Seite 1 von 8

SV 1000 S K3 ...Blue Thunder

Verfasst: 17.07.2014 9:07
von RuDolFiUs
Moin Moin,

so Leute hier nun auch mal meine kleine große SV :wink:

K3, 2.Hand, ca 19tkm, YC2

- ABM Superbike Lenkerkit
- Stahlflexbremsleitungen vorne
- V-Trec Vario Brems- & Kupplungshebel (klappbar, weiten- & längenverstellbar)
- Lenkerenden schwarz „Pyramid“
- Original Kawasaki-Spiegel (an die SV-Aufnahme angepasst, Spiegelarm wesentlich länger, bei gleicher Qualität und besserer Optik)
- MRA Tourenscheibe blau
- Wilbers Austauschfeder
- Tauchrohre 13mm in der Gabelbrücke durchgeschoben
- Lenkungsdämpfer von GSX-R 750 K6 (mit großem Ausgleichsbehälter, gefühlt ein wenig sanfter als der originale SV)
- Akrapovic Racing mit DB-Killern (via Einzelabnahme eingetragen, Carbon Auspuffhalter)
- O2-Eliminator (Widerstand als Lambdasondensimulation)
- Felgensterne pulverbeschichtet, Felgenbetten hochglanzpoliert
- LSL Sturzpads (innere Buchse hochglanzpoliert)
- Bodystlye Hinterradabdeckung
- ABM Wave Bremsscheibe hinten
- Michelin Pilot Power (vorne/hinten)
- Soziusabdeckung
- Kurzer Kennzeichenhalter
- LED-Kennzeichenbeleuchtung (Schrauben des Kennzeichens)
- LED-Blinker Twist
- FiveStars Kühlerseitenverkleidungen
- Held Slide-System
- Held Slide Tankring Slide Cover (Carbon)
- Carbon Tankschutzpad

Was noch kommen soll:
- Ölthermometer
- ABM Wave Bremsscheiben vorne
- Michelin Pilot Power 2CT (hinten)
- Osram Night Breaker (schon bestellt)
SVJuni14_1.jpg
SVJuni14_2.jpg
SVJuni14_3.jpg

Re: SV 1000 S K3 ...Blue Thunder

Verfasst: 17.07.2014 9:09
von RuDolFiUs
SVJuni14_4.jpg
SVJuni14_5.jpg
SVJuni14_6.jpg

Re: SV 1000 S K3 ...Blue Thunder

Verfasst: 17.07.2014 12:56
von IMSword
Schicker Hobel !
Die Kühleransätze gefallen mir nicht, die Spiegel dagegen schon :!:

Re: SV 1000 S K3 ...Blue Thunder

Verfasst: 17.07.2014 13:14
von RuDolFiUs
IMSword hat geschrieben:Die Kühleransätze gefallen mir nicht..
Ich wollte mal was Anderes machen :wink:
Die Vollverkleidung passt meiner Meinung nach nicht so zum Superbike-Lenker und ganz nackig mit "offenen" Kühler gefiehl mir auch nicht so ...

Re: SV 1000 S K3 ...Blue Thunder

Verfasst: 17.07.2014 13:22
von motus
Sieht gut aus. Mir gefällt auch die Kühlerverkleidung. Die VVK der SV ist eh nicht so mein Ding. Besonders gefallen mir die Felgen, hätte ich auch gerne. Was ich noch machen würde: Seitendreiecke in blau lackieren und Soziushaltegriff entfernen.

Re: SV 1000 S K3 ...Blue Thunder

Verfasst: 17.07.2014 13:50
von RuDolFiUs
motus hat geschrieben:Seitendreiecke in blau lackieren
Hab ich auch schon dran gedacht. Kommt man aber nicht mit der Kombi da oft dran? Zerschrabbelt das nicht schnell?

motus hat geschrieben:Soziushaltegriff entfernen
Geht leider nicht, fahre oft mit Sozius... meine Freundin will mich Sonntags auch mal ab und zu sehen & nicht nur wenn es regnet oder schneit :mrgreen:


;) bier

Re: SV 1000 S K3 ...Blue Thunder

Verfasst: 17.07.2014 15:14
von Black Jack
Das sind doch nur 2 Schrauben, das geht schnell...

