Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?
Verfasst: 24.04.2014 21:42
Servus Leute,
ja also so wie ihr bereits im Betreff lesen könnt, macht der Neuling was aus seiner Knubbel
(oder probierts zumindest)
Kurze intro:
Ich hab die Maschine letztes Jahr gegen Ende August gekauft. Als ich beim Vorbesitzer ankam, stand die SV schon in der Einfahrt und strahlte so wundervoll unter der Sonne. Sie sah fast aus wie neu, da sie gerade erst gewaschen wurde, jedoch merkte man beim genaueren hinschauen dass die letzten 14 Jahre und 52’000 km auf ihrem Buckel schon die eine oder andere Spuren hinterlassen hatten… Mir fielen nicht gleich alle Mängel auf, jedoch bemerkte ich rasch dass die Optik den Verkäufer nur wenig interessierte und er den meisten Wert nur aufs Fahren legte:
Als ich kurz um die SV ging und sie mit einem untersuchenden Blick anschaute fiel mir hinten das Panzertape auf… es wurde nicht daran gespart und in Mengen benutzt, angeblich ging es nach dem “Does it move? - Should it?” Prinzip. lol
Die Heckinnenverkleidung wurde einfach ans Heck geklebt, das erweckte natürlich gleich den Drang zum nachfragen.
- “Was war denn hier los?”
- “V2-Motor… hat halt viele Vibrationen.” Antwortete er mir ganz gelassen
Na gut sah zwar nicht hübsch aus, aber was soll man erwarten, dachte ich mir… Immerhin vergingen 14 Jahre und man kann nicht erwarten dass die SV so aussehen kann wie am 1. Tag! Aber abgesehen davon fiel mir dann doch noch der Bugspoiler auf… das Teil hatte auch schon bessere Tage gesehen, es war auf einer Seite gerissen “Ohje, handelt es sich etwa um ein Unfall?!” fragte ich ihn
“Nein nein! Hab da nur ne Schraube zu fest angezogen”
Hmm gut, passiert… nicht so wild!
Zugegeben Leute, von der Optik her war sie doch schon nicht mehr in so einem guten Zustand als man auf den 1. Blick dachte…
- Nummernschild war Marke eigenbau (einfach aus nem Stück schwarzem Plastik rausgeschnitten… und an die Heckinnenverkleidung geklebt)
- Heckinnenverkleidung mit Panzertape vollgeklebt
- Bugspoiler verkratzt und gerissen
Egal, die soll ja aber technisch was herhalten… hoffe dass die in der Kategorie mal ein paar Punkte sammeln kann, dachte ich mir. Also gings jetzt an das wesentliche und hier überzeugte die kleine! Ich war überrascht:
+ Große Inspektion wurde bei +/- 50’000km durchgeführt, Rechnung konnte vorgelegt werden
+ Reifen waren noch wie neu
+ Bremsen auch noch neuwertig
Klasse! Also wurde die Maschine mal angeschmissen und es wurde laut… sehr sehr LAUT!
Aber schön Laut, es war Musik für die Ohren
Eine komplette Akrapoviv Racing Anlage mit Carbon Endtopf! Alter war das geil! Nur fiel mir ein, ich musste damit ja noch zum Tüv…
So komm ich aber nicht durch! Der gutherzige Mann sagte das sei alles gar kein Problem er habe noch einen Strassentauglichen Endtopf irgendwo rumliegen, den würde er mir auch noch mitgeben. Na wenn das nicht noch ein Grund war sich zu freuen!
Nächster plus:
+ Sie lief sehr ruhig und sehr rund, also kein Grund zur Sorge
