Ihr Verrückten
Hier mein Erfahrungsbericht:
Zunächst mal etwas zur Stimmung. In Cathis Hinterzimmer mit diffuser Beleuchtung an dem runden Holztisch, das hatte was! Die Menschleins an dem Probiertisch waren auch noch vorzüglich ausgewählt, eine menge Spaß war also vorprogrammiert. Gefühlte 200 leere Gläser auf dem Tisch, Wasser und Whisky ließen unser Vorhaben halbwegs professionell aussehen.
Für mich als absoluten Neuling war es schwierig, nach diversen Einlaufbieren den Überblick zu behalten, wann ich was tun muss. Whisky ins Glas, trinken, Wasser dazu...niiiiiicht zu viel!...kippen, nochmal kosten, dann leersaufen, noch einen Schluck Whisky, dann Glas wechseln - nur Wasser - erneut leersaufen, neues Glas, Whisky...und so weiter. Nach dem zweiten Durchlauf hatte ich's aber drauf. Evtl. lag das auch an dem zunehmenden Alkoholpegel, war ja aber egal. Seid mir bitte nicht böse, wenn mein Bericht unten nicht wirklich hilfreich ist, was Geschmäcker und Noten anbelangt. Ich gelobe Besserung.
Nun zu den Whiskys:
1. Auchentoshan, 18 jährig - den kannte ich ja schon von Zui, fand ihn dieses Mal aber nicht mehr so gut. Brannte (weil's auch der erste war, wurde mir gesagt) ordentlich in der Kehle und schmeckte sehr nach Sprit. Ich muss jedoch zugeben, gurgelnd mit etwas Wasser gestreckt wurde der besser. Irgendwie süßlich.
2. The Arran Malt Amarone Cask Finish - der war klassse. Brannte zwar immer noch als ob jemand 'ne Silvesterrakete in meiner Kehle anzündet, sschmeckte aber gleichzeitig interesssant.
3. Talisker Storm - brennt nicht mehr gganzz so sschlimm und schmeckte mir sehr guuut.
4. Kilchoman Sanaig - etzt wirds interrreessannt. Guuder Whischky, schlüüpfrig dier Kkhehle hinunder, supper Geschmagg!
5. Octomor 7.1 - Whishcky? Yessss... binfdabeiii....!§!"O)($!=($/&!"§%!()§=$/(%&"§

Gerne wieder!