Re: SV 1000 S K3 ...Blue Thunder

Verfasst: 17.07.2014 15:14
von motus
Ich hab meine lackierten Seitendreiecke schon mehrere tausend km dran und der Lack sieht nicht schlechter aus als an anderen Stellen, eher noch besser als der Tank im Kniebereich.

Hält sich den deine Freundin wirklich an dem Griff fest? Für'n TÜV reicht auch ein Riemen über die Sitzbank.

Re: SV 1000 S K3 ...Blue Thunder

Verfasst: 17.07.2014 15:27
von RuDolFiUs
Black Jack hat geschrieben:Das sind doch nur 2 Schrauben, das geht schnell...
Das ist mir schon klar :wink: , aber ich will nicht jedes mal umbauen!

motus hat geschrieben:Hält sich den deine Freundin wirklich an dem Griff fest? Für'n TÜV reicht auch ein Riemen über die Sitzbank.
Jap :D ! Über dem Soziussitz ist nen Triboseat drüber gezogen, damit Sie nicht so stark rutscht. Durch den Superbike-Lenker kommt Sie auch nicht mehr so gut an den Tank, deswegen ist eine Hand (meistens) am Griff!
Durch den Triboseat kommt halt auch ein Riemen nicht in Frage, außerdem kommt man da eh nicht dran^^!

Re: SV 1000 S K3 ...Blue Thunder

Verfasst: 17.07.2014 15:45
von motus
Hab nur gefragt, weil alle Sozias, die ich bisher mitgenommen hab, sich immer an mir direkt festgehalten haben. Finde das besser, da die Sozia dann besser die Bewegungen mitmacht, was bei Kurvenfahrten zumindest für mich wesentlich angenehmer ist als wenn der Griff benutzt wird. So kommt auch das Gewicht mehr nach vorn.

Re: SV 1000 S K3 ...Blue Thunder

Verfasst: 17.07.2014 16:02
von Schweinbrutalo
Egal wo man sich festhält, der Griff muss vorhanden sein.
Ich hab nen duo-drive und selbst mit dem muss der originale Griff dran bleiben.

Re: SV 1000 S K3 ...Blue Thunder

Verfasst: 17.07.2014 18:12
von motus
Stimmt nicht, nen Lederband über Sitz reicht auch. Ist z.B. bei der Strreet Triple ab Werk so.

Re: SV 1000 S K3 ...Blue Thunder

Verfasst: 17.07.2014 18:46
von Schweinbrutalo
Bei der Triple ist das auch bestandteil der BE, bei der SV ists nunmal ein Griff.
Ich glaub jetzt nicht dass er sich einfach nen Riehmen rantackern darf und gut ist.

Re: SV 1000 S K3 ...Blue Thunder

Verfasst: 17.07.2014 19:15
von Gelöschter Benutzer 9128
Schweinbrutalo hat geschrieben:Bei der Triple ist das auch bestandteil der BE, bei der SV ists nunmal ein Griff.
Ich glaub jetzt nicht dass er sich einfach nen Riehmen rantackern darf und gut ist.
Doch, geht so problemlos durch den TÜV (auch auf extra Hinweis) und auch durch sämtliche Kontrollen - war bei der 650er schon so. Darf nur nicht so sein das der Riemen ein Einzelteil darstellt, der muss fest mit dem Sitz-Unterbau verbunden sein (da wird mal ordentlich dran gezogen und die Befestigung angeschaut und gut ist).

Re: SV 1000 S K3 ...Blue Thunder

Verfasst: 17.07.2014 22:30
von RuDolFiUs
Aber lange Rede kurzer Sinn: Ein Soziusgriff, egal in welcher Form und wie in der BE erwähnt, ist jedenfalls bei Zweipersonenbetrieb Pflicht!
Das Ding bleibt jedoch bei mir dran...
Der Griff ist allein beim Aufbocken mit Montageständer extrem nützlich^^!



Ich nehme natürlich weiterhin Kommentare zur SV gerne entgegen :mrgreen:


;) bier