Als er mir dann auch noch versicherte dass ich mit der Maschine so wie sie dort steht problemlos durch den Tüv komme (natürlich nur noch mit anderem Auspuff) wars für mich klar! Ein technisch einwandfreies Bike ist was zählt alles andere kann man relativ einfach beseitigen bzw. in Ordnung bringen. Also ging ich eine Woche später mit nem Freund von mir die SV abholen… ich konnte nicht selber fahren da sie entdrosselt war. Der Verkäufer half mir sogar noch um eine Werkstatt zu finden damit ich die Drossel für nen fairen Preis eingebaut bekomme!
Solche Leute trifft man nicht mehr oft heutzutage… leider! (In Luxemburg ist es ein riesiges Problem mit den Werkstätten, es gibt keine einzige die zuverlässig ist! Völlig überteuert und schlechter & extrem unfreundlicher Service)
Auf jedenfall wurde die Drossel dann eingebaut und ich hatte ab Mitte September noch ein bischen Zeit zum fahren, bis die Saison dann endgültig zu Ende ging.
Im Winter wurde sie dann eingemottet und legte sich ins Winterschlaf. Ne lange Pause wars bis Anfang März und ich habe den Winter leider nicht ausgenutzt um mit dem Umbau zu beginnen…Jetzt werde ich wohl ne Menge von dieser Saison verpassen aber hey, was solls
Also, am Beginn dieser Saison führte ich dann sofort einen ölwechsel durch, und nahm natürlich das teure 10W50 Vollsynthetische von Castrol weil ich ja nicht wusste dass man nicht einfach so von Teilsynthetisch auf Vollsynthetisch umsteigen kann. Angeblich muss man nach den ersten gefahrenen 100 km wiederum einen ölwechsel durchführen, was ich leider nicht wusste. Und so kamen dann die ersten Probleme (obwohl ich jetzt aber zu 90% sagen kann, das Problem lag wohl eher am Kupplungsseil, da es nicht mehr in der Lage war die Kupplung richtig zu trennen, aber an dem Moment ging ich nicht davon aus); während einer Fahrt konnte ich plötzlich nicht mehr schalten und als ich dann irgendwie runtergeschaltet hatte und dachte ich sei im 1. Gang fiel mir doch auf dass dies nicht sein könnte weil die Neutral-Leuchte nicht geblinkt hatte… ich war also entweder im 3. oder 2. Gang. Beim anfahren ging mir die Kiste dann aus, und nur so konnte ich dann wieder runterschalten
irgendwo lag das Problem, nur wo?!
Glücklicherweise schaffte ich es noch nach Hause. Zuhause angekommen wurde dann schnell die suchfunktion hier im Forum genutzt und so erfuhr ich dass man nicht einfach so von Teil- auf Vollsynthetisch umsteigen kann…
Na gut, es stand ein neuer ölwechsel an, Filter und Dichtringe wurden besorgt und Noobie ging in die Garage. (immer wieder fiel mein Blick auf das vollgeklebte Heck)
Ich hoffte nur dass sich das Problem mit dem nächsten ölwechsel beheben würde, also wurde das alte öl mal abgelassen… und da passierte es plötzlich, meine Wilde Seite überwältigte mich und auf einmal war die ganze Verkleidung der SV demontiert…
Wie ich es schon vorhin erwähnte, bemerkte ich erst dass die Kupplung nicht mehr in der Lage war richtig zu trennen, als ich die Knubbel auszog, weil es plötzlich KLACK machte als ich die Schutzhülle beim Kupplungshebel abziehen wollte... Das Seil war wohl schon hin und hing nur noch an dem einen oder anderem Drähtchen (Ausser ich hab hier als Laie etwas falsches gemacht:?::!:)
Nun ja;
Es war also so weit, es sollte eine neue Ära beginnen, und ihr sollt ein Teil dieser Ära werden…
Die Knubbel wird neugeboren und dies wird ihre Story sein

