Seite 1 von 2

SV1000 in Frozenred-Matt Sprühfolierung

Verfasst: 28.05.2015 21:17
von SVNeuling1988
Hallo Freunde :)

Wollte euch gern mal meinen kleinen Umbau an
IMAG2407.jpg
meiner SV 1000 vorstellen.
Habe meine hübsche Ende September in silber und komplett original erworben.Über den Winter habe ich mir gedacht,die gute etwas zu modifizieren und da wir neuerdings eine neue Lackiermethode haben in unserer Firma, habe ich es direkt mit meinem Motorrad ausprobiert :)
Es ist eine Folie, die in 5 Schichten auflackiert wird,über Nacht trocknet, danach die Farbe nach Wunsch (in meinem Fall Frozen Red Metallic von BMW) auflackiert und dann mit 2 Schichten glänzenden oder matten speziellen Folienklarlack versiegelt. Es verhält sich wie normaler Lack und kann Sprit usw ohne Probleme ab und wenn man sich satt gesehen hat, kann man es Rückstandslos entfernen :) Zudem hab ich dann das Heck mit einem kurzen Kennzeichenhalter bestückt,Miniblinker verbaut und eine schöne Sebring Auspuffanlage verbaut.

Wie findet ihr das neue Outfit?

Re: SV1000 in Frozenred-Matt Sprühfolierung

Verfasst: 28.05.2015 21:19
von SVNeuling1988
Und hier nochmal 2 Bilder

Re: SV1000 in Frozenred-Matt Sprühfolierung

Verfasst: 28.05.2015 21:28
von grosSVater
Rot ist eigentlich nicht meins, aber dieses Matt hat watt :twisted:

Gruß in die Nachbarschaft ;) bier

Re: SV1000 in Frozenred-Matt Sprühfolierung

Verfasst: 28.05.2015 22:38
von Hasenfuß
Sieht bombastisch aus. Gefällt!

Re: SV1000 in Frozenred-Matt Sprühfolierung

Verfasst: 28.05.2015 22:45
von bios31
sieht gut aus! erzähl doch bitte mehr über diese neue lackierung. scheint ja genau das zu sein, was sich jeder von plastidip erhofft.

Re: SV1000 in Frozenred-Matt Sprühfolierung

Verfasst: 28.05.2015 22:59
von SVNeuling1988
Dankeschön :)

also bios31, das ist sowas in der Art wie Plastidip, nur weiter entwickelt. Bei Plastidip besteht das Problem, dass man die Oberflächen einfach nicht glatt gesprüht bekommt und immer eine starke Orangenhaut besteht.
Bei dem System was wir verwenden, wird das Material anders aufgetragen und zwar direkt aus der Lackierpistole und nicht aus der Dose.Zudem wurde die Chemie so weiter entwickelt, dass die Oberfläche eben viel glatter wird beim aushärten als alles andere auf dem Markt.
Man "Sprühfoliert" wie folgt:
1. Die Oberfläche wird nur gründlich gereinigt und die nicht zu "sprühfolierenden" Teile werden grob abgeklebt (muss nicht einmal 100%ig sein,da man es ja an den Stellen auch abziehen kann)
2. Man trägt die eigentliche Sprühfolie auf,jenachdem welche Farbe man als Endergebnis haben möchte, eine helle oder dunkle (gibt es auch in allen RAL Tönen diese Grundsprühfolie) ingesamt mindestens 4 Schichten satt.
3. Die günstige Variante (meiner Ansicht aber nicht die beste Alternative) wäre somit fertig nach dem trocknen. Nachteile meiner Meinung nach sind, dass die Oberfläche sich ziemlich Gummiartig anfühlt und Anfällig ist bei Reibung oder ähnlichen (man sieht sofort Spuren auf der Fläche etc)
4. Die definitiv bessere Methode: Man lackiert nachdem die mindestens 4 vorher auflackierten Schichten trocken sind, 2 Schichten des ausgesuchten Basislackes auf Wasserbasis direkt auf die Sprühfolie (man kann wirklich JEDE FARBE nehmen,von uni über metallic,perlmutt oder sogar Flip Flop!)
5. Nach trocknen des Basislackes werden 2 Schichten glänzender oder matter Sprühfolienklarlack über den Basislack lackiert und fertig ist das ganze :)

Nachdem es trocken ist, fühlt es sich genauso an wie normaler Lack und ist wirklich super strapazierfähig!

