Seite 1 von 2

boarder's bike

Verfasst: 19.02.2012 16:43
von bikerboarder
Da ja inzwischen schon viele andere hier die Möglichkeit genutzt haben, sich und ihr Motorrad vorzustellen, möchte ich dies nun auch einmal etwas ausführlicher tuen. Zumal die geplanten Umbauten für diesen Winter abgeschlossen sind.

Also, nochmal kurz zu mir:
Mein Name ist Richard und bin jetzt 21 Jahre alt. Ursprünglich komme ich aus der Nähe von Marienberg (tiefstes Erzgebirge), bin dann mit meinen Eltern 1997 in die Nähe von Hohenstein-Ernstthal (wird vielen vor allem durch den Sachsenring ein Begriff sein...) gezogen und studiere jetzt in Chemnitz Maschinenbau, Berufsfeld Angewandte Mechanik im 5. (bzw. bald 6.) Bachelorsemester.
Auf dem Zweirad bin ich schon länger unterwegs, war es in meiner Kindheit noch viel das Fahrrad, habe ich mit 15 eine Simson S51 von meinem Vater bekommen. Erste ErFAHRungen auf dem nahegelegenen Feld bei uns boten sich an und habe dann schließlich mit 16 den A1-Führerschein gemacht. Mit 17 habe ich mir dann eine YBR125 von Yamaha gekauft, welche ich bis letzten April auch noch gefahren bin. Dann kam der Kauf der SV. An sich habe ich da ein echt tolles Motorrad gekauft, bin bis jetzt super zufrieden (kleinere Fahrwerksmängel jetzt mal ausgeschlossen)... nur etwas zu teuer habe ich sie damals erstanden, war aber auch dann im Endeffekt sehr spontan.
Über das Forum bin ich einerseits durch recherche gestoßen, andererseits hatte mich auch der Vorbesitzer darauf hingewiesen. Und ich muss sagen, es macht echt Spaß mit euch ;) bier . Habe hier auch schon die ein- oder andere Bekanntschaft gemacht, allen voran Matze1810.

Nun noch näheres zur Maschine:
Es ist eine SV650 N - K3, ursprünglich reimport aus Italien. Ich habe sie aus 2. Hand (der Reimport zählt ja schon als 1. Hand...) am 1. April (kein Aprilscherz^^) 2011 gekauft, damals hatte sie 8500 KM auf der Uhr. Inzwischen stehen da schon 9000 mehr. EZ war 2005, ich bin also in einer Saison mehr gefahren, als der Vorbesitzer in 6 Jahren :D
Dran waren bereits Miniblinker, der Barracuda Auspuff und eine grässliche Lampenmaske (von Five Stars: "Venom"), welche ich aber noch am Tag des Kaufes gegen den originalen Scheinwerfer getauscht habe.
Den Sommer über bin ich die Maschine so gefahren, wie ich sie gekauft habe (abgesehen von der Maske, neuen Reifen, Zündkerzen, Öl, Kühlflüssigkeit... und den Hinterachseinstellunterlagen von Ruffnäck). Aber wie das nun einmal so ist, kamen dann im Oktober die Wünsche nach Veränderung auf und folgendes habe ich jetzt im Winter gemacht:

- progressive Gabelfedern von Wilbers mit 10er Öl
- Stahlflexleitungen rundum mit Bremsflüssigkeit Dot5.1
- Sturzpads von GSG
- Rehoiler IQ4.2
- Philips Moto XP Abblend- und Fernlicht, Philips BlueVision Standlicht, Klarglasrücklicht
- K&N-Luftfilter
- Tachofarbe geändert (dank Duffy!)
- kurze, schwarze Hebel von V-Trec mit Titanfarbenen Verstellern

so, noch paar Bilder:
IMG_8278.JPG
IMG_8279.JPG
IMG_8283.JPG

Re: boarders bike

Verfasst: 19.02.2012 16:47
von bikerboarder
weitere Bilder:
IMG_8280.JPG
Kupplungshebel von V-Trec, hat beim Anbau jedoch keine Probleme gemacht, passte gleich auf Anhieb ;) bier
IMG_8281.JPG
IMG_8282.JPG
Verlegung der Stahlflexe vorn: bin ich noch nicht so ganz zufrieden damit, muss ich bei Gelegenheit nochmal bei gehen.

Re: boarder's bike

Verfasst: 19.02.2012 16:50
von bikerboarder
und noch welche:
IMG_8284.JPG
IMG_8286.JPG
IMG_8285.JPG

Re: boarder's bike

Verfasst: 19.02.2012 18:16
von Hasenfuß
schick schick. gefällt mir gut. und dass die v-trecs jetzt gleich passen, ist super.

