Ex-Unfall SV650S - Boxenstop
Verfasst: 16.03.2014 18:03
Interessante Inhalte:
- Telegabel überholen
- Bremsanlage vorn überholen
- Kupplung prüfen
- Motor tauschen
- Lack, Lacker, Lackieren - dazu bitte die ersten drei vier Seiten lesen, da hab ich meine Erfahrungen festgehalten
- GPR Furore Auspuffanlage mit Zentralkrümmer - - DB Messungen am GPR
- Rehoiler - Positionierung der Öl-Düse
Infos zu Nockenwennenumbau (Posts davor und danach auch beachten, keine Arbeit für Anfänger!)
Viele weitere interessante Einzelheiten zur SV sind hier im Fred auch zu finden, einfach losstöbern...
----------------------------------------------------------------------------Originalpost--------------------------------------------------------------------------------------
Moin,
mein zweites Moped, sollte nun nach einer GS500 (immernoch in Betrieb, wird oft und gern gefahren) eine SV 650 S werden. Vor kurzem habe ich bei dem größen deutschen Internetauktionshaus zugeschlagen und in der Umgebung eine verunfallte Maschine gekauft (Den Preis nenne ich nicht, aber ich kann sagen das mit man fürs Schlachten deutlich mehr raus bekommen hätte und das man inkl. benötigter Teile, Lack, anderer Materialien und neuer HU, etwa die hälfte bezahle im Vergleich zu einer vergleichbaren Gebrauchten).
Über sinn oder unsinn bitte nicht diskutieren: Schrauben ist mein Hobby, ich mache das gern und wenn ich dabei was sparen kann und mein technisches Verständnis und meine Fahigkeiten verbessern kann, warum nicht? Für mich auch ein Grund zum Neuaufbau: Man weiss man hat!
So sah sie bei Anlieferung aus:
(Warum wird das Bild nicht angezeigt? EDIT: Bild neu Verlinkt auf Ownerliste Galerie)
Man sieht es fehlt einiges und man sieht auch schon eine Beule am Tank:
Fehlende Teile:
- Auspuff
- Fussrastenanlage
- Ein Stummel
- Heckverleidung
- Fender/Kotfügel vorn
- obere Gabelbrücke
- Schlossatz (keine Angst, Papiere gabs dazu)
- ein paar Blinker
- Kühler
- Batterie
- Spiegel
- kleinzeug
Es ist also doch einiges was Fehlt.
Schäden:
- Verkleidung teilw. mangelhanft repariert, teilw. gerissen
- Telegabel scheinb. defekt
- Tank mit Dellen
Die Schäden halten sich also in Grenzen, wenn es keine Überraschungen gibt.
Ich den Nachfolgenden Posts gehe ich auf die einzelnen Schritte genau ein.
- Telegabel überholen
- Bremsanlage vorn überholen
- Kupplung prüfen
- Motor tauschen
- Lack, Lacker, Lackieren - dazu bitte die ersten drei vier Seiten lesen, da hab ich meine Erfahrungen festgehalten
- GPR Furore Auspuffanlage mit Zentralkrümmer - - DB Messungen am GPR
- Rehoiler - Positionierung der Öl-Düse
Infos zu Nockenwennenumbau (Posts davor und danach auch beachten, keine Arbeit für Anfänger!)
Viele weitere interessante Einzelheiten zur SV sind hier im Fred auch zu finden, einfach losstöbern...
----------------------------------------------------------------------------Originalpost--------------------------------------------------------------------------------------
Moin,
mein zweites Moped, sollte nun nach einer GS500 (immernoch in Betrieb, wird oft und gern gefahren) eine SV 650 S werden. Vor kurzem habe ich bei dem größen deutschen Internetauktionshaus zugeschlagen und in der Umgebung eine verunfallte Maschine gekauft (Den Preis nenne ich nicht, aber ich kann sagen das mit man fürs Schlachten deutlich mehr raus bekommen hätte und das man inkl. benötigter Teile, Lack, anderer Materialien und neuer HU, etwa die hälfte bezahle im Vergleich zu einer vergleichbaren Gebrauchten).
Über sinn oder unsinn bitte nicht diskutieren: Schrauben ist mein Hobby, ich mache das gern und wenn ich dabei was sparen kann und mein technisches Verständnis und meine Fahigkeiten verbessern kann, warum nicht? Für mich auch ein Grund zum Neuaufbau: Man weiss man hat!
So sah sie bei Anlieferung aus:

Man sieht es fehlt einiges und man sieht auch schon eine Beule am Tank:
Fehlende Teile:
- Auspuff
- Fussrastenanlage
- Ein Stummel
- Heckverleidung
- Fender/Kotfügel vorn
- obere Gabelbrücke
- Schlossatz (keine Angst, Papiere gabs dazu)
- ein paar Blinker
- Kühler
- Batterie
- Spiegel
- kleinzeug
Es ist also doch einiges was Fehlt.
Schäden:
- Verkleidung teilw. mangelhanft repariert, teilw. gerissen
- Telegabel scheinb. defekt
- Tank mit Dellen
Die Schäden halten sich also in Grenzen, wenn es keine Überraschungen gibt.
Ich den Nachfolgenden Posts gehe ich auf die einzelnen Schritte genau ein.