Seite 1 von 2
Wie siehts aus mit mukke beim treffen?
Verfasst: 02.11.2006 18:09
von SuziFreak
Hi also bin hier noch ganz neue auf der seite bin seit august diesen jahres bekennender sv650s fahrer
und hab hier etz grad gesehn das es ja auch immer wieder treffen gibt ^^
deswegen wollt ich mal fragen wies aussieht mit musik also liveband beim treff
Bin nämlich Sänger und Gitarrist einer Coverrockband deswegen wollte ich einfach mal anfragen wie so das allgemeine interrese aussieht ob es überhaupt vorhanden ist xD (kann sein das ihr ja schon ne band habt oder gar keine wollt hab das forum nur überflogen)
Mal ein Paar infos zu meiner Band:
Wir heißen Fortune Flames und sind eine relativ junge (18-20 Jahre) Fünfköpfige Coverrockband aus Raum Ansbach wir machen seit 3 jahren zusammen Musik wobei wir als Einzelmusiker unsere Instrumente schon 7-13 jahre spieln wissen also durchaus was wir machen
Wir haben schon auf diversen Kirchweihen gespielt in "Rocksäälen" und auch schon letztes jahr auf nem Bikertreffen in Burgthann (nähe neumarkt)
Wir spielen ein breit gefächertes Spektrum an Liedern die von Heavy Metal über Rock Classikern bin hin zur Partymusik alles beinhalten
Wir planen gerade eine Tour für nächstes jahr und da könnte das sv treffen ja auch dazu gehören
z.z sind wir an Studioaufnahmen wenn die fertig sind könnte ich die mal hochladen
bei wem ich interesse geweckt hab der kann mal auf unsere HP kucken
www.Fortune-Flames.de
blos mal so am rande wenn einem was dazu einfällt immer her mit den kommentaren
mfg SuziFreak
Re: Wie siehts aus mit mukke beim treffen?
Verfasst: 02.11.2006 18:50
von Gutso
SuziFreak hat geschrieben:wollte ich einfach mal anfragen wie so das allgemeine interrese aussieht ob es überhaupt vorhanden ist
Habe hier zwar nichts zu melden, aber eure Setlist finde ich echt supi
Würde es deswegen gut finden, wenn das Orga-Team euch fürs Treffen 2007 in Erwägung ziehen würde.
PS:
...und wenn du noch eine passende Location fürs SV-Treffen in deiner Gegend kennst wäre es noch besser.
Verfasst: 02.11.2006 19:00
von svbomber
Ich will es nicht kategorisch ausschließen, allerdings hab ich mich an die Konservenmucke und 4 Tage eine CD hören schon sooo schön gewöhnt
On to pig: Musik ist eine Geschmackssache und eine Band eine Kostenfrage.
Zu laut ist nicht gut - keine Unterhaltung möglich.
4 Tage das Selbe ist auch net gut.
Die Mischung machts viell... aber dann kommt die $$$-Frage. Da richtet sich das Budget nach dem, was sonst noch so von Nöten ist (Festzelt, Bierwagen, Toilettenwagen, etc. pp).
Von daher haben wir in den letzten Jahren auf Konservenmucke zurückgegriffen. Kosten, die sich unter 200Euro für alle Tage abspielten!
Damit die Playlist viell mal etwas vielfälltiger aussieht, arbeitet Common schon heute daran.
Das mal so als kurzer Abriß. Mädelz, it`s your turn

Verfasst: 03.11.2006 0:41
von SLP
äh ja.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Musikverantwortlicher fürs SV-Treffen: Common
@SuziFreak
Verfasst: 03.11.2006 15:33
von Flipster
@SuziFreak: Ich bin mit im Orgateam für ein jährliches Open Air bei uns in der Gegend. Und dort suchen wir jedes Jahr nach neuen Bands, die Lust haben dort zu zocken. War dieses Jahr auch wieder recht gut.
Also wenn Du mit Deiner Band Interesse hast, kannst Dich ja mal unter
www.trossekult.de schlau machen und Dich dort melden im Kontaktbereich. Bin leider nicht für die Auswahl der Bands zuständig.
Findet immer am ersten September Wochenende statt.
Gruß
SV Flipster
Verfasst: 03.11.2006 20:17
von Eisbaer
Hallo Orgas,
klärt einfach mal den finanziellen Rahmen ab. Mit Sicherheit erwartet keiner, dass die Jungs alle drei Abende spielen (Do-Sa), aber vielleicht ist ein Abend drin? Persönlich wäre ich auch bereit dafür ein paar Euros mehr zu bezahlen. Schließlich wäre das mal eine Abwechslung.
Natürlich sind die Bedenken nicht unberechtigt, aber doch überlegenswert, oder?
Gruß
Eisbär
Verfasst: 03.11.2006 20:47
von Seether
Außer Bier und Spritkostenzuschuss dürfen sie eh nichts nehmen, also keine Gage oder so, denn sonst wird das mal richtig teuer-----> GEMA usw....

