[SV-Treffen 2003] CD/DVD vom Treffen


Alles zu den SV-Treffen 2002 bis 2023
ATZE


#106

Beitrag von ATZE » 15.02.2004 22:12

Geli hat geschrieben:Seh ich auch so, ich hab ja nicht mal einen Rechner auf dem ich sie mir anschauen kann (Wir "arbeiten" halt beide an ATZE's Rechner)..... :cry:


Und das gibt dann immer Ärger, sehen wir uns Geli's DVD an, oder meine (wenn sie noch kommt.... :roll: )............

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#107

Beitrag von svbomber » 15.02.2004 22:17

ATZE hat geschrieben:... Und das gibt dann immer Ärger, sehen wir uns Geli's DVD an, oder meine (wenn sie noch kommt.... :roll: )............
Oder gar keine, weil's nicht funzt Bild

Sorry :oops:

Geli


#108

Beitrag von Geli » 15.02.2004 22:19

svbomber hat geschrieben:....Oder gar keine, weil's nicht funzt Bild

Sorry :oops:


Oder so............... :cry:

josh


#109

Beitrag von josh » 15.02.2004 22:53

josh hat geschrieben:Hallöchen,
da möchte ich doch noch schnell ein paar Zeilen zu den CD's und DVD's schreiben.

Die Bilder werdet ihr euch ja alle auf dem Computer anschauen. Bei dem Film vom Korso geht das in der CD-Version nicht per "Doppelklick". Habe ich leider erst nach dem Brennen gesehen, dass in dem Ordner "SV Treffen 2003 Ausfahrt (ca. 35 Minuten VCD )" eine VCD-Struktur liegt.
Also, wie kann man sich nun die CD-Korso-Version anschauen?
Zum Beispiel mit einem Programm wie "PowerDVD" oder "WinDVD" (halt ein Programm, um VCD's, SVCD's und DVD's anzuschauen) die Datei "AVSEQ01" im Verzeichnis MPEGAV öffnen.

Wenn ihr mögt oder unbedingt das Video über einen Fernseher mittels eines DVD-Players wiedergeben möchtet, könnt ihr den Inhalt des Ordners (also die Verzeichnisse "EXT", "MPEGAV" und "VCD") auch noch einmal auf einen anderen Rohling als VCD brennen. Lohnt sich meiner Meinung aber eigentlich nicht, da die Qualität auf dem Computer besser ist.

Bei der DVD Version musste ich eh noch die angelieferten Daten von CD's auf ein DVD-Format bringen. Dort habe ich dann in einem Zuge die Verzeichnisse so angeordnet, dass der Computer (zumindest unter Win XP) oder ein Stand-Alone-DVD-Player automatisch erkennt, dass Filminhalte im SVCD Format vorliegen, die dann automatisch abgespielt werden. Das geht auch auf einem Fernseher recht gut, da die Auflösung in der DVD-Version eben wesentlich höher ist.

Bedeutet aber auch, dass ihr beim Öffnen der DVD auf einem Computer ein paar "komische" Ordner seht. Und zwar "EXT", "SVCD", "SEGMENT" und "MPEGAV". Diese braucht ihr also nicht zu durchstöbern, in den anderen liegen die Bilder und weitere Movies . . .

Uff, ich hoffe, das ist ausführlich genug. Wenn sonst irgendwelche Fragen aufkommen . . . einfach hier in diesen Thread schreiben.

Viel Spass beim Anschauen!

Herzliche Grüße
Josh

(Hey, wir sehen uns auf dem Treffen!!!)
Sorry, da ich nicht weiß, wie ich auf einen vorigen Beitrag von mir in diesem Thread verweisen kann (vielleicht gibt mir mal einer einen Tip . . . :oops: ) hier nochmal als "Zitat".

Und noch einmal ganz in Kürze:

Die CD kann NICHT auf einem DVD-Video-Player wiedergegeben werden. NUR auf dem Computer.

Die DVD zeigt auf einem DVD-Video-Player automatisch das Korso-Video. Den Rest (Bilder) nur auf dem Computer.

Gruss,
Josh

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#110

Beitrag von svbomber » 15.02.2004 23:04

josh hat geschrieben:... Die DVD zeigt auf einem DVD-Video-Player automatisch das Korso-Video. Den Rest (Bilder) nur auf dem Computer ...
NEEE, definitiv nicht !

Ich bekomme das inhaltsverzeichnis der DVD angezeigt und kann dann wählen.
Kann alles sehn am Fernseher.

Geli


#111

Beitrag von Geli » 15.02.2004 23:12

josh hat geschrieben:....Die DVD zeigt auf einem DVD-Video-Player automatisch das Korso-Video. Den Rest (Bilder) nur auf dem Computer.

Gruss,
Josh

Bei uns läuft sie auf beiden DVD Playern nicht.................. :roll:

Und ich habe keinen Computer............ :cry:



Ich kann sie vielleicht in der Stereoanlage spielen..............???

josh


#112

Beitrag von josh » 15.02.2004 23:19

@SVbomber

Na dann herzlichen Glückwunsch zu deinem Player . . . :D

Leider haben andere da wohl weniger Glück. :cry:

@all
Aber bevor sich jetzt alle Fragen, ob ihr Player das nicht kann . . . hier ein Link zu einer Info-Seite, wo ihr nach euerm Player-Modell suchen könnt. Da stehen dann die Features in tabellarischer Form aufgeführt.

http://www.dvdrhelp.com/dvdplayers.php

Ok, das hätte man eigentlich VORHER klären müssen. Ist ja nicht jeder ein Technik-Freak.

