Seite 1 von 6

24 000km Inspektion-selfmade-

Verfasst: 23.11.2013 23:18
von xGagox
Hallo Motorrad begeisterte :twisted:

Da jetzt der Winter ansteht und mein Km-stand auch schon bei 24000km steht. Werde ich die fällige Inspektion selbst durch führe.. das erste mal das ich groß an meinem Motorrad rumschraube. Vorher nur Kleinigkeiten daran erledigt und früher an meinem Roller viel selbst gemacht.
Hintergrund warum ich mich entschlossen haben es selbst zu machen waren 1. Unverschämt hohe Kosten die entstanden wären ( Kostenvoranschlag ~ 700Flocken.
2. Finde ich es interessant viel selbst zu machen und sein Motorrad richtig kennen zu lernen.

Nun fangen wir mal an :) cross

Zu aller erst habe ich einen Öl wechsel gemacht und gleichzeitig den ölfilter gewechselt.- das war kein Hexen werk :-)
Anschließend habe ich mich auf den Luftfilter gestürzt und ihn durch ein K&N filter ersetzt. Nun kamen die Ventile dran. Da wurd es etwas komplizierter-dazu kommt morgen noch was mit Bildern-
Also zuerst musste der Luftfilter raus danach habe ich den Tank abgeschraubt und mein erstes Problem gehabt : Was ist der Ventildeckel ? :roll: Ich habe lang überlegt und dan im Internet nach Bildern gesucht und hab die Ventildeckel entdeckt :-) icb nannte sie für mich ''Zylinderköpfe''.
Also diese weggeschraubt und in der Hektik zu viel weggeschraubt :-( Dazu mehr mit Bildern. Nun hab ich eben das Ventilspiel gemessen.
Und siehe da.. am vorderen/liegendem Zylinder mussen die Ventile einseitig eingestellt werden..
Dazu kommt morgen eine genauere Beschreibung und dazu noch einige Bilder, da ich keine gemacht habe, weil ich eigentlich erst nicht vor hatte die Inspektion zu dokumentieren. Deshalb hoffe ich nun paar Interessenten zu finden :D Nun noch ein Bild vom aktuellen Stand;-)
2013-11-23 23.14.36.png
2013-11-23 23.14.36.png

Re: 24 000km Inspektion-selfmade-

Verfasst: 24.11.2013 1:40
von bios31
Wiso immer so hektisch? In der knowledgebase gibts übrigens eine bebilderte anleitung, wie man das ventilspiel kontrollieren kann.

Re: 24 000km Inspektion-selfmade-

Verfasst: 24.11.2013 8:23
von Dieter
Hallo

hier die Anleitung für die Ventile:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=140

Die SV gibt es seit 14 Jahren, denke (dein Eifer in Ehren) das schon fast alles was eine Inspektion, bzw. der Wechsel von Bauteilen hier schon irgendwo beschrieben ist.

Gruß Dieter

Die Knowledgebase befindet sich im Reiter Community oben links

Re: 24 000km Inspektion-selfmade-

Verfasst: 24.11.2013 9:51
von TL-Andy
:alleswisser:
Und wenn du ernsthaft an dein Mopped schrauben und es techn. kennenlernen willst, solltest du dir im Vorfeld als das A und O in Sachen hintergründiges Schrauben zumindest technische Unterlagen/WHB und das passende Werkzeug (Drehmo) besorgen, damit du im Gegensatz zu eine unverschämten Kostenersparnis als fachl. und techn. Laie dein umfassendes Unwissen nicht allzu unverschämt in die Tat umsetzt.

Wie du selber schrubst, hat ja früheres "viel Rollerschrauben" gezeigt, daß man deshalb dann als Technik-Crack nicht unbdingt weiß was ein Ventildeckel ist. :D

Re: 24 000km Inspektion-selfmade-

Verfasst: 24.11.2013 12:36
von Dieter
Hier mal ein grober Überblick
Erklärung.jpg
Erklärung.jpg (103.73 KiB) 6333 mal betrachtet
jeder fängt mal klein an, Reparaturanleitung ist wirklich hilfreich, weil dort alles genau bebildert beschrieben ist. Wenn man sich die Inspektion sparen will sind die 25€ für so ein Buch gut angelegt!

