Seite 1 von 2
SV 650 Motard
Verfasst: 27.01.2013 10:23
von janlammert
Solangsam wird sie fertig, mein "low Budget Duke Ableger" - geplant ist ein Einsatz beim Fischereihafen Rennen zu Pfingsten. Mal sehen, ob´s was wird...

Re: SV 650 Motard
Verfasst: 27.01.2013 10:31
von Martin650
immerhin hast schon den richtigen Reifen drauf. Der Mutant taugt für sowas wirklich gut
Re: SV 650 Motard
Verfasst: 27.01.2013 10:50
von janlammert
Ist kein Mutant - ist dem Heidenau K73. Mal sehen, ob dem funzt. Hab erst nach dem Kauf des Heidenau gesehen, das es dem Mutant gibt. Hast Laufleistungsdaten vom Mutanten?
Re: SV 650 Motard
Verfasst: 27.01.2013 11:10
von Martin650
auf einer gemachten LC4 mit gut 74 PS und einem versierten Fahrer hat der in den Bergen so gut 800 Km gehalten bei super Grip mit einem sehr gut erkennbaren Grenzbereich. Der Kerl war auf unseren Fronleichnamsausfahrten kaum zu halten
Re: SV 650 Motard
Verfasst: 27.01.2013 11:18
von janlammert
Reicht doch

. Denke mal der K73 wird auch nicht viel länger halten

Re: SV 650 Motard
Verfasst: 27.01.2013 11:25
von mattis
janlammert hat geschrieben:Ist kein Mutant
Naja, wenn ich mir das Bild von der SV so angucke...
Wird schon werden. Hoffentlich. Der SV zu liebe

Re: SV 650 Motard
Verfasst: 27.01.2013 11:30
von janlammert
Wird schon werden? Ist schon geworden. Die SV ist fast fertig, es kommen noch Startnummerntafeln hinten dran.

Re: SV 650 Motard
Verfasst: 27.01.2013 11:33
von janlammert
Re: SV 650 Motard
Verfasst: 27.01.2013 14:38
von wursthunter
Ich find den Umbau etwas lieblos... Andere Reifen und ein Rohrlenker machen für mich noch keine SuMo. So hab ich mir das eigentlich vorgestellt
>>>LINK<<<
Re: SV 650 Motard
Verfasst: 27.01.2013 15:07
von janlammert
Eine "richtig" Supermoto wirst aus der SV nie bauen können - bei vertretbarem Aufwand. Das will ich auch gar nicht. Ich sehe sie - wie oben beschrieben - als "Low Budget Duke". Ich denke eine gewisse Nähe zum Funbike KTM Duke (zumindest Duke 1 / 2) kann man der SV nicht absprechen. Gegen eine ernsthafte Supermoto spricht u.a. die Geometrie des Rahmens, das hohe Gewicht ... aber wie gesagt - es ist ein Funbike. Und das ist es auf alle Fälle. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, Schönheit liegt halt im Auge des Betrachters

Re: SV 650 Motard
Verfasst: 27.01.2013 16:46
von mattis
wursthunter hat geschrieben:Ich find den Umbau etwas lieblos...
Andere Reifen und ein Rohrlenker machen für mich noch keine SuMo.
Ack. Ich hätte wenigstens die Handguards in einer einigemaßen passenden Farbe genommen.
Wobei die eh sinnfrei sind.
So macht man das:
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=288338
Wobei man auch in den Fällen über Schönheit streiten kann...

Re: SV 650 Motard
Verfasst: 27.01.2013 18:03
von janlammert
Die Handguards sind in einer passenden Farbe. Für mich jedenfalls. Und das sie sinnfrei sind - das seh ich ganz anders. Da spricht der Fachmann, hm?

Re: SV 650 Motard
Verfasst: 27.01.2013 18:35
von rennbär
Ich find es schlau...understatement is völlig okay. Klar gibt es optisch sehr kompetente Super-Motos...aber letztendlich wirds auf den Fahrer ankommen. Bin gespannt und drück die Daumen. Und nix is geiler, wenn jemand erfolgreich ist, trotz oops, die Farbe der Hand-guards paßt aber so gar nicht....

Re: SV 650 Motard
Verfasst: 27.01.2013 19:04
von janlammert
Gerade weil die Handschützer so "daneben" sind in der Farbe ist der Wiedererkennungswert in einem Rennen recht hoch. Und - Blau / Gelb sind die Suzuki Farben
Ich hatte die SV als Unfaller für wirklich sehr sehr kleines Geld gekauft. Einem Betrag, für den Du nicht mal ne Akrapovic bekommst. Dann mit wenig Euronen aufgebaut - eben zu jenem Zustand, wie sie jetzt da steht.
Wenn ich mir dann anschaue, für was Dukes - egal in welchem Zustand - "vergoldet" werden. Da freu ich mich. Meinen Spass auf der Kartbahn hab ich damit auch, solange es nicht in den Offroad geht. Aber es gibt ja auch Strecken, da gehts ohne. Und wenn mich 100 Supermoto´s überholen - mit der SV werde ich mit Sicherheit nicht Letzter. Hinter mir werden immer Geräte sein, sie mehr als das 10 fache als meine SV gekostet haben. Und das freut mich...

Re: SV 650 Motard
Verfasst: 27.01.2013 19:13
von lumpiiie
Gibt es in BHV dieses Jahr überhaupt Sumo Rennen?
Auf dem Plan den ich gesehen habe, waren die nicht gelistet.
Zum Mopped:
Bin gespannt was du da noch draus machst!
Handschützer sind so oder so hässlich., die habe ich an meiner Sumo (Husqvarna TC 510) als aller erstes abgebaut.
ABER jedem das seine und wenn es dir gefällt, dann ist das gut und richtig!
Und blau gelb sind eher die traditionellen Farben von Husqvarna.
Suzukis sind meiner Meinung nach nur gelb!
