Seite 1 von 3
Bogi's SV1000N
Verfasst: 24.03.2013 17:38
von bogman
Hier möchte ich nach und nach meine kleinen Änderungen an meiner SV vorstellen.
Als kleine Warnung vorweg, mir geht es absolut nicht darum das Moped hübsch zu machen (dafür ist es einfach die falsche Maschine

).
So habe ich sie letztes Jahr gekauft:

- 20120708_102702.jpg (301.68 KiB) 5292 mal betrachtet
Dann kamen die ersten Teile:

- 20120726_191559.jpg (302.51 KiB) 5292 mal betrachtet
Zwischenstand: (ABM Streetbar, Lenkerendenspiegel, Stahlflex - Bremse und Kupplung - , Heckhöherlegung, Protektoren, ...)

- 20120815_182157.jpg (284.05 KiB) 5292 mal betrachtet
Re: SV1000N eher praktisch
Verfasst: 24.03.2013 17:43
von bogman
Jetzt am Wochenende hatte ich endlich die Zeit die Gabel auszubauen und noch paar Dinge zu ändern.
Diese bekommt morgen noch ein paar schöne lineare Oehlinsfedern verpasst.
So sieht sie derzeit aus:
... ein paar Details noch:

- Kupplungsdeckel und Limadeckel von CARBONADI
- 20130324_171514.jpg (265.82 KiB) 5287 mal betrachtet

- Sebring Twister (TItan) und GSG Moto Schwingenschützer
- 20130324_171559.jpg (276.65 KiB) 5287 mal betrachtet
Re: SV1000N eher praktisch
Verfasst: 24.03.2013 17:47
von bogman
Heute habe ich es dann auch endlich geschafft den LSL Lenkungsdämpfer zu verbauen.

- 20130324_171645.jpg (267.27 KiB) 5285 mal betrachtet
... noch die Heckansicht:
Highsider Lenkerendenspiegel, Rizoma Lenkerenden und Renthal Griffe (soft)

- Unbenannt.jpg (256.49 KiB) 5285 mal betrachtet
Re: SV1000N eher praktisch
Verfasst: 26.03.2013 16:25
von bogman
Heute die überarbeite Gabel (lineare Oehlins Federn (95er) und 10er Oel mit 125mm Luftpolster) wieder eingebaut.
... und gleich noch die Stomp Grips angebracht.

- IMG-20130326-WA0004.jpg (218.41 KiB) 5191 mal betrachtet

- IMG-20130326-WA0005.jpg (206.06 KiB) 5191 mal betrachtet
Re: SV1000N eher praktisch
Verfasst: 26.03.2013 17:35
von bios31
damit das hier kein "selbstgespräch thread" wird poste ich mal.
mir gefällt deine sv. endlich was normales, was sich dennoch nicht verstecken muss.
langsam hab ichs mit all den anderen hecks, usd und gsr schwingen gesehn
ah ja... woher hast du die kupplungsdeckel carbon abdeckung? ist das die ausm ebay?
Re: SV1000N eher praktisch
Verfasst: 26.03.2013 17:37
von guzzistoni
Re: SV1000N eher praktisch
Verfasst: 26.03.2013 17:38
von fr33styl3max
bogman hat geschrieben:Als kleine Warnung vorweg, mir geht es absolut nicht darum das Moped hübsch zu machen (dafür ist es einfach die falsche Maschine

).
Blöde Frage: Aber was ist an Rizoma Zubehör pragmatisch?
Ansonsten schöne Kilo SV! Kann man sich durchaus ansehen

Re: SV1000N eher praktisch
Verfasst: 26.03.2013 17:49
von bogman
bios31 hat geschrieben:ah ja... woher hast du die kupplungsdeckel carbon abdeckung? ist das die ausm ebay?
Die Protektoren sind von
CARBONADI. Ich habe mit den Teilen bereits sehr gute Erfahrungen gemacht.
Man kann dem guten Mann sagen, wie genau man die Teile haben möchte. Das heißt, man kann selbst entscheiden ob zum Beispiel noch zusätzlich Aluplatten oder ähnliches mit einlaminiert werden soillen. Dazu kann ich im übrigen nur raten!
Re: SV1000N eher praktisch
Verfasst: 04.04.2013 23:22
von bogman
... und heute kamen die Auspuffkeile von Kedo:

- 20130404_224000.jpg (289.87 KiB) 5044 mal betrachtet
Re: SV1000N eher praktisch
Verfasst: 01.06.2013 20:44
von bogman
Re: SV1000N eher praktisch
Verfasst: 01.06.2013 20:47
von bogman
Heute früh kam mit der Post noch ein Haltesatz für den Bugspoiler, den ich jetzt schon seit letztem Jahr hier liegen hatte.

- 010120081110.jpg (317.43 KiB) 4927 mal betrachtet

- 010120081109.jpg (331.45 KiB) 4927 mal betrachtet
Re: SV1000N eher praktisch
Verfasst: 01.06.2013 20:54
von ake
Hmmm, wie war das? Nix wegen Optik?

Was bringen denn Rizoma Enden, ein Carbon Seitendeckel, ein Bugspoiler, anderer KZH, Keile, ... an (fahr)technischen Vorteilen???

Re: SV1000N eher praktisch
Verfasst: 01.06.2013 21:01
von bogman
Also irgendwie ist das glaube ich leicht aus dem Ruder gelaufen.
Naja also Kennzeichenhalter musste sein, da nur eine Heckunterverkleidung dran war, an der ein Kennzeichen befestigt war. Da ich mit der SV auch auf der Rennstrecke fahre braucht man beim KZH nur zwei Schrauben lösen, fix die Kabel per Stecker trennen und schon hat man ein gecleantes Heck

. Die Carbon-Kevlar Schoner mit einlaminierten Alu-Platten sind nix für die Optik, sondern für den Fall eines Falles.
Den Bugspoiler hatte ich beim Kauf dazu bekommen, aber ohne Montagematerial.

Re: SV1000N eher praktisch
Verfasst: 01.06.2013 21:30
von Schraubär
Lecker!
Über den Noppenkondomfetzen und die grauen Griffe kann man streiten, aber der Rest weiß zu überzeugen.
Ich mag silberne Gefährte.

Re: SV1000N eher praktisch
Verfasst: 02.06.2013 12:44
von sorpe
An dem Federbein überlege ich auch noch!
Aber ich sehe
den Krümmer noch nicht ...!