Re: boarder's bike

Verfasst: 19.02.2012 18:17
von grosSVater
Schickes Teil

Re: boarder's bike

Verfasst: 19.02.2012 20:38
von adiozmm
Hy, sieht gut aus,

Der reifen ist das der Orginale ?
Fährt der sich gut ?

Mfg Mathias, kommst ja aus meiner Nähe ;)

Re: boarder's bike

Verfasst: 19.02.2012 20:40
von Roughneck-Alpha
erst das Gesicht, dann das Moped gesehen .... jetzt rate mal welches hübscher ist :mrgreen:

Re: boarder's bike

Verfasst: 19.02.2012 20:43
von Soulrebel
:mrgreen: aber auf jedenfall ne nette vorstellung :mrgreen: schöne K3, da kann man noch soooooooo viel schrauben :wink:

Re: boarder's bike

Verfasst: 19.02.2012 20:50
von bikerboarder
adiozmm hat geschrieben:Der reifen ist das der Orginale ?
Fährt der sich gut ?
danke, der Reifen ist PilotRoad3 von Michelin und ich finde, der fährt sich sehr gut.... ein äußerst handlicher Pneu mit super Nässeeigenschaften ;-)
Roughneck-Alpha hat geschrieben:erst das Gesicht, dann das Moped gesehen .... jetzt rate mal welches hübscher ist :mrgreen:
was denkst du denn, warum ich lieber nen Helm aufhabe? doch nicht etwa nur weil das Pflicht ist :mrgreen: ;) bier
Soulrebel hat geschrieben::mrgreen: aber auf jedenfall ne nette vorstellung :mrgreen: schöne K3, da kann man noch soooooooo viel schrauben :wink:
jo, danke... naja, an dein Umbauprojekt wirds nicht herankommen, aber neues Beinchen und andere Rastenanlage sind nächsten Winter Pflicht (kostet aber halt beides neu soooo eine Schweinekohle^^)

Re: boarder's bike

Verfasst: 19.02.2012 21:46
von Munky
wieso neue rastenanlage? nur fürs aussehen? oder auch aus technischer sicht.

schau dir mal die adapterplatten von trw an, sind ne alternatieve.

was ist das für n schalter rechts vom tacho? ist da sehr schön verbaut.

Re: boarder's bike

Verfasst: 19.02.2012 22:16
von bikerboarder
Munky hat geschrieben:wieso neue rastenanlage? nur fürs aussehen? oder auch aus technischer sicht.

schau dir mal die adapterplatten von trw an, sind ne alternatieve.

was ist das für n schalter rechts vom tacho? ist da sehr schön verbaut.
zum einen wegen Aussehen und zum anderen auch, um den Kniewinkel etwas zu verändern... würde doch mal paar andere Positionen ausprobieren wollen, dafür würde natürlich auch die Adapterplatte gehen, muss ich mal nachschauen ;-)

der Schalter ist für den Kettenöler, damit kann man zwischen Normal-, Regen- und Dauerpumpmodus umschalten, die LED's sind dann für die Funktionsweise des Ölers, im Normalbetrieb ist alles aus, bei Ausfall des Tachosignals bzw. beim Einschalten leuchtet die grüne, beim Regenmodus die gelbe... und bei jedem Pumpstoß leuchtet auch die grüne kurz auf, bzw. wenn das Reservevolumen erreicht ist, blinkt diese^^ (der Rehoiler ist echt cool :D )

Wie ich das Kästchen im einzelnen zusammengebaut habe, kommt demnächst, wenn ich die Anleitung zur Montage des Rehoilers an der kleinen SV in N-Format einstelle, ich könnte dir das aber auch so zukommen lassen.

Re: boarder's bike

Verfasst: 19.02.2012 22:24
von Munky
danke fürs angebot, hab aber den von kettenöler.com genommend a gibts kein kästchen^^

Re: boarder's bike

Verfasst: 19.02.2012 23:05
von bullit006
Schöner Barracuda! Der bollert ordentlich :twisted:

Re: boarder's bike

Verfasst: 19.02.2012 23:33
von seppelche
Schickes Bike :P

und schön kurze Hebelchen :twisted: Die kommen bei mir als nächstes dran. Wassen das für eine Marke komm grad nicht drauf?

Gruß seppelche

Re: boarder's bike

Verfasst: 19.02.2012 23:44
von bikerboarder
bullit006 hat geschrieben:Schöner Barracuda! Der bollert ordentlich :twisted:
oh ja :D und ohne Kat isser auch noch (bin allerdings auch nur grad so durch die AU gekommen... mit dem K&N sollte das schon besser werden jetzt)
seppelche hat geschrieben:Schickes Bike :P

und schön kurze Hebelchen :twisted: Die kommen bei mir als nächstes dran. Wassen das für eine Marke komm grad nicht drauf?

Gruß seppelche
sind die von V-Trec. hatte ich auch im Text geschrieben, soweit ich weiß, sind das die günstigsten mit ABE derzeit ;) bier