Hasenfuß' Kante S - aktuelle Fotos Seite 3
Verfasst: 04.03.2011 12:55
Hallo Leute,
ich bin zwar schon ne zeitlang aktiv und hab auch schon ne weile Fotos in der Ownerliste, aber ich habe mich nun entschlossen auch hier meinen eigenen Thread aufzumachen.
Zunächst ein paar Infos über meine Kleine. Baujahr ist 2003 und somit ist es eine K3. Erstzulassung war in 2005 von ihrem Vorbesitzer, der ist in vier Jahren aber nur knapp 5500 km mit ihr gefahren und so habe ich sie Ende 2008 dann gekauft. Damals war bis auf die Fivestars Tourenscheibe alles original.
Noch bevor es mit der ersten Saison losging, wollte ich natürlich noch ein paar Kleinigkeiten ändern. Und so wurde der Kedo Kennzeichenhalter montiert. Der ist in meinen Augen einfach der schönste. Und es wurden hinten Rizoma Zero11-Blinker und vorne von HG Verkleidungs-LED-Blinker drangeschraubt (die Verkleidungsblinker waren aber sowas von scheiße, dass sie mittlerweile auch von Rizoma Zero11 abgelöst wurden).
Die ersten Meter mit meinem ersten eigenen Motorrad waren irgendwie ungemütlich und wenig vertrauenserweckend. Ursache dafür waren die damals 6 Jahre alten Dunlop D220-Holzreifen. Völlig verhärtet und eckig gefahren. Ja, sollte ich mir irgendwann mal ein zusätzliches Motorrad gebraucht kaufen, werde ich darauf definitiv achten. Und so mussten neue Pneus her. Die Wahl fiel auf den Diablo Strada, der ist/war hier im Forum viel gelobt wurden und wurde mir auch von meinem Kumpel empfohlen. Die ersten Meter mit dem neuen Reifen waren schon deutlich besser als die davor mit dem D220. Und so lernten wir uns - jetzt mit der passenden Bereifung - langsam kennen...
Nach etwa einem halben Jahr - wir kannten uns mittlerweile ganz gut - musste ich dann wiederholt feststellen, dass die Bremsanlage so nicht gesundheitsförderlich ist. Entweder sterbe ich an einem Herzinfakt, wenn ich mal wieder grade eben noch so zum stehen komme oder ich packs eben nicht mehr mit dem Stehenbleiben und mache einen schmerzhaften Ausflug ins Grüne. Und bevor eben das passieren konnte, wurden Stahlflex und Sinterbeläge montiert. Die packen jetzt Welten besser zu und ich brauch die leicht überbremsbare Hinterradbremse so gut wie nie.
Für die Saison 2010 war dann eigentlich ein neuer ESD geplant gewesen, aber dann kam es wie immer anders. Mein zweiter kleiner Liebling, mein Peugeot 206, hat zu kränkeln begonnen. Erst ein Querlenker vorne, dann die gesamte Abgasanlage, ein Menge Kleinigkeiten und zu guter letzt noch eine komplette Hinterachse im Materialwert von über 850 € haben sämtliche ESD-Pläne für die SV zunichte gemacht.
Somit war Sparen angesagt. Bis es diese Woche endlich soweit war: MIVV GP in Titan samt hinterem Krümmer. Außerdem waren 12500 km zusammengekommen und unter anderem wollten die Zündkerzen getauscht werden. Also hab ich gestern und vorgestern in der Sonne gesessen und am Mopped geschraubt (mit einigen Problemen, Wutanfällen und dem fetten Grinsen, als ich fertig war). Und das ist Stand von gestern:
● GSG-Mototechnik Sturzpads
● Rizoma Zero11 Blinker vorne & hinten
● Kedo Kennzeichenhalter
● Spoilerscheibe FiveStars
● Melvin Stahlflex vorne
● Lucas Sinterbeläge vorne
● NGK Iridium-Kerzen
● MiVV GP Titan mit Krümmer
● Pirelli Diablo Strada
ich bin zwar schon ne zeitlang aktiv und hab auch schon ne weile Fotos in der Ownerliste, aber ich habe mich nun entschlossen auch hier meinen eigenen Thread aufzumachen.
