bin nun seit ich meine SV habe hier im Forum unterwegs und konnte schon viel Hilfreiches und Wissenswertes lernen.
Da ich mich aber noch nicht vorgestellt habe, erstmal kurz zu mir.
Ich heiße Michael, bin 26 Jahre alt, im IT Bereich tätig und komme aus Augsburg (Bayern).
Mit 15 hat mich bereits der Zweirad Virus gepackt. Fuhr damals ein Jahr einen Aprilia Amico, an dem natürlich auch schon allerlei gebastelt wurde.
Danach habe ich dank diverser Ferienjobs den A1 Schein gemacht und mir eine Honda NSR 125 gekauft. Mit 18 habe ich sie dann allerdings wieder verkauft, um mir einen 4-rädrigen Untersatz zu kaufen.
Seit dem hatte ich auch kein Moped mehr, obwohl ich mit 18 gleich den A-Schein mitgemacht hatte. In den letzten 3-4 Jahren habe ich mir ein paar mal ein Moped (GSXR600/750/1000, GSR600) bei nem Händler ausgeliehen, aber das wars auch.
Nun haben es die Finanzen endlich zugelassen, dass ich mir was eigenes hole.
Anfangs wollte ich mir erst was älteres ala Yamaha XS650 holen und dann zum Cafe Racer umbauen. Mein Onkel konnte mich allerdings von der SV überzeugen, da er selbst schon eine Kilo hatte.
Nach der Probefahrt war es dann klar für mich. So eine muss her.
Innerhalb von 2 Wochen war eine passende SV650S gefunden. War zwar etwas über meinem eigentl Budget, dafür aber ein 06er BJ, hatte nur 13000km. einen neuen Hinterreifen, Farbe passte und war sehr gepflegt.
Hab die Maschine nun seit knapp 4 Wochen und bin sehr zufrieden.
Das Cafe Racer Thema hat mich allerdings nicht losgelassen. Deswegen musste die Verkleidung verschwinden und das ist daraus geworden:
Verbaut wurde eine M(ains)T(ream)-03 Scheinwerfer mit CNC gefräster Halterung, da er einfach super aussieht und am besten zu der Linienführung der Kante passt. Alernative wäre ein Scheinwerfer der FZ1 gewesen, war mir aber zu teuer.
Ausserdem ein TrailTech Vapor Stealth inkl. Rahmen für die Kontrolleuchten. Die Spiegel sind ein wenig bearbeitete ShinYo Booster, um sie nach unten montieren zu können. Dazu kamen noch LSL FlatCaps Lenkerenden.
Den Abschluss machten dann diverse Ace Cafe Aufkleber und ein Streifen im Rennflaggen-Design über Heck, Tank und Bugspoiler.
Was ich davor schon gemacht habe, steht alles in der OWL.
Bin nun absolut zufrieden mit der Optik. Eventuell pack ich meinen Krümmer noch in schwarzes Hitzeschutzband. Würde gut zum Thema passen, weiss aber nicht ob ich meinen schön geputzten Krümmer verstecken möchte

Das muss es dann aber erstmal gewesen sein. Mein Geldbeutel zeigt mir schon den

Nun wird gefahren und im Winter gehts vermutl. an technische Details wie Fahrwerk, Rastenanlage, etc.