Josh

Geli


#113

Beitrag von Geli » 15.02.2004 23:30

josh hat geschrieben:Ok, das hätte man eigentlich VORHER klären müssen. Ist ja nicht jeder ein Technik-Freak.

So wie ich, jetzt hab ich so lange gewartet, und kann nichts gucken........ :cry:

josh


#114

Beitrag von josh » 15.02.2004 23:34

Geli hat geschrieben:Bei uns läuft sie auf beiden DVD Playern nicht.................. :roll:


Das ist natürlich wirklich bitter. Schick mir doch mal eine PN mit den bezeichnungen von den beiden DVD-Playern, wenn du magst. Ich schaue dann mal für dich nach.

Geli hat geschrieben:Und ich habe keinen Computer............ :cry:
:?: Wie schreibst du in dieses Forum :?:
Aber umso mehr steht mein Angebot, dass ich für dich mal nachschaue, ob die Player das überhaupt können.
Geli hat geschrieben:Ich kann sie vielleicht in der Stereoanlage spielen..............???


Definitiv erhälst du dann das gleiche Ergebnis wie auf deinen beiden DVD-Playern . . . :roll:

Gruss,
Josh

ATZE


#115

Beitrag von ATZE » 15.02.2004 23:46

@josh

Geli hat geschrieben:Seh ich auch so, ich hab ja nicht mal einen Rechner auf dem ich sie mir anschauen kann (Wir "arbeiten" halt beide an ATZE's Rechner)..... :cry:

Äääääääääääh, reicht das als Erklärung.....?????? :roll:
Und wir wohnen halt "noch" nicht zusammen............. 8)

Das eine wäre ein Toshiba SD-220/222EE, der andere ist ein Red Star..

josh


#116

Beitrag von josh » 16.02.2004 0:05

ATZE hat geschrieben:Das eine wäre ein Toshiba SD-220/222EE, der andere ist ein Red Star.. .
Hmmmm, der Toshiba KANN DVD-R und auch CD-R Medien lesen, jetzt bin ich tatsächlich etwas ratlos . . .

Ihr habt die DVD bekommen, right? Oder die CD-R? Was habt ihr in eurem "Gemeinschaftscomputer" für ein Laufwerk? CD oder DVD?

Gruss,
Josh

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#117

Beitrag von svbomber » 16.02.2004 0:13

Ich nehm meine DVD morgen mal mit @work. Da schau ich mal, was die da sagt.
Vielleicht kann man es ja umschaufeln und was draus machen.

Mein Multi-DVD-Player @home ist ja relativ neu (das Aldo-Teil). Vielleicht geht's deswegen, bis auf den Ton bei Burnout und SV29 :) empty

@ATZE und Geli: Aber SVCD Sicherheitkopien könnt Ihr doch gucken, oder ?

ATZE


#118

Beitrag von ATZE » 16.02.2004 0:14

josh hat geschrieben:
ATZE hat geschrieben:Das eine wäre ein Toshiba SD-220/222EE, der andere ist ein Red Star.. .
Hmmmm, der Toshiba KANN DVD-R und auch CD-R Medien lesen, jetzt bin ich tatsächlich etwas ratlos . . .

Ihr habt die DVD bekommen, right? Oder die CD-R? Was habt ihr in eurem "Gemeinschaftscomputer" für ein Laufwerk? CD oder DVD?

Gruss,
Josh

Also josh, der Reihe nach, wir haben die DVD (die von Geli, meine ist wohl noch unterwegs...), auf "unserem" Rechner hab ich ein DVD lesendes (CD brennendes) Laufwerk (Power DVD 5.0)............
Auf dem Rechner läuft die DVD auch, aber halt auf den DVD Playern nicht (was ich nicht verstehe, weil auf meinem Toshiba laufen sonst alle gebrannten.... :roll: )...........
Das Prob ist wohl, wie Du ja schon bemerkt hast, man hätte vorher klären sollen, was die Leute haben wollen, ich bin davon ausgegangen, DVD, geil, schön auf'm Fernseher gucken.......... :lol:

ATZE


#119

Beitrag von ATZE » 16.02.2004 0:23

@josh

Jetzt biste wegen der ganzen DVD Geschichte sogar schon "Angstnippel"..... :lol:

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#120

Beitrag von Screw » 16.02.2004 0:25

Schickt der Geli noch eine DVD, sonst mach ich das. Vielleicht ist sie wirklich nur "unsauber" vom Rohling her. Das reicht machmal bei DVD's schon, dass sie in dem einem oder anderem Laufwerk nicht wollen. Ist ein leidliches Thema und den Rohling nicht wert.

Und ich vermute ja, dass Atzes DVD so lange braucht, weil er erst soviel gemeckert hat. :P :wink: just fun!
Lieben Gruß

Carsten

Gesperrt