Auf den Bildern sieht man, wie es beim lackieren aussieht und wie nachdem es getrocknet ist. Der Metallic Effekt kommt deswegen,weil ich erst die günstige Variante ausprobieren wollte und es diese auch mit Perlmutt und Metalliceffekten gibt.

Wir haben auch schon 2 komplette Autos sprühfoliert,Bilder habe ich bei Interesse natürlich auch ;)

Re: SV1000 in Frozenred-Matt Sprühfolierung

Verfasst: 29.05.2015 0:01
von guzzistoni
Sieht gut aus und ist ein interessantes Verfahrens. Schön das Du das so gut beschrieben hast. Mir erschließt sich noch nicht der Vorteil zu einer normalen Lackierung.

Re: SV1000 in Frozenred-Matt Sprühfolierung

Verfasst: 29.05.2015 0:25
von BadBiiB
Sieht echt gut aus. :ACK:
Bin auch schon eine Weile am überlegen,wie ich meiner Dicken ein neues altes Kleid verpasste.(von 33j zu Mattschwarz)
Was würde denn der Spaß so kosten?

Re: SV1000 in Frozenred-Matt Sprühfolierung

Verfasst: 29.05.2015 6:33
von violator
guzzistoni hat geschrieben:Sieht gut aus und ist ein interessantes Verfahrens. Schön das Du das so gut beschrieben hast. Mir erschließt sich noch nicht der Vorteil zu einer normalen Lackierung.
der Vorteil wird sein, das es spurlos wieder abziehbar sein soll.

Oder?

@svneuling
gruß nach kirchlengern aus BO. meld dich doch mal zum Fahren wenns am WE mal passen sollte ;) bier

Re: SV1000 in Frozenred-Matt Sprühfolierung

Verfasst: 29.05.2015 8:07
von SVNeuling1988
Genau, die Vorteile sind die,das man den originallack von Umwelteinflüssen schützt und wenn man sich dran satt gesehen hat, kann man es super wieder entfernen :)
Grüße zurück nach BO vielleicht schafft man es ja mal ;)

Preislich kommt es immer drauf an wieviele Teile besprüht werden Badbiib

Re: SV1000 in Frozenred-Matt Sprühfolierung

Verfasst: 29.05.2015 8:11
von guzzistoni
SVNeuling1988 hat geschrieben: Preislich kommt es immer drauf an wieviele Teile besprüht werden Badbiib
Dann lass uns doch mal wissen, was so eine Komplettlackierung für den "normalen" Kunden kosten könnte :)

Re: SV1000 in Frozenred-Matt Sprühfolierung

Verfasst: 29.05.2015 10:25
von 2 for fun
Hi,
find ich auch das der seidenmatte rote Anzug deiner SV hervorragend steht :twisted: jetzt die
Felgen noch schwarz machen dann wärs perfekt, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Würd mich auch mal interessieren was der Spass für den Normalokunden so kosten würde.

Gruß
Lolo

Re: SV1000 in Frozenred-Matt Sprühfolierung

Verfasst: 29.05.2015 20:50
von SVNeuling1988
Dankeschön, freut mich das es euch auch gefällt :)
Mal schauen ob ich die Felgen noch umlackieren werde aber dann eher in nem blassen goldton :) schwarz finde ich so nichtssagend auf Felgen :)

Also wenn wir jetz zum Beispiel von der SV ausgehen, in der Form sprühfoliert wie meine, denke ich,dass es um die 500€ kosten würde mit allem drum und dran. Also Front, bug, Heck,Griff und Tank. Jenachdem wie nett der jenige zu einem ist,vielleicht auch günstiger oder teurer :P ;) Das schöne ist auch, das gewisse Macken und Kratzer damit auch verdeckt werden, dadurch das das Material eben so "dick" ist.

Grüße!

Re: SV1000 in Frozenred-Matt Sprühfolierung

Verfasst: 02.06.2015 8:41
von sandra
Tolle Farbe und tolles verfahren!
:mrgreen:

Re: SV1000 in Frozenred-Matt Sprühfolierung

Verfasst: 02.06.2015 8:54
von SVKNECHT
Hast du toll gemacht. Ist mal was anderes! :)