Re: 24 000km Inspektion-selfmade-

Verfasst: 24.11.2013 12:49
von xGagox
@Tl-Andy wie auf dem Bild zu sehen liegt das Werkstatt Handbuch schon auf dem Motorrad :) Dremo wird noch gekauft.. mit den Ventilen mach ich nächstes Wochenende weiter, da ich unter der Wochen keine Zeit habe. Mal gucken was ich heute noch so mach :-)

Re: 24 000km Inspektion-selfmade-

Verfasst: 24.11.2013 12:51
von TL-Andy
xGagox hat geschrieben:@Tl-Andy wie auf dem Bild zu sehen liegt das Werkstatt Handbuch schon auf dem Motorrad :)
Hab isch Phlegel doch glatt übersehen.... :lol: ;) bier

Re: 24 000km Inspektion-selfmade-

Verfasst: 24.11.2013 20:37
von xGagox
Guten Abend ;) bier

So heute habe ich die Ventildeckel wieder angeschraubt da ich erst am Wochenende zum freundlichen kann um mir neue ''shimps'' zu holen. Habe heute noch am hinteren Teil der Maschine weiter gemacht.

Zuerst kam der hintern runter um genug Platz zu haben und um zu putzen :-)
2013-11-24 20.10.39.png
2013-11-24 20.10.39.png (1009.97 KiB) 6251 mal betrachtet
Anschließend hab ich die Fußrastenhalterung abgeschraubt und in schwarz ''gedippt ''. Sieht meiner Meinung nach sehr gut aus 8)
2013-11-24 20.49.40.png
2013-11-24 20.09.21.png
2013-11-24 20.09.21.png (562.39 KiB) 6251 mal betrachtet
Zum Schluss habe ich noch den Hinteren bremssattel abgebaut und mit Bremsenreiniger geputzt (ohne Gummis und nur aussen). Vorher natürlich noch die Bremsflüssigkeit abgelassen. Kommendes Wochenende werde ich noch die die vorderen bremssattel abbauen und putzen. Danach werde ich allen 3 ne neue Farbe spendieren- RS-Blau. Ich hoffe das wird was :D

Re: 24 000km Inspektion-selfmade-

Verfasst: 24.11.2013 21:03
von xGagox
Hier noch die Bilder der Bremsenaktion
2013-11-24 20.09.59.png
2013-11-24 20.11.13.png
2013-11-24 20.11.13.png (428.17 KiB) 6249 mal betrachtet

Re: 24 000km Inspektion-selfmade-

Verfasst: 25.11.2013 21:10
von Noobie93
Sehr interessanter Thread, bin mal gespannt wie's weiter geht ;)

Re: 24 000km Inspektion-selfmade-

Verfasst: 25.11.2013 21:17
von Dieter
xGagox hat geschrieben:...da ich erst am Wochenende zum freundlichen kann um mir neue ''shimps'' zu holen.
Heist du hattest die verbauten raus um zu gucken wie dick sie waren?

Re: 24 000km Inspektion-selfmade-

Verfasst: 25.11.2013 22:13
von Noobie93
xGagox hat geschrieben:Guten Abend ;) bier

So heute habe ich die Ventildeckel wieder angeschraubt da ich erst am Wochenende zum freundlichen kann um mir neue ''shimps'' zu holen.
Was sind überhaupt diese "shimps"? :?

Re: 24 000km Inspektion-selfmade-

Verfasst: 25.11.2013 22:20
von Gelöschter Benutzer 20055
Shims sind Einstellplättchen mit unterschiedlicher Dicke, mit denen das Ventilspiel angepasst werden kann.
Wenn sich die Ventile in den Sitz einarbeiten wird das Spiel kleiner, zum Ausgleich braucht man dann ein anderes Shims.
Ich verweise einfach mal auf Dieters sehr ausführliches How-To: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=140

Re: 24 000km Inspektion-selfmade-

Verfasst: 26.11.2013 10:31
von xGagox
Hi leute ;) bier

@noobie - Schön das es dich interessiert ! Am Wochenende kommeb wieder Bilder/wir wieder geschraubt.

@Dieter- ne die SHIMS (sorry das ichs erst falsch geschrieben habe:-)) sind noch drin. Ich habe erst mit einer Fühlerlehre das IST-spiel gemessen und bin zum Glück nur bei einem auslass unter der Toleranzgrenze (0.05 zu klein) kann heute nach der arbeit mal alle Messungen eintragen. Vorrausichtlich am Freitag werde ich die shims ausbauen und mir dan passende holen. Muss mir noch paar gedanken dazu machen da ich an anderen auslässen genau auf dem mindest Maß bin. Vielleicht werde ich diese auch grad tauschen.

LG
GAGO

Re: 24 000km Inspektion-selfmade-

Verfasst: 26.11.2013 18:58
von TL-Andy
xGagox hat geschrieben:Muss mir noch paar gedanken dazu machen da ich an anderen auslässen genau auf dem mindest Maß bin. Vielleicht werde ich diese auch grad tauschen.

LG
GAGO
Machs doch gleich richtig und komplett, dann haste Ruhe! Deine Ventilkegel/Schäfte danken es dir wenn sie längere Zeit in den Sitzen ruhen dürfen zwecks Wärmeableitung. :wink: