[SV-Treffen 2005] Kettenöler auf dem Treffen kaufen?


Alles zu den SV-Treffen 2002 bis 2023
demon


#16

Beitrag von demon » 23.06.2005 1:14

is schon en teures spielzeug!!

bin noch nicht ganz von dem kosten/nutzen effekt überzeugt...

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von Screw » 23.06.2005 7:07

demon hat geschrieben:is schon en teures spielzeug!!

bin noch nicht ganz von dem kosten/nutzen effekt überzeugt...
Kosten/Nutzen-Rechnung. Und der Nutzen für die persönliche Faulheit ist auch nicht zu verachten. ;-)
Lieben Gruß

Carsten

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#18

Beitrag von Jan Zoellner » 23.06.2005 10:18

> Und der Nutzen für die persönliche Faulheit

... ist der ganz wesentliche Punkt. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

WoLfAtTacK


Unterschiede

#19

Beitrag von WoLfAtTacK » 25.06.2005 9:03

X! hat geschrieben:Gibts bei den Kettenölern große Unterschiede oder kann man da einfach "irgendeinen" nehmen? Wenn dem so wäre, hätte ich auch Interesse.
Ich selber habe mich für den CLS entschieden. Der Einbau dauert ca. 1-1,5 Stunden (vom Fachmann). Somit ist das auf dem Treffen schon ein super Angebot und alles wird sofort vom Profi richtig eingestellt und erklärt. Die selbst eingebauten Öler sind oft völlig falsch eingestellt.

Das System kann zudem vom Cockpit aus auch wärend der Fahrt um ca. 20% mehr oder weniger Durchlaufmenge nachjustiert werden.

Ich bin bisher sehr zufrieden damit und kann das System nur empfehlen.

Guido

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Seether » 26.06.2005 21:56

Wodurch unterscheiden sich McCoi und der von CLS, weiss das jemand?
Der Preis ist der auf der Internetseite von CLS??
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Screw » 26.06.2005 22:04

Seether hat geschrieben:Der Preis ist der auf der Internetseite von CLS??
Ja.
Lieben Gruß

Carsten

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#22

Beitrag von Jan Zoellner » 27.06.2005 10:16

> Wodurch unterscheiden sich McCoi und der von CLS, weiss das jemand?

Preis.

Selberbauen vs. Komplettsystem.

Nicht-TÜV-geprüft vs. TÜV-Geprüft.

Wegstreckenabhängige Schmierung (halte ich für die etwas bessere Variante) vs. zeitabhängig, dafür letzeres einfacher einstellbar (oder man modifiziert den McCoi, was bei einem Selbstbausystem natürlich viel einfacher ist) bzw. gegen Aufpreis (CLS Speed) auch enthalten.

CLS ist temperaturkompensiert, McCoi versucht das über die definierte Abgabemenge der Pumpe zu realisieren.

McCoi hat einen Regensensor, über dessen Vorteile geteilte Meinungen existieren.

Das wärs aus meiner Sicht. Moppedspezifische Anbausätze gibts m.W. auch für den CLS nicht (würde sich wohl auch nicht lohnen).

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

WoLfAtTacK


#23

Beitrag von WoLfAtTacK » 27.06.2005 12:45

Seether hat geschrieben:Der Preis ist der auf der Internetseite von CLS??
- Der CLS kostet 209,- € incl. MWSt.
- Vollelektronische Ölmengeneinstellung (nicht durch Unterdruck)
- Öltank ist 250 ml groß und soll so etwa ein Jahr ausreichen
- Einstellung direkt vom Cockpit möglich

Gruß
Guido

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#24

Beitrag von Fighterbaby » 27.06.2005 18:52

für 209 euro 8O kann ich mir zig dosen kettenfett kaufen...

die haben doch nen rad ab, wer soll sich sowas heut mal eben noch leisten können? :roll:

ne da schmier ich lieber dreimal mehr mit der dose....
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#25

Beitrag von Jan Zoellner » 27.06.2005 19:17

Faulheit hat ihren Preis. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von Screw » 27.06.2005 19:21

Jan Zoellner hat geschrieben:Faulheit hat ihren Preis. :)
Und der Business Case (neudeutsch wie: Kosten-/Nutzenrechnung) ist eindeutig auf der Seite vom automatischen Öler. ;-)
Lieben Gruß

Carsten

WoLfAtTacK


hehe

#27

Beitrag von WoLfAtTacK » 27.06.2005 20:25

Jan Zoellner hat geschrieben:Faulheit hat ihren Preis. :)
Da ist was dran, aber ich bin halt faul :wink:

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von Seether » 27.06.2005 22:16

Jan Zoellner hat geschrieben:> Wodurch unterscheiden sich McCoi und der von CLS, weiss das jemand?

Preis.

Selberbauen vs. Komplettsystem.

Nicht-TÜV-geprüft vs. TÜV-Geprüft.

Wegstreckenabhängige Schmierung (halte ich für die etwas bessere Variante) vs. zeitabhängig, dafür letzeres einfacher einstellbar (oder man modifiziert den McCoi, was bei einem Selbstbausystem natürlich viel einfacher ist) bzw. gegen Aufpreis (CLS Speed) auch enthalten.

CLS ist temperaturkompensiert, McCoi versucht das über die definierte Abgabemenge der Pumpe zu realisieren.

McCoi hat einen Regensensor, über dessen Vorteile geteilte Meinungen existieren.

Das wärs aus meiner Sicht. Moppedspezifische Anbausätze gibts m.W. auch für den CLS nicht (würde sich wohl auch nicht lohnen).

Ciao
Jan
Hört sich für mich so an, als ob der von CLS zu bevorzugen wäre... :roll:

Aber auf jeden Fall: Danke für die Antwort!!! :!:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#29

Beitrag von Jan Zoellner » 28.06.2005 9:54

> Hört sich für mich so an, als ob der von CLS zu bevorzugen wäre...

Ich würde den McCoi am ehesten mit dem CLS Speed vergleichen wollen, und da ist der Preisunterschied schon recht stramm. Dafür hat man halt ein fix-und-fertig-Komplettsystem, das man einfach ranbastelt. Oder ranbasteln läßt. :)
Your choice.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Rene
Administrator
Beiträge: 3105
Registriert: 05.04.2002 15:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#30

Beitrag von Rene » 29.06.2005 13:46

hmm
auf der ersten Seite fand ich das zwar voll super, aber nun 200€ dafür. Nee das ist mir zu teuer.

Gesperrt