Umbau 2010/2011 :)
Verfasst: 08.01.2011 16:04
Haaaaloo liebes Forum 
Ich habe im November angefangen meine Maschine zu zerlegen.
Und habe nun die Arbeiten abgeschlossen damit und werde nun bald wenn alle meine Teile da sind mit dem Aufbau beginnen
Ich wollte euch mal zeigen was ich alles so gemacht habe bis jetzt und noch machen werde !
Carbon:
Ich habe den Silbernen Rahmen mit Carbonfolie beklebt, ist noch nicht ganz fertig nur noch feinarbeit machen und ein großes Teilstückaustauschen.
Dazu brauchte ich Carbonfolie 100 x 152 bei Ebay ersteigert für wenig Money
Dann muss euch umbedingt einer helfen mit dem ihr euch nicht streitet und zusammen gedult haben könnt. Fingerfertigkeit setzte ich mal voraus dafür
.
Dazu habe ich natürlich (
) meine bessere Hälfte hinzugezogen.
Beide im Alter von 18 Jahren mit noch schön sauberen Händen ohne Brandmerkmale oder desgleichen. haben wir angefangen
.
Ging aber leider nicht so aus
.
Als 1. haben wir uns überlegt wie wir es machen sollten.
Ich habe erstmal grob ausgeschnitten und dann immer wieder angepasst an den Rahmen.
Nachdem wir das grobe hatten, haben wir den Rahmen vom Fett oder desgleichen gelöst.
Werkzeug hatten wir einen Heißluftfön Messer ( sehr scharfes ) und einen Rakel und eine feine Nadel.
So wir haben dann erstmal versucht nach und nach draufzukleben und dabei die Folienrückseite abzuziehen, was auf den 1. versuchen einfach net funzte. Dann haben wir die Rückseite ganz abgezogen, sodass es jetzt überall kleben kann.
Wir haben zusammen das grobe Teil gehalten und ich haben erstmal die "leichten" flachen stellen schön sauber beklebt.
Hier mal paar Fotos dazu wie es aussieht bis jetzt. ( Beide absoulute Anfänger dadrin )
Die Folie hing also schonmal grob dran und dort wo die Rasten sind lief alles super.
Dann kamen wir an den querstreben dran.
Wir hatten die Folie grob draufgelassen, sodass man so zusagen in der mitte das ganzen aufschneidet und auf die Querstreben geklebt hatte.
Das hat leider nicht Funktioniert und muss noch bisschen ausgebessert werde.
Das glück aber ist das ich dort die ersteigerte Verkleidung vor machen werde ( dazu später mehr ).
Deswegen sind auf den Rahmenquerstreben etwas zerfetztes Carbon und ein Teilsütck was gar nicht gelungen war.
Dann habe ich noch Carbon Kupplungs und Bremshebel sowie Carbon Lenkerenden.
Es wurde alles an einem Stück draufgemacht !
Montage ist ja nicht schwer( Hier mal Pics ).
Tacho:
Da ich einen dezenten Rotton am Motorrad haben will wollte ich die Tachobeleuchtung umlöten auf Rot.
Nachdem ich mir alles angeguckt hatte und fast bestellte merkte ich das der Tacho original rot ist
( ich held ).
Ok ist ein bisschen Orange für meinen geschmack aber geht
Dann habe bei Newtacho etwas schön kitschiges fürs mopped bestellt
( hier mal Foto )
Felgen,Schwinge und Heckrahmen :
Die Teile sind beim Pulverbeschichter habe sie leider aber noch nicht erhalten.
Die Teile weden von Silber in Schwarz Hochglanz Pulverbeschichtet
.
Bilder folgen natürlich.
Batteriekasten Umbau :
Da ich ein Federbein von der GSXR 750 drin habe und der als gegen den Batteriekasten gedrückt hat leicht wollte ich dort "bisschen" umbauen.
Da bald TÜV ansteht musste das natürlich ordentlich aussehen.
Ich habe dafür erstmal den Heckunterboden rausgebaut und habe dann gekuckt was man von den Elektronikteilen nach hinten an die freie Stelle verlegen könnte. Wie es so sein sollte musst natürlich das große Schwarze Teil (Steuereinheit ) mit schönen 50 kleinen drähten verlegt werden.
Als Elektroniker kein problem war aber dennoch eine scheiß arbeit
.
Habe also das zwischenstück wo die Einheit drinne lag weggesägt und dann mit Schrauben den Batteriekasten wieder mit dem Rest zusammengeschraubt. Die kleinen Spalten muss ich dann noch abdichten weiß im moment aber noch nicht mit was. Insgesamt gute und saubere Arbeit denke ich
. Nun war also vom Federbeinausgleichsbehälter und dem Batteriekasten gut 7-10cm platz wenn nicht sogar noch mehr.
Dafür habe ich natürlich auch ein Pic.

