktaschen und in dem Fall noch nen Rucksack auf dem Sozius verzurrt. Das war okay, aber inzwischen habe ich Koffer für die SV, denn Satteltaschen sind einfach nervig wenn es mal regnet und besonder viel passte auch nicht rein! Die Koffer sind dicht, robust und extrem praktisch! Dazu kommt das man sich viel Zeit beim losfahren spart, weil man nicht ewig verzurren muss. Kofferträger ist ein QuickLock von SW-Motech, ist also in unter 5 Minuten ab- und angebaut.
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... dd250c.jpg
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... f12195.jpg
Re: Zeigt her die vollbepackte SV
Verfasst: 06.01.2011 12:52
von Unrockstar
Moin,
ich war mit meiner in
Norwegen für ein paar Tage. Mein System: BagsConnection Racepack (hatte ich mal für 120€ bekommen) und Polo QuickLock Tankrucksackset.
Ein Foto im eingepackten und eins im ausgepackten Zustand

Re: Zeigt her die vollbepackte SV
Verfasst: 06.01.2011 20:16
von Femi
Tag!
Ich hab Satteltaschen von Givi. Hab selbst Abstandshalter angefertigt, da es sonst kaum einen sicheren (und fahrzeugschonenden) Halt am runden Heck gab. Modell und Preis weiß ich nicht mehr. Steht auf deren Homepage. Sind zwar nicht wasserdicht aber es werden Hauben mitgeliefert. Find die Taschen bisher absolut ok. Sehen eben sehr sportlich aus, finde ich.
Zusätzlich trag ich -eigentlich eh immer- einen Rucksack.
Ach und oberhalb der dreieckigen Reflektoren hinten an der Tasche hab ich zusätzliche Blinker angebracht, da die Kellermänners von den Taschen recht verdeckt sind.

Re: Zeigt her die vollbepackte SV
Verfasst: 06.01.2011 20:26
von Dieter
2001 Dolomiten/Südtirol:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 373132.jpg
2x Koffer Bieffe (Louis 50€/Stück)
Träger Eigenbau 0€
Tankrucksack Moto-detail 30€???
ortlieb Rolle 30DM???
Re: Zeigt her die vollbepackte SV
Verfasst: 06.01.2011 20:47
von littleBigBike
Hab da auch noch was...

- Packesel 1_klein.jpg (546.63 KiB) 3964 mal betrachtet
Re: Zeigt her die vollbepackte SV
Verfasst: 06.01.2011 23:51
von Schumi-76
Ich habe mir die Q-bags von Polo gegönnt, und meine Freundin nimmt ne billige Rolle. Verrutscht ist bei ihr auch in der Rolle nix, denn wir haben sie stets ordendlich verzurrt. Aufgenommen haben wir dieses Bild 2010 in unserem Sommerurlaub.
Irgendwo auf der Sellarunde.


- Vollgepackt im Sommerurlaub
- IMG_5164-2.jpg (292.34 KiB) 3964 mal betrachtet
Re: Zeigt her die vollbepackte SV
Verfasst: 07.01.2011 0:24
von pacman16
Re: Zeigt her die vollbepackte SV
Verfasst: 07.01.2011 10:58
von Unrockstar
pacman16 hat geschrieben:
Kreativ ja, aber ich würde sowas von kotzen, aber der 1. Minute.....
Re: Zeigt her die vollbepackte SV
Verfasst: 07.01.2011 11:12
von Jonny
pacman16 hat geschrieben:
Das schafft man ca. 150-200km, dann kannste deinen Rücken wegschmeißen ^^. Bin 2009 400km zum Gardasee mit nem vollbepackten Rucksack runtergefahren und war nur noch kaputt...
Re: Zeigt her die vollbepackte SV
Verfasst: 07.01.2011 11:14
von Femi
Re: Zeigt her die vollbepackte SV
Verfasst: 07.01.2011 11:27
von Unrockstar
Jonny hat geschrieben:pacman16 hat geschrieben:
Das schafft man ca. 150-200km, dann kannste deinen Rücken wegschmeißen ^^. Bin 2009 400km zum Gardasee mit nem vollbepackten Rucksack runtergefahren und war nur noch kaputt...
Also zu meinen Eltern fahre ich auch mal die 140km mit dem Trekking-Rucksack auch mit Nusskasten drin, aber das ist die Ausnahme. Da braucht man schon ne halbe Stunde Erholung, eh man wieder zu gebrauchen ist.
Wenn es aber darum geht in Urlaub zu fahren, wo man "den ganzen Tag" auf dem Mopped sitzt, wär das für mich kein Urlaub mehr.
Re: Zeigt her die vollbepackte SV
Verfasst: 07.01.2011 11:49
von Dieter
Warum solle man sich was am Rücken festmachen was genausogut am Mopped festgemacht werden kann?
Ah, hier noch einer ->
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 303764.jpg
Zwar keine SV, aber auch gerne genommen:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 574294.JPG
Gruß Dieter
Re: Zeigt her die vollbepackte SV
Verfasst: 07.01.2011 18:36
von pacman16
War nur so um die 200km, das ging schon.
Ich habs lieber bei mir am Körper befestigt, da kann ich es in der Kurve mitbewegen. Wenn auf einmal irgentwas neues starr am Motorrad befestigt ist, ist das total ungewohnt und mir dann nicht so recht.