Wenn man so wählerisch ist wie ihr und entschlossene Bewerber ablehnt, dann werdens auch nur 4 bleiben. "Aber wer ned will hat ghet", wie wir Schwaben sagenLittleme hat geschrieben:Nur leider ist es mit 4 Personen nicht ganz so einfach was zu finden.
[SV-Treffen 2010] location 2010
Re: location 2010
Re: location 2010
Ein Thüringer war auch 2009 wieder da! Und ich hab mich gefreut, mit meinen Freunden aus Bayern und Ostfriesland 'ne Runde drehen zu können.Aldo hat geschrieben:@Bombi
das Argument mit dem Wetter zieht aber nicht! Der Harz ist genausowenig sonnensicher. Wieviele von den Treffen waren mehr verregnet als gut?
Vom Eisbergtreffen will ich mal gar nicht reden. Man kann immer auf die Nase fallen.
150 Leute bekommst du aber auch in der Domäne nicht unter. Viele hatten sich damals am Edersee auch in dem zu Fuß in 5 Minuten erreichbaren Städtchen Hotelbetten gemietet. Von den Pensionen und Hotels gabs viele in unmittelbarer Nähe?
Wieviele Teilnehmer (Übernachtungsgäste) waren denn letztes Jahr in Stiege anwesend?
Ich will keinen Streit vom Zaun brechen, nur eben mal äußern daß immer wieder und wieder Stiege für einige eben auch langweilig wird. Letztes Jahr war kein einziger Thüringer beim Treffen, 2008 auch nur 2.
Ich mache aber auch keine konkreten Vorschläge weil mir die Kriterien schon bewusst sind und Stiege wohl schon einer der wenigen "perfekten" Orte ist. Ich weiß aber auch dass Stiege mal auserkoren wurde wegen seiner doch relativ zentralen Lage in Deutschland. Aber mus das sein? Die KBAR sind nicht mehr dabei.

- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: location 2010
Is gut... sorry dass ich überhaupt was gesagt habesvbomber hat geschrieben:SV Taz hat geschrieben:Hmm wo wären denn die Leute 2009 bei schlechtem Wetter untergekommen wo es kein Zelt gab?Hätte, hätte, Herrentoilette?
2009 gabs doch 2 Zelte und in die Remise mit Vordach bekommt man 150 Leute gut unter.
Man darf nicht vergessen, dass wir für die Zelte nie extra etwas bezahlen mussten. Das Zelt auf dem Eisberg hat uns damals nicht so viel gekostet, weil der Betreiber sich die Kosten mit uns geteilt hat. Für ein Festzelt ohne Boden kommen schnell 1000 Euro zusammen, zzgl. Kosten für den Richtmeister. Wenn dann noch ein Boden hinzukommt, weil das Zelt vielleicht auf einer Wiese steht, kann sich jeder ausrechnen, welche Kosten dann entstehen.SV Taz hat geschrieben:Und wie schaut es in Stiege 2010 mit einem neuen Zelt aus? Das alte wurde doch ein "Sturmopfer" oder? Sonst müssen wir dort genauso auf gutes Wetter hoffen wie am Edersee oder woanders
Bei der aktuellen Personenzahl kommt man in der Domäne auch ohne Zelt trocken zurecht.

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
- Zero Fast
- SV-Rider
- Beiträge: 3499
- Registriert: 22.03.2008 15:39
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: location 2010
Ich will ja jetzt hier nicht noch mehr Benzin ins Feuer gießen, aber wo machen dann andere Biker ihre Treffen?
Ich weiß dass einige davon auch in der Stiege ihr Treffen machen, aber wir haben in diesem Forum genügend Leute, die auch in anderen Motorrad Foren unterwegs sind. Wo sind hier die Vorschläge?
Wenn man einfach nur mal im Netzt schaut findet man genügend alternativen:
http://www.pullmancity.de/
http://www.motorradtreffentermine.de/
http://www.motorradwallpaper.de/motorra ... reffen.htm
Man muss nur den Mut zur Veränderung aufbringen. (meine Meinung)
grüsse Zero
Ich weiß dass einige davon auch in der Stiege ihr Treffen machen, aber wir haben in diesem Forum genügend Leute, die auch in anderen Motorrad Foren unterwegs sind. Wo sind hier die Vorschläge?