Auspuff mit Krümmer:
Ich habe mir einen SHARK Carbon gekauft mit Krümmer natürlich, leider noch nicht verbaut.
Habe mir dann noch einen K&N Luffimatte bestellt.
Verkleidung:
Habe eine Vollverkleidung ( Original ) ersteigert für wenig Geld
Die ganzen Teilel sollen in einem schönen Reflektierenden Schwaz lackiert werden.
Werden übermorgen weggebracht
.
Dann will wahrscheinlich Bridgestonereifen bestellen undd en Schriftzug natürlich Weiß ankrickeln
Dann sollen noch schöne Moto GP Felgenrandaufkleber drauf.
Vielelicht kommen dieses Jahr noch die Roten Stahlflex Bremsleitungen vorne und hinten drauf, bin mir wegen der Kohle aber noch nicht sicher.
Da meine Schwinge momentan demontiert ist will ich auch gleich einen neuen D.I.D Kettensatz draufschmeißen.
Alle Bilder folgen davon.
Mein Luftfilterkasten hängt irgendwie Schief dort drin aber ich habe mal ein Foto hochgeladen mal unten gucke bitte, ist das normal ?
Habe zwar alle anschlüsse nachgeschaut aber ich kann nichts finden, es liegt alles gerade drauf , die flanschen und und und einfach alles.
Wer fragen oder anregungen hat einfach melden oder hier schreiben
Auch ein Blick in die Ownerliste kann man schonmal wagen was alles verändert wurde, zwar noch keine Bilder vorhanden aber über 6 Sterne Bewertungen würde ich mich jetzt schon freuen

Gesamtkosten für alles leigt bei ca. 1500 €
Und das mit Azubi gehalt
Hätte ich das Hobby net wäre ich glaube Steinreich
Sonst stelle ich mal paar Fotos rein wie es gerade aussieht:



Ich habe im November angefangen meine Maschine zu zerlegen.
Und habe nun die Arbeiten abgeschlossen damit und werde nun bald wenn alle meine Teile da sind mit dem Aufbau beginnen

Ich wollte euch mal zeigen was ich alles so gemacht habe bis jetzt und noch machen werde !
Carbon:
Ich habe den Silbernen Rahmen mit Carbonfolie beklebt, ist noch nicht ganz fertig nur noch feinarbeit machen und ein großes Teilstückaustauschen.
Dazu brauchte ich Carbonfolie 100 x 152 bei Ebay ersteigert für wenig Money

Dann muss euch umbedingt einer helfen mit dem ihr euch nicht streitet und zusammen gedult haben könnt. Fingerfertigkeit setzte ich mal voraus dafür

Dazu habe ich natürlich (

Beide im Alter von 18 Jahren mit noch schön sauberen Händen ohne Brandmerkmale oder desgleichen. haben wir angefangen

Ging aber leider nicht so aus

Als 1. haben wir uns überlegt wie wir es machen sollten.
Ich habe erstmal grob ausgeschnitten und dann immer wieder angepasst an den Rahmen.
Nachdem wir das grobe hatten, haben wir den Rahmen vom Fett oder desgleichen gelöst.
Werkzeug hatten wir einen Heißluftfön Messer ( sehr scharfes ) und einen Rakel und eine feine Nadel.
So wir haben dann erstmal versucht nach und nach draufzukleben und dabei die Folienrückseite abzuziehen, was auf den 1. versuchen einfach net funzte. Dann haben wir die Rückseite ganz abgezogen, sodass es jetzt überall kleben kann.
Wir haben zusammen das grobe Teil gehalten und ich haben erstmal die "leichten" flachen stellen schön sauber beklebt.
Hier mal paar Fotos dazu wie es aussieht bis jetzt. ( Beide absoulute Anfänger dadrin )
Die Folie hing also schonmal grob dran und dort wo die Rasten sind lief alles super.
Dann kamen wir an den querstreben dran.
Wir hatten die Folie grob draufgelassen, sodass man so zusagen in der mitte das ganzen aufschneidet und auf die Querstreben geklebt hatte.
Das hat leider nicht Funktioniert und muss noch bisschen ausgebessert werde.
Das glück aber ist das ich dort die ersteigerte Verkleidung vor machen werde ( dazu später mehr ).
Deswegen sind auf den Rahmenquerstreben etwas zerfetztes Carbon und ein Teilsütck was gar nicht gelungen war.
Dann habe ich noch Carbon Kupplungs und Bremshebel sowie Carbon Lenkerenden.
Es wurde alles an einem Stück draufgemacht !
Montage ist ja nicht schwer( Hier mal Pics ).