Verfasst: 04.11.2006 14:07
von Gutso
Seether hat geschrieben: GEMA
Die muss auch so gezahlt werden, auch wenn wir nur Musik vom Tonträger spielen, weil das SV-Treffen keine private Veranstaltung ist und Eintritt/Teilnehmergebühr verlangt wird. Common muss dann seine Hitliste an die GEMA schicken und die schicken ihm eine Rechnung, weil jeder Künstler für das Abspielen seiner Musik auch Geld sehen möchte.
http://www.gema.de/musiknutzer/abspiele ... tung.shtml
Verfasst: 04.11.2006 14:41
von Bluebird
Gutso hat geschrieben:Seether hat geschrieben: GEMA
Die muss auch so gezahlt werden, auch wenn wir nur Musik vom Tonträger spielen, weil das SV-Treffen keine private Veranstaltung ist und Eintritt/Teilnehmergebühr verlangt wird. Common muss dann seine Hitliste an die GEMA schicken und die schicken ihm eine Rechnung, weil jeder Künstler für das Abspielen seiner Musik auch Geld sehen möchte.
http://www.gema.de/musiknutzer/abspiele ... tung.shtml
boah ne, das thema hatte ich ja auch aufm zeltlager dieses jahr. ich war für die musik zuständig und hab mich mit diesen idioten rumärgen müssen. das sind solche flachköppe! obwohls ganz ausdrücklich ne private veranstaltung war, ohne eintrittsgeld, wollten sie 280€- pro tag. nur das ich da bisschen musik abspielen kann. was sie mir verschwiegen haben ist, das es wenns vonner feuerwehr aus ist, nix kostet... drecksäcke. gema is genauso schlimm wie gez. und dann bekommen sie selber nix auf die reihe
Verfasst: 04.11.2006 16:19
von Common
Gutso hat geschrieben:Common muss dann seine Hitliste an die GEMA schicken und die schicken ihm eine Rechnung, weil jeder Künstler für das Abspielen seiner Musik auch Geld sehen möchte.
Bin ja schon fleißig am sparen.

Verfasst: 04.11.2006 18:00
von gibb3n
Kenne auch eine Band (bin ihr Fotograf) die für 2 Flaschen Jägi spielen wenn der rest vorhanden sien sollte.
www.lastsway.de kann man auch mal probehören.
greetz

Verfasst: 05.11.2006 17:34
von SuziFreak
gibb3n hat geschrieben:Kenne auch eine Band (bin ihr Fotograf) die für 2 Flaschen Jägi spielen wenn der rest vorhanden sien sollte.
www.lastsway.de kann man auch mal probehören.
greetz

hmm wenn der rest vorhanden ist geht das gern blos wenn das budget knapp ist wir man sich ne halbwegs anständige pa zum extra dazumieten nicht leisten können auch wenn die band preiswert ist

wir ham halt auch ne eigene pa deswegen können wir alles selber mitbringen und wenns der fall erfordert auch mal nen guten preis machen
SVFlipster hat geschrieben:@SuziFreak: Ich bin mit im Orgateam für ein jährliches Open Air bei uns in der Gegend. Und dort suchen wir jedes Jahr nach neuen Bands, die Lust haben dort zu zocken. War dieses Jahr auch wieder recht gut.
Also wenn Du mit Deiner Band Interesse hast, kannst Dich ja mal unter
www.trossekult.de schlau machen und Dich dort melden im Kontaktbereich. Bin leider nicht für die Auswahl der Bands zuständig.
Findet immer am ersten September Wochenende statt.
Gruß
SV Flipster
danke für den link klingt auf alle fälle interresant wir haben nachmich noch nie auf einem "festivall" gespielt ^^ wir werden uns mal melden
Verfasst: 05.11.2006 23:49
von svblau
Livemusic wär´ geil.
Wenigstens Samstag. Wäre auch bereit mehr zu zahlen.
Vielleicht hilft ´ne Umfrage weiter?
Verfasst: 06.11.2006 18:48
von Common
svblau hat geschrieben:Livemusic wär´ geil.
Wenigstens Samstag. Wäre auch bereit mehr zu zahlen.
Gabs bereits in der Vergangenheit und wurde überwiegend als störend empfunden.
Der Lärmpegel stört bei der Konversation, außerdem gehen die Musikgeschmäcker viel zu weit auseinander.
Die Umfragen bringen meist wegen der niedrigen Beteiligung nicht viel.
Nur meine Meinung.
Verfasst: 06.11.2006 18:50
von svbomber
Common hat geschrieben:Nur meine Meinung.
Nö