Wenn man einfach nur mal im Netzt schaut findet man genügend alternativen:
http://www.pullmancity.de/
http://www.motorradtreffentermine.de/
http://www.motorradwallpaper.de/motorra ... reffen.htm
Man muss nur den Mut zur Veränderung aufbringen. (meine Meinung)
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
klick mich:Galerie Thread von Zero Fast
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!
Re: location 2010
... ja da hast Du recht, aber bei der Standortwahl sind halt ein paar Aspekte mit zu berücksichtigen.
Die meisten treffen sind kommerzieller Natur und entsprechend sind da auch richtig gute Locations anmietbar vom Veranstalter.
Die SV-Rider sind ein gemeinnütziger Verein und die Mitglieder dort zahlen nix. D.h. chronisch leere Kassen. Die Kosten für so ein treffen deckt man mit den Tickets (wo halt zum Zeitpunkt der Planung niemand weiss, wie viele es werden) und ausserdem denkt man immer an die Fairnis der Anfahrt. Im Schwarzwald oder auf der Alm gibt es geniale Teile für ein treffen und die Touren dort - abartig gut. Aber wennde siehst, wo die meissten Leutz herkommen, wird wohl eher ein zentraler Punkt in Mitteldeutschland für alle das Beste sein. Sicher kann man es bei keinem vor der Haustür abhalten, aber an einem Ort, wo der geringste Teil unserer Community 2 Tage zur Anreise braucht. Das andere sind die Unterbringung, das ganze Zeug fürs treffen muss ja auch rangekarrt werden, die Preise für Unterkunft und Verpflegung ... könnt hier noch Stunden weiter aufzählen, aber das wichtigste ist doch nicht WO, sondern das wir uns halt alle einmal im Jahr zum abfeiern treffen können. Nicht die Location macht die Party, die Leute machen sie. Und daher hoff ich, das - egal wo es dieses Jahr sein wird - wir alle jede Menge Spaß haben werden und einfach nur ne gute Zeit miteinander haben. Das ist es doch, weswegen wir uns alle auf die Mühlen schwingen, oder?
Die meisten treffen sind kommerzieller Natur und entsprechend sind da auch richtig gute Locations anmietbar vom Veranstalter.
Die SV-Rider sind ein gemeinnütziger Verein und die Mitglieder dort zahlen nix. D.h. chronisch leere Kassen. Die Kosten für so ein treffen deckt man mit den Tickets (wo halt zum Zeitpunkt der Planung niemand weiss, wie viele es werden) und ausserdem denkt man immer an die Fairnis der Anfahrt. Im Schwarzwald oder auf der Alm gibt es geniale Teile für ein treffen und die Touren dort - abartig gut. Aber wennde siehst, wo die meissten Leutz herkommen, wird wohl eher ein zentraler Punkt in Mitteldeutschland für alle das Beste sein. Sicher kann man es bei keinem vor der Haustür abhalten, aber an einem Ort, wo der geringste Teil unserer Community 2 Tage zur Anreise braucht. Das andere sind die Unterbringung, das ganze Zeug fürs treffen muss ja auch rangekarrt werden, die Preise für Unterkunft und Verpflegung ... könnt hier noch Stunden weiter aufzählen, aber das wichtigste ist doch nicht WO, sondern das wir uns halt alle einmal im Jahr zum abfeiern treffen können. Nicht die Location macht die Party, die Leute machen sie. Und daher hoff ich, das - egal wo es dieses Jahr sein wird - wir alle jede Menge Spaß haben werden und einfach nur ne gute Zeit miteinander haben. Das ist es doch, weswegen wir uns alle auf die Mühlen schwingen, oder?
Re: location 2010
Macht einfach das Treffen, wie jedes Jahr. Egal wo.
Dieses Ewige Gesülze ... wer nicht kommen will, kommt halt nicht.
Dieses Ewige Gesülze ... wer nicht kommen will, kommt halt nicht.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: location 2010
mein ick dochIMSword hat geschrieben:Macht einfach das Treffen, wie jedes Jahr. Egal wo.
Dieses Ewige Gesülze ... wer nicht kommen will, kommt halt nicht.