ja also so wie ihr bereits im Betreff lesen könnt, macht der Neuling was aus seiner Knubbel

Kurze intro:
Ich hab die Maschine letztes Jahr gegen Ende August gekauft. Als ich beim Vorbesitzer ankam, stand die SV schon in der Einfahrt und strahlte so wundervoll unter der Sonne. Sie sah fast aus wie neu, da sie gerade erst gewaschen wurde, jedoch merkte man beim genaueren hinschauen dass die letzten 14 Jahre und 52’000 km auf ihrem Buckel schon die eine oder andere Spuren hinterlassen hatten… Mir fielen nicht gleich alle Mängel auf, jedoch bemerkte ich rasch dass die Optik den Verkäufer nur wenig interessierte und er den meisten Wert nur aufs Fahren legte:
Als ich kurz um die SV ging und sie mit einem untersuchenden Blick anschaute fiel mir hinten das Panzertape auf… es wurde nicht daran gespart und in Mengen benutzt, angeblich ging es nach dem “Does it move? - Should it?” Prinzip. lol

Die Heckinnenverkleidung wurde einfach ans Heck geklebt, das erweckte natürlich gleich den Drang zum nachfragen.
- “Was war denn hier los?”
- “V2-Motor… hat halt viele Vibrationen.” Antwortete er mir ganz gelassen
Na gut sah zwar nicht hübsch aus, aber was soll man erwarten, dachte ich mir… Immerhin vergingen 14 Jahre und man kann nicht erwarten dass die SV so aussehen kann wie am 1. Tag! Aber abgesehen davon fiel mir dann doch noch der Bugspoiler auf… das Teil hatte auch schon bessere Tage gesehen, es war auf einer Seite gerissen “Ohje, handelt es sich etwa um ein Unfall?!” fragte ich ihn
“Nein nein! Hab da nur ne Schraube zu fest angezogen”
Hmm gut, passiert… nicht so wild!
Zugegeben Leute, von der Optik her war sie doch schon nicht mehr in so einem guten Zustand als man auf den 1. Blick dachte…
- Nummernschild war Marke eigenbau (einfach aus nem Stück schwarzem Plastik rausgeschnitten… und an die Heckinnenverkleidung geklebt)
- Heckinnenverkleidung mit Panzertape vollgeklebt
- Bugspoiler verkratzt und gerissen
Egal, die soll ja aber technisch was herhalten… hoffe dass die in der Kategorie mal ein paar Punkte sammeln kann, dachte ich mir. Also gings jetzt an das wesentliche und hier überzeugte die kleine! Ich war überrascht:
+ Große Inspektion wurde bei +/- 50’000km durchgeführt, Rechnung konnte vorgelegt werden
+ Reifen waren noch wie neu
+ Bremsen auch noch neuwertig
Klasse! Also wurde die Maschine mal angeschmissen und es wurde laut… sehr sehr LAUT!




Nächster plus:
+ Sie lief sehr ruhig und sehr rund, also kein Grund zur Sorge
Als er mir dann auch noch versicherte dass ich mit der Maschine so wie sie dort steht problemlos durch den Tüv komme (natürlich nur noch mit anderem Auspuff) wars für mich klar! Ein technisch einwandfreies Bike ist was zählt alles andere kann man relativ einfach beseitigen bzw. in Ordnung bringen. Also ging ich eine Woche später mit nem Freund von mir die SV abholen… ich konnte nicht selber fahren da sie entdrosselt war. Der Verkäufer half mir sogar noch um eine Werkstatt zu finden damit ich die Drossel für nen fairen Preis eingebaut bekomme!


Auf jedenfall wurde die Drossel dann eingebaut und ich hatte ab Mitte September noch ein bischen Zeit zum fahren, bis die Saison dann endgültig zu Ende ging.
Im Winter wurde sie dann eingemottet und legte sich ins Winterschlaf. Ne lange Pause wars bis Anfang März und ich habe den Winter leider nicht ausgenutzt um mit dem Umbau zu beginnen…Jetzt werde ich wohl ne Menge von dieser Saison verpassen aber hey, was solls

Also, am Beginn dieser Saison führte ich dann sofort einen ölwechsel durch, und nahm natürlich das teure 10W50 Vollsynthetische von Castrol weil ich ja nicht wusste dass man nicht einfach so von Teilsynthetisch auf Vollsynthetisch umsteigen kann. Angeblich muss man nach den ersten gefahrenen 100 km wiederum einen ölwechsel durchführen, was ich leider nicht wusste. Und so kamen dann die ersten Probleme (obwohl ich jetzt aber zu 90% sagen kann, das Problem lag wohl eher am Kupplungsseil, da es nicht mehr in der Lage war die Kupplung richtig zu trennen, aber an dem Moment ging ich nicht davon aus); während einer Fahrt konnte ich plötzlich nicht mehr schalten und als ich dann irgendwie runtergeschaltet hatte und dachte ich sei im 1. Gang fiel mir doch auf dass dies nicht sein könnte weil die Neutral-Leuchte nicht geblinkt hatte… ich war also entweder im 3. oder 2. Gang. Beim anfahren ging mir die Kiste dann aus, und nur so konnte ich dann wieder runterschalten

Glücklicherweise schaffte ich es noch nach Hause. Zuhause angekommen wurde dann schnell die suchfunktion hier im Forum genutzt und so erfuhr ich dass man nicht einfach so von Teil- auf Vollsynthetisch umsteigen kann…
Na gut, es stand ein neuer ölwechsel an, Filter und Dichtringe wurden besorgt und Noobie ging in die Garage. (immer wieder fiel mein Blick auf das vollgeklebte Heck)
Ich hoffte nur dass sich das Problem mit dem nächsten ölwechsel beheben würde, also wurde das alte öl mal abgelassen… und da passierte es plötzlich, meine Wilde Seite überwältigte mich und auf einmal war die ganze Verkleidung der SV demontiert…
Wie ich es schon vorhin erwähnte, bemerkte ich erst dass die Kupplung nicht mehr in der Lage war richtig zu trennen, als ich die Knubbel auszog, weil es plötzlich KLACK machte als ich die Schutzhülle beim Kupplungshebel abziehen wollte... Das Seil war wohl schon hin und hing nur noch an dem einen oder anderem Drähtchen (Ausser ich hab hier als Laie etwas falsches gemacht:?::!:)
Nun ja;
Es war also so weit, es sollte eine neue Ära beginnen, und ihr sollt ein Teil dieser Ära werden…
Die Knubbel wird neugeboren und dies wird ihre Story sein

