kleine Umbaugeschichte - Cafe Racer


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Fab
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 12.07.2006 17:58
Wohnort: Wild West

SVrider:

kleine Umbaugeschichte - Cafe Racer

#1

Beitrag von Fab » 16.04.2011 19:34

Moin zusammen!

Habe 2006 die SV, bis auf eine Tieferlegung, original gekauft. Die musste aber aufgrund einer Körpergröße von >180cm bald einer Höherlegung weichen. Ansonsten die üblichen Spielerei wie anderer Auspuff, andere Blinker, SBK-Lenker, HUVK usw.

http://img97.imageshack.us/i/cimg1354h.jpg/

Später kam dann ein Bugspoiler dazu.

http://img850.imageshack.us/i/cimg1372.jpg/

Danach noch ein Wechsel vom Leo auf eine Cobra-Komplettanlage sowie Doppelscheinwerfer, andere Spiegel inkl. Blinkern dazu und der Wechsel von Sturzbügeln aus -pads.

http://img818.imageshack.us/i/cimg1573.jpg/

Nach langem Hin- und Her-Überlegen stand die Entscheidung auf GSX-R 1000 K4 USD-Gabel umzubauen und auch die Rad-Reifen Kombination auf GSX-R 750 Maße zu bringen.

http://img189.imageshack.us/i/dsc00167pf.jpg/

Anschließend wurde der Heckrahmen auf Einmannbetrieb eingekürzt und nach diversen Masken- und Scheinwerfervariationen die Entscheidung auf den der MT-03 festgelegt. Die PVM-Felgen passen auch 1A, da habe ich bisher aber leider, im Gegensatz zu den GSX-R Felgen, keinen TÜV gefunden, der sie mir einträgt. Die Rastenanlage ist von MR, der Auspuff wurde nach kurzem GSX-R Akrapovic-Umbau auf den MIVV umgerüstet. Für einheitlichen Lack fehlte das Geld, deswegen bin erstmal so rumgefahren, alles eingetragen bis auf die PVM-Felgen und das GSX-R Federbein.

http://img269.imageshack.us/i/dsc00448ez.jpg/
http://img819.imageshack.us/i/dsc00449en.jpg/
http://img690.imageshack.us/i/dsc00450bci.jpg/

Im letzten Winter kam die aktuelle Ausbaustufe - in Richtung Cafe-Racer sollte es gehen. Carbonheck, Carbonkotflügel, Carbonauspuffhalter, KN-Filter, Shark High-Up Krümmer angepasst auf den MIVV-ESD und der Umbau auf Stummel um mehr Druck auf das Vorderrad zu bekommen. Für den TÜV habe ich meine GSX-R Felgen eingebaut, um das Heck und die Stummel eintragen zu lassen. Zugelassene Spiegel müssen noch dran und ein Spritzschutz inkl. Reflektor, damit der gute Mann grünes Licht gibt. Nach der Eintragung kommen noch die neuen Lenkerendenspiegel dran, CNC Klapphebel für Bremse und Kupplung und der Spritzschutz wieder runter. Ansonsten ist bis zum Winter erstmal fahren angesagt.

http://img508.imageshack.us/i/shark1g.jpg/
http://img546.imageshack.us/i/dsc00512c.jpg/
http://img171.imageshack.us/i/dsc00557j.jpg/
http://img861.imageshack.us/i/dsc00555y.jpg/
http://img821.imageshack.us/i/dsc00561d.jpg/
http://img813.imageshack.us/i/dsc00562uu.jpg/
http://img808.imageshack.us/i/dsc00566us.jpg/
http://img251.imageshack.us/i/dsc00564pw.jpg/
http://img543.imageshack.us/i/dsc00567zp.jpg/
http://img703.imageshack.us/i/dsc00558v.jpg/


Habe noch eine LeoVince-Komplettanlage mit konischem Krümmer da, die wird bei Zeiten auch mal getestet und im nächsten Winter kommt ein Nockenwellenumbau.


Was im Laufe der Zeit noch kommt:
- Gabel und Federbein bei HH-Racetech überarbeiten lassen
- GSX-R Seitenständer
- eine leichte Batterie
- eine anderer Tacho mit Alugehäuse
- Eintragung der PVM-Felgen
- vll fällt mir noch mehr ein..............

Die Probleme beim Umbauen ersparen ich hier mal, weiß wohl jeder, der schon mal was umgebaut hat, was es so nicht zu kaufen gibt. Ansonsten habe ich sicherlich einiges vergessen, aber für den Moment fällt mir nicht mehr ein.

Mfg Fab

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: kleine Umbaugeschichte - Cafe Racer

#2

Beitrag von Hasenfuß » 16.04.2011 20:04

Find ich gut. Aber ein schwarzer Rahmen sieht bestimmt noch besser aus und das Carbonheck gefällt mir farblich gar nicht. Zumindest kommts auf den Fotos nicht sonderlich schön rüber. Form ist gut, aber ich fänds in schwarz besser... Ansonsten sehr, sehr geiles Bike.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9254
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: kleine Umbaugeschichte - Cafe Racer

#3

Beitrag von heikchen007 » 16.04.2011 20:05

Schön, sehr schön. So stelle ich mir einen Umbau auf einen Cafe-Racer vor. :top:
Finde sogar die Maske richtig schick und passend. Viel Spaß mit dem Mopi...