- Zero Fast
- SV-Rider
- Beiträge: 3499
- Registriert: 22.03.2008 15:39
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: location 2010
So war es nicht gemeint!IMSword hat geschrieben:Macht einfach das Treffen, wie jedes Jahr. Egal wo.
Dieses Ewige Gesülze ... wer nicht kommen will, kommt halt nicht.
Ich habe nichts gegen die Stiege im Harz! Aber anscheinend andere.
Wäre ja erst das zweite mal, dass ich auf das Treffen komme.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
klick mich:Galerie Thread von Zero Fast
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!
Re: location 2010
Ich weiß Zero. Hatte damit auch keineswegs dich oder wen andren persönlich gemeint.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: location 2010
offtopic on:
ich freu mich auf Stiege, auch zum 5.mal und trotz 500km Anreise...
offtopic off
Würd aber egal wohin kommen. denke viel mehr als 600km werdens von hier aus nicht werden...
ich freu mich auf Stiege, auch zum 5.mal und trotz 500km Anreise...
offtopic off
Würd aber egal wohin kommen. denke viel mehr als 600km werdens von hier aus nicht werden...
Re: location 2010
Dieter hat geschrieben:offtopic on:
ich freu mich auf Stiege, auch zum 5.mal und trotz 500km Anreise...
offtopic off
Würd aber egal wohin kommen. denke viel mehr als 600km werdens von hier aus nicht werden...
vielleicht wirds ja gar nicht stiege ?

† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten
Re: location 2010
Hatte ich doch auch geschrieben !!!???SvFaxe hat geschrieben:vielleicht wirds ja gar nicht stiege ?
Dieter hat geschrieben:Würd aber egal wohin kommen. denke viel mehr als 600km werdens von hier aus nicht werden...
Re: location 2010
ich will nicht stänkern aber....
Aber wie schon gesagt. es sind lediglich meine Gedanken. Ihr sucht, meiner Meinung nach, nach Ausreden aber nicht nach Lösungen. Ihr sucht Begründungen warum es woanders nicht möglich ist aber keine Gründe dafür.
Diskussionen über die location sind kein Gesülze, wohl aber solche Einwürfe wie deiner.
PS: Sorry, daß ich einen Thüringer vergaß. Aber Mitglieder, ohne Beiträge, ohne sich als Thüringer vorgestellt zu haben, kann man nicht kennen.
was unterscheidet uns da von anderen? ihr verkauft auch tickets und kein einziges Motorradtreffen kann vorher wissen wieviele Fahrer kommen werden. Wollt ihr als einzige Orga totale Planungssicherheit? Nenne mir nur eine community, die zur Planungszeit weiß wieviel Maschinen erscheinen werden. Auch abgesehen davon - die Teilnehmerzahlen bei SV-Rider sind schon seit Jahren ziemlich konstant und planbarFast-T hat geschrieben:Die SV-Rider sind ein gemeinnütziger Verein und die Mitglieder dort zahlen nix. D.h. chronisch leere Kassen. Die Kosten für so ein treffen deckt man mit den Tickets (wo halt zum Zeitpunkt der Planung niemand weiss, wie viele es werden)
dann machts im Schwarzwald. Ob nun 500 km Anfahrt oder 700 macht den Kohl auch nicht fetter!Fast-T hat geschrieben:und ausserdem denkt man immer an die Fairnis der Anfahrt. Im Schwarzwald oder auf der Alm gibt es geniale Teile für ein treffen und die Touren dort - abartig gut. Aber wennde siehst, wo die meissten Leutz herkommen, wird wohl eher ein zentraler Punkt in Mitteldeutschland für alle das Beste sein.
Aber wie schon gesagt. es sind lediglich meine Gedanken. Ihr sucht, meiner Meinung nach, nach Ausreden aber nicht nach Lösungen. Ihr sucht Begründungen warum es woanders nicht möglich ist aber keine Gründe dafür.
darum geht es hier aber gar nicht. Es geht nicht darum ein Treffen überhaupt stattfinden zu lassen und auch wer dort erscheint ist gegenstandslos! Niemand ist so wichtig.IMSword hat geschrieben:Macht einfach das Treffen, wie jedes Jahr. Egal wo.