Tacho:
Da ich einen dezenten Rotton am Motorrad haben will wollte ich die Tachobeleuchtung umlöten auf Rot.
Nachdem ich mir alles angeguckt hatte und fast bestellte merkte ich das der Tacho original rot ist

Ok ist ein bisschen Orange für meinen geschmack aber geht

Dann habe bei Newtacho etwas schön kitschiges fürs mopped bestellt

( hier mal Foto )


Felgen,Schwinge und Heckrahmen :
Die Teile sind beim Pulverbeschichter habe sie leider aber noch nicht erhalten.
Die Teile weden von Silber in Schwarz Hochglanz Pulverbeschichtet

Bilder folgen natürlich.
Batteriekasten Umbau :
Da ich ein Federbein von der GSXR 750 drin habe und der als gegen den Batteriekasten gedrückt hat leicht wollte ich dort "bisschen" umbauen.
Da bald TÜV ansteht musste das natürlich ordentlich aussehen.
Ich habe dafür erstmal den Heckunterboden rausgebaut und habe dann gekuckt was man von den Elektronikteilen nach hinten an die freie Stelle verlegen könnte. Wie es so sein sollte musst natürlich das große Schwarze Teil (Steuereinheit ) mit schönen 50 kleinen drähten verlegt werden.
Als Elektroniker kein problem war aber dennoch eine scheiß arbeit

Habe also das zwischenstück wo die Einheit drinne lag weggesägt und dann mit Schrauben den Batteriekasten wieder mit dem Rest zusammengeschraubt. Die kleinen Spalten muss ich dann noch abdichten weiß im moment aber noch nicht mit was. Insgesamt gute und saubere Arbeit denke ich

Dafür habe ich natürlich auch ein Pic.




Auspuff mit Krümmer:
Ich habe mir einen SHARK Carbon gekauft mit Krümmer natürlich, leider noch nicht verbaut.
Habe mir dann noch einen K&N Luffimatte bestellt.

Verkleidung:
Habe eine Vollverkleidung ( Original ) ersteigert für wenig Geld

Die ganzen Teilel sollen in einem schönen Reflektierenden Schwaz lackiert werden.
Werden übermorgen weggebracht

Dann will wahrscheinlich Bridgestonereifen bestellen undd en Schriftzug natürlich Weiß ankrickeln

Dann sollen noch schöne Moto GP Felgenrandaufkleber drauf.
Vielelicht kommen dieses Jahr noch die Roten Stahlflex Bremsleitungen vorne und hinten drauf, bin mir wegen der Kohle aber noch nicht sicher.
Da meine Schwinge momentan demontiert ist will ich auch gleich einen neuen D.I.D Kettensatz draufschmeißen.
Alle Bilder folgen davon.
Mein Luftfilterkasten hängt irgendwie Schief dort drin aber ich habe mal ein Foto hochgeladen mal unten gucke bitte, ist das normal ?
Habe zwar alle anschlüsse nachgeschaut aber ich kann nichts finden, es liegt alles gerade drauf , die flanschen und und und einfach alles.
Wer fragen oder anregungen hat einfach melden oder hier schreiben

Auch ein Blick in die Ownerliste kann man schonmal wagen was alles verändert wurde, zwar noch keine Bilder vorhanden aber über 6 Sterne Bewertungen würde ich mich jetzt schon freuen



Gesamtkosten für alles leigt bei ca. 1500 €
Und das mit Azubi gehalt

Hätte ich das Hobby net wäre ich glaube Steinreich

Sonst stelle ich mal paar Fotos rein wie es gerade aussieht:





