Seite 1 von 1

Ingos Knubbel

Verfasst: 14.05.2014 20:11
von oelfuss01
Hallo Zusammen
wollte mal meine Knubbel vorstellen und einen Erfahrungsbericht mit dem Umbau auf GSX-R K6 Gabel und dem Fahrwerk von mir geben.


Einen Bericht über die Auswirkung auf den Nachlauf (Gabel ist 10-15 mm kürzer und der Offset 5mm größer als bei der SV) und Möglichkeiten das auszugleichen, wenn man ein neutrales und nicht „superhandliches“ Fahrwerk haben will, habe ich noch nicht im Forum gefunden.

Randbedingungen: Fahrzeug dürfte etwas leichter als Serie sein, gewogen habe ich sie nicht.
Lastverteilung +- 10% gleich wie vorm Umbau Fahrergewicht 59kg+ Klamotten.
Einstellung Gabel Federvorspannung eine Umdrehung zu.
Dämpfung jeweils auf ½ Umdrehung zu im Zug und Druckstufe. (Passt so für mich.)

1. Testfahrt war mit Original Heckhöhe und Gabelumbau wie im Forum beschrieben.
Fahrverhalten bis 120 km/h ok. Aber doch sehr Richtung superhandlich.
Ab 120 km/h reagiert sie auf jede kleine Lenkerbewegung zumindest mir zu nervös.
2. Umbaumaßname:
durch abdrehen des Distanzrings unter der oberen Gabelbrücke und Gabel maximal durchstecken gewinnt man ca. 8mm (zum Ausgleich des Abstands zur Unteren Gabelbrücke habe ich einen 5mm Ring unter den Innenring des unteren Lenkkopflagers unterlegt) Höhenverstellung Wilbers Federbein ganz auf Minimum.
Testfahrt: besser aber mir persönlich immer noch zu nervös im vergleich zu vorher und meiner GSXR-600.

3. Hinten 30 mm tiefergelegt. Wilbers Federbein auf neutrale Höhe eingestellt.
Testfahrt: Immer noch minimal handlicher als Serie SV, aber absolut Spurstabil auch in langen Kurven mit Bodenwellen.
Soweit jetziger Stand.
Ich habe jetzt immer noch die Möglichkeit über das Federbein und Durchstecken der Gabel über Sommer etwas zu variieren bis ich das Optimum gefunden habe.


Grüße
Ingo

Ps: Ich bin nicht jeden Tag im Forum also nicht wundern wenn ich nicht sofort auf etwas antworte.