Dieses Ewige Gesülze ... wer nicht kommen will, kommt halt nicht.
Diskussionen über die location sind kein Gesülze, wohl aber solche Einwürfe wie deiner.
PS: Sorry, daß ich einen Thüringer vergaß. Aber Mitglieder, ohne Beiträge, ohne sich als Thüringer vorgestellt zu haben, kann man nicht kennen.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
Re: location 2010
Kann ich so nicht stehen lassen.Aldo hat geschrieben:Ihr sucht, meiner Meinung nach, nach Ausreden aber nicht nach Lösungen. Ihr sucht Begründungen warum es woanders nicht möglich ist aber keine Gründe dafür.
Weder werden Ausreden benötigt noch fehlen die Gründe.
Es liegt eigentlich klar auf der Hand: Der Aktionismus von "damals" ist nicht mehr!
Interessen, berufliches und privates Umfeld ändern sich.
Was haben wir damals uns die Nächte um die Ohren geschlagen, im Vociechat gehockt, stundenlang Banner und Buttons für die Homepage gebastelt, ins Weserbergland, Thüringen, gar nach Passau gefahren, um neue Locations zu finden, und und und ...
Die Anzahl der Orgas ist im 1/3 zurückgegangen.
Die Bereitschaft, die Zeit aufzubringen und nicht auf Vorhandenes (bewährtes, mit Mängeln die es immer geben wird) zurückzugreifen, ist einfach nicht mehr da.
Mit der entsprechenden Motivation und einem machbaren finanziellen Rahmen könnte ein Treffen überall in Deutschland stattfinden.
- Tordax Doppelschlag
- Mr. SVrider 2009
- Beiträge: 33453
- Registriert: 17.08.2006 10:04
- Wohnort: Verl
-
SVrider:
Re: location 2010
Jetzt melde ich mich hier als Orga auch mal zu Wort.
Leute lasst doch mal alle die Kirche im Dorf. Wir tun unser Bestes und das Treffen wieder mit dme Mitteln die uns zur Verfügung stehen hin zu bekommen. Wenn ich hier diese Scheiße lese wo schon im Vorfeld nur Brei geredet wird dann vergeht einem schon jetzt die Lust da überhaupt was zu machen. Dieser Fred war dazu gedacht das Locations mit genauen Angaben vorgeschlagen werden und nicht um sich hier über die Orga und ihr "Faulheit" aus zu kotzen.
Sorry wenn ich jetzt mal etwas hart werde hier aber So ne Scheiße regt mich echt auf. Wir reissen uns für euch hier den Arsch auf fahren Locations an und Telefonieren uns nen Wolf und dann kommt hier nur so ein Blech.
So jetzt habe ich mir auch mal Luft gemacht.
Die Locationfrage ist noch nicht ganz geklärt. Es schälen sich Favoriten raus aber wenn jemand Vorschläge hat dann bitte mit genauen angaben, Homepage oder Kontakten angeben und nicht einfach nur "was haltet ihr von Region xxx"
Danke und locker bleiben!
Leute lasst doch mal alle die Kirche im Dorf. Wir tun unser Bestes und das Treffen wieder mit dme Mitteln die uns zur Verfügung stehen hin zu bekommen. Wenn ich hier diese Scheiße lese wo schon im Vorfeld nur Brei geredet wird dann vergeht einem schon jetzt die Lust da überhaupt was zu machen. Dieser Fred war dazu gedacht das Locations mit genauen Angaben vorgeschlagen werden und nicht um sich hier über die Orga und ihr "Faulheit" aus zu kotzen.
Sorry wenn ich jetzt mal etwas hart werde hier aber So ne Scheiße regt mich echt auf. Wir reissen uns für euch hier den Arsch auf fahren Locations an und Telefonieren uns nen Wolf und dann kommt hier nur so ein Blech.
So jetzt habe ich mir auch mal Luft gemacht.
Die Locationfrage ist noch nicht ganz geklärt. Es schälen sich Favoriten raus aber wenn jemand Vorschläge hat dann bitte mit genauen angaben, Homepage oder Kontakten angeben und nicht einfach nur "was haltet ihr von Region xxx"
Danke und locker bleiben!
"It´s better to burn out than to fade away!"
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.