sidmobil V - Version '17/23 (fast) fertig
Verfasst: 05.08.2014 13:46
Hier jetzt endlich die Bilder vom Umbau meiner Knubbel-S auf nackert. Sorry, wenn sie ab und zu etwas unscharf und handycrappy sind.
Die Vorgeschichte, wie ich zur SV kam war, daß das sidmobil I, die VFR wegen Altersschwachheit durch etwas zweipersonentaugliches mit mehr Dampf ersetzt werden sollte. Da Frau sid aber selbst den Moped-Schein machen möchte kam es etwas anders. Dadurch fielen diverse Anforderungen an das zukünftige Moped weg, was Leistung und Soziusplatz anbelangt. Die Anforderungsliste sah dann so aus:
- nackt
- Stummel
- Leicht
- zuverlässig/alltagstauglich
- Maximal Drei Zylinder
- nicht mehr als 80ps
- es müssen aktuelle Reifengrössen gefahren werden können
Nachdem wir für sie recht schnell bei einer SV650S Knubbel landeten und auch eine kauften, habe ich mir die ne Zeit lang angeschaut und mir dann auch eine geholt. Die hat zwar nicht den klassischen Look, den ich wollte, aber bei den Preisen bleibt immer ein bißchen was über, um daran zu drehen. Außerdem entschied ich mich für eine gebrauchte mit reichlich Zubehör und vorhandenen Originalteilen. Dadurch konnte ich diverse Teile verkaufen und so die Kriegskasse wieder aufbessern. So sah der Bock am Tag der Abholung aus:
Den Verkäufer habe ich im nachhinein nicht nur einmal verflucht. Einerseits wegen des zweifelhaften Geschmacks, der es notwendig machte, mehrere Stunden lang Aufkleber abzuknibbeln, sondern auch wegen diverser Pfuschereien, versauter Gewinde, einer offensichtlich trocken montierten Gabelbrücke und einer Auswahl an Schrauben, die aussah, als hätte er sich zum Sport gemacht, alle Reste aus der örtlichen Autowerkstatt in seiner selbstgemachten Heckunterverkleidung unterzubringen. Als Beispiel für die Schraubkünste sei der Halter für den Rückstrahler genannt.
Nachdem ich sie im Januar ca. 150km bei Schneefall über die A9 heimgeholt hatte, sichtete ich das vorhandene, schmiedete Pläne und machte eine große Bestellrunde.
Edit: Wegen der direkten Einbindung der Bilder stückel ich die Story doch im Nachhinein.
Die Vorgeschichte, wie ich zur SV kam war, daß das sidmobil I, die VFR wegen Altersschwachheit durch etwas zweipersonentaugliches mit mehr Dampf ersetzt werden sollte. Da Frau sid aber selbst den Moped-Schein machen möchte kam es etwas anders. Dadurch fielen diverse Anforderungen an das zukünftige Moped weg, was Leistung und Soziusplatz anbelangt. Die Anforderungsliste sah dann so aus:
- nackt
- Stummel
- Leicht
- zuverlässig/alltagstauglich
- Maximal Drei Zylinder
- nicht mehr als 80ps
- es müssen aktuelle Reifengrössen gefahren werden können
Nachdem wir für sie recht schnell bei einer SV650S Knubbel landeten und auch eine kauften, habe ich mir die ne Zeit lang angeschaut und mir dann auch eine geholt. Die hat zwar nicht den klassischen Look, den ich wollte, aber bei den Preisen bleibt immer ein bißchen was über, um daran zu drehen. Außerdem entschied ich mich für eine gebrauchte mit reichlich Zubehör und vorhandenen Originalteilen. Dadurch konnte ich diverse Teile verkaufen und so die Kriegskasse wieder aufbessern. So sah der Bock am Tag der Abholung aus:
Den Verkäufer habe ich im nachhinein nicht nur einmal verflucht. Einerseits wegen des zweifelhaften Geschmacks, der es notwendig machte, mehrere Stunden lang Aufkleber abzuknibbeln, sondern auch wegen diverser Pfuschereien, versauter Gewinde, einer offensichtlich trocken montierten Gabelbrücke und einer Auswahl an Schrauben, die aussah, als hätte er sich zum Sport gemacht, alle Reste aus der örtlichen Autowerkstatt in seiner selbstgemachten Heckunterverkleidung unterzubringen. Als Beispiel für die Schraubkünste sei der Halter für den Rückstrahler genannt.
Nachdem ich sie im Januar ca. 150km bei Schneefall über die A9 heimgeholt hatte, sichtete ich das vorhandene, schmiedete Pläne und machte eine große Bestellrunde.
Edit: Wegen der direkten Einbindung der Bilder stückel ich die Story doch im Nachhinein.