Zunächst ein paar Infos über meine Kleine. Baujahr ist 2003 und somit ist es eine K3. Erstzulassung war in 2005 von ihrem Vorbesitzer, der ist in vier Jahren aber nur knapp 5500 km mit ihr gefahren und so habe ich sie Ende 2008 dann gekauft. Damals war bis auf die Fivestars Tourenscheibe alles original.
Noch bevor es mit der ersten Saison losging, wollte ich natürlich noch ein paar Kleinigkeiten ändern. Und so wurde der Kedo Kennzeichenhalter montiert. Der ist in meinen Augen einfach der schönste. Und es wurden hinten Rizoma Zero11-Blinker und vorne von HG Verkleidungs-LED-Blinker drangeschraubt (die Verkleidungsblinker waren aber sowas von scheiße, dass sie mittlerweile auch von Rizoma Zero11 abgelöst wurden).
Die ersten Meter mit meinem ersten eigenen Motorrad waren irgendwie ungemütlich und wenig vertrauenserweckend. Ursache dafür waren die damals 6 Jahre alten Dunlop D220-Holzreifen. Völlig verhärtet und eckig gefahren. Ja, sollte ich mir irgendwann mal ein zusätzliches Motorrad gebraucht kaufen, werde ich darauf definitiv achten. Und so mussten neue Pneus her. Die Wahl fiel auf den Diablo Strada, der ist/war hier im Forum viel gelobt wurden und wurde mir auch von meinem Kumpel empfohlen. Die ersten Meter mit dem neuen Reifen waren schon deutlich besser als die davor mit dem D220. Und so lernten wir uns - jetzt mit der passenden Bereifung - langsam kennen...
Nach etwa einem halben Jahr - wir kannten uns mittlerweile ganz gut - musste ich dann wiederholt feststellen, dass die Bremsanlage so nicht gesundheitsförderlich ist. Entweder sterbe ich an einem Herzinfakt, wenn ich mal wieder grade eben noch so zum stehen komme oder ich packs eben nicht mehr mit dem Stehenbleiben und mache einen schmerzhaften Ausflug ins Grüne. Und bevor eben das passieren konnte, wurden Stahlflex und Sinterbeläge montiert. Die packen jetzt Welten besser zu und ich brauch die leicht überbremsbare Hinterradbremse so gut wie nie.
Für die Saison 2010 war dann eigentlich ein neuer ESD geplant gewesen, aber dann kam es wie immer anders. Mein zweiter kleiner Liebling, mein Peugeot 206, hat zu kränkeln begonnen. Erst ein Querlenker vorne, dann die gesamte Abgasanlage, ein Menge Kleinigkeiten und zu guter letzt noch eine komplette Hinterachse im Materialwert von über 850 € haben sämtliche ESD-Pläne für die SV zunichte gemacht.
Somit war Sparen angesagt. Bis es diese Woche endlich soweit war: MIVV GP in Titan samt hinterem Krümmer. Außerdem waren 12500 km zusammengekommen und unter anderem wollten die Zündkerzen getauscht werden. Also hab ich gestern und vorgestern in der Sonne gesessen und am Mopped geschraubt (mit einigen Problemen, Wutanfällen und dem fetten Grinsen, als ich fertig war). Und das ist Stand von gestern:
● GSG-Mototechnik Sturzpads
● Rizoma Zero11 Blinker vorne & hinten
● Kedo Kennzeichenhalter
● Spoilerscheibe FiveStars
● Melvin Stahlflex vorne
● Lucas Sinterbeläge vorne
● NGK Iridium-Kerzen
● MiVV GP Titan mit Krümmer
● Pirelli Diablo Strada