Achso: vielleicht noch den häßlichen Aufkleber auf dem Kühlerstopfen gegen was schönes eintauschen, dann isse noch schicker. :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kleine Umbaugeschichte - Cafe Racer

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.04.2011 20:07

:top: einfach lecker das Teil.

Hast gut gemacht ;) bier
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

rennbär


Re: kleine Umbaugeschichte - Cafe Racer

#5

Beitrag von rennbär » 16.04.2011 20:10

Sehr geil, gefällt mir extrem gut. Kein Schnick-Schnack, klare Linie, so soll das sein!

Fab
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 12.07.2006 17:58
Wohnort: Wild West

SVrider:

Re: kleine Umbaugeschichte - Cafe Racer

#6

Beitrag von Fab » 17.04.2011 13:50

Hi!

Der silberne Rahmen bleibt bestehen als Kontrast. Das Carbonheck wurde extra in Sichtcarbon bestellt. Hätte ich es in schwarz gewollt, dann hätt ich mein GFK-Heck, was komplett baugleich ist, umlackieren lassen können :wink: .
Live sieht das Carbon auf jeden Fall geiler aus, als es auf den Fotos rüberkommt, wobei sich bei Carbon die Geister streiten, ob es jetzt gut oder schlecht aussieht.

Die Abdeckung vom Kühlerverschluss kommt noch aus Carbon, danke für den Hinweis. War mir bis dato nicht so ins Auge gesprungen, habe aber schon was dafür gefunden.


An alle schon mal besten Dank für das positive Feedback, konstruktive Kritik wird aber auch gerne zur Kenntnis genommen. ;) bier

Mfg Fab

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: kleine Umbaugeschichte - Cafe Racer

#7

Beitrag von Hasenfuß » 17.04.2011 15:16

Fab hat geschrieben:Der silberne Rahmen bleibt bestehen als Kontrast.
Wie du meinst. Ich dachte halt, dass ein schwarzer Rahmen besser käme, da du eine schwarze Schwinge und eine schwarz-goldene Gabel hast... ;) bier
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: kleine Umbaugeschichte - Cafe Racer

#8

Beitrag von ingo H. » 17.04.2011 21:57

Hallo erstmal!

Super Umsetzung des Themas "Caferacer".

Finde das Mopped einfach geil.

Was kommen da noch für Spiegel dran?


Leise Bollergrüße aus dem streng kontrollierten Oberharz ingoH. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Fab
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 12.07.2006 17:58
Wohnort: Wild West

SVrider:

Re: kleine Umbaugeschichte - Cafe Racer

#9

Beitrag von Fab » 18.04.2011 15:49

Hi!

Am Liebsten wären mir garkeine Spiegel :). Für den TÜV kommen welche, die zugelassen sind, danach kommen Lenkerendenspiegel dran - ohne Zulassung.

Das Heck ist von Sebimoto, habe es noch einmal aus GFK (weiß lackiert), welches zum Verkauf stünde.

Mfg Fab

rhs90


Re: kleine Umbaugeschichte - Cafe Racer

#10

Beitrag von rhs90 » 20.04.2011 20:10

Einfach Stimmig das teil, sieht extrem wertig, sportlich und edel aus. ;) bier

Fab
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 12.07.2006 17:58
Wohnort: Wild West

SVrider:

Re: kleine Umbaugeschichte - Cafe Racer

#11

Beitrag von Fab » 22.04.2011 11:24

Hi!

Ich bin gestern morgen beim TÜV gewesen. Alles (Heck und Stummel) sind anstandslos eingetragen worden. Gestern Abend habe ich dann noch die Lenkerendespiegel, CNC-Hebel und CNC-Tankdeckel montiert, den Kettenschutz gekürzt und den Spritzschutz hinten wieder entfernt.

Bilder kommen heute oder morgen.

Bis denn, Fab
Zuletzt geändert von Fab am 06.05.2011 23:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kleine Umbaugeschichte - Cafe Racer

#12

Beitrag von nille » 01.05.2011 12:15

Na die ist doch fein geworden :top:
Gruß Nils

Yakuza
SV-Rider
Beiträge: 194
Registriert: 07.01.2008 16:29
Wohnort: zH

SVrider:

Re: kleine Umbaugeschichte - Cafe Racer

#13

Beitrag von Yakuza » 06.05.2011 23:01

Nicht schlecht.Und wo ist der Kaffee ? :D

Nee mal im Ernst,hast du gut gemacht.Schönes Moped,tolle Idee

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: kleine Umbaugeschichte - Cafe Racer

#14

Beitrag von Yajirobi » 07.05.2011 12:51

sieht wirklich top aus, den trend zu den cafe-racer umbauten bzw stummel an der nackten find ich super, vlt wird das auch nochmal was für mich.
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: kleine Umbaugeschichte - Cafe Racer

#15

Beitrag von JohnnyCash » 17.06.2011 18:08

hat einer n Bild mit nem polierten Tank, wo wir hier grade bei der Cafe Racer Thematik sind

wenn das mit den PVM Rädern nicht klappen sollte, kannst ja evtl auch die Räder von der Duk 2 versuchen, die haben ja auch so die Speichenoptik
Knubbel S

Antworten