[SV-Treffen 2007] Leistungsprüfstand


Alles zu den SV-Treffen 2002 bis 2023
Gesperrt
Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

Leistungsprüfstand

#1

Beitrag von Aldo » 26.08.2007 15:23

Ich weiß nicht ob es der eine oder andere es mitbekommen hat.
Meine Z 000 drückte am Hinterrad auf dem Prüfstand nur 89 PS! :roll:
Natürlich war ich bei Kawa reklamieren im Rahmen der Gewährleistung.
Natürlich zweifelte man das Ergebnis an - 40 PS können nicht fehlen. Man schickte mich auf einen Prüfstand der für Gutachten in unserem Gebiet anerkannt ist.
Und siehe da - gestern waren es auf einmal 126,0 PS bei 250,4 km/h (echten, lt. Tacho 271 km/h).

So viel zum Thema "mobiler Leistungsprüfstand"! :roll:
:?
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von ADDI » 26.08.2007 15:38

...da es ja 2007 der aus 2006 war, bin ich doch etwas beruhigt Aldo 8)
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

tennesv


#3

Beitrag von tennesv » 26.08.2007 19:50

Moin,

komisch bei so ziemlich allen anderne Mopeds hat die gemessene Leistung gestimmt.
Da wäre ich an deiner Stelle immer noch nicht sicher.
Frage, wie schnell ist deine Z den auf der Straße.
Sie müsste auf der Uhr etwa 265 km/h laufen um die versprochenen 245 km/h im Schein zu bestätigen, tut sie das :wink:? (Nicht auf denm Prüfstand).
Vor allem 120 PS am HiRa sind etwa 131-133 an der Kurbelwelle, damit wäre sie plötzlich sehr stark für ne Z 1000! 8O

Gruß Tenne, der daneben stand als deine und sie ZX6R von deinem Kumpel mit 111 PS gemessen wurde.

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#4

Beitrag von Aldo » 26.08.2007 20:13

Es waren nicht alle mit ihren Werten zufrieden. Die toll geairbrushte blaue fighter hatte auch nur 110 obwohl um die 140. Ich habe bisher mal 250 auf dem Tacho gesehen aber war dann zu feige für die Finalgeschwindigkeit.

Die von meinem Kumpel hat ja serienmäßig auch 127 PS.

Der Prüfstand wird für Gutachten zugelassen - also sollte er stimmen.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 26.08.2007 21:05

Ggf. zu viel Schlupf zwischen Rad und Rolle?

Ich erinner mich da an 2003 @Edersee und ATZE.
Seine "Moko" müsse mit Sozia drauf, wurde glaube ich sogar noch mit Spanngurt runtergezogen...

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Lion666 » 11.09.2007 9:54

Hmm... also können geeichte Prüfstände unter schlechten Bedingungen weniger PS messen als wirklich vorhanden sind. Aber untern keinen Umständen mehr???

Das würde mich nämlich sehr freuen. Hab auf nen mobilen Prüfstand (geeicht, mit Luftfeuchtigkeits- und Temperaturverrechnung) auf nem anderen Treffen satte 126PS und 106,2Nm auf die Rolle gedrückt. Angegeben sind 124PS und 102Nm. Alles wohlgemerkt als Leistung an der KW.

Ich hab lediglich offenene Rombos an der SV1000 S K7 gehabt, ansonsten Antriebsmäßig original.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#7

Beitrag von Kasumi02 » 11.09.2007 10:16

Zum Thema geeichte Prüfstände

http://www.banditforum.de/phpBB2/viewto ... a57cb29337

Der Kenny von dem im Thread die Rede ist, müsste der unglückliche Banditentreiber vom SV-Treffen sein.
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

Ludwig


#8

Beitrag von Ludwig » 24.09.2007 12:56

Merkwürdig find ich nur folgendes:
Lt. meinem Datenblatt vom Prüfstand:
Pmax 49,569KW b. 11345Upm, Nm max 52,1, Verlust 5,276KW
in der Auflistung http://www.svrider.de/Homepage/SV-Treff ... s_2007.pdf
diese Werte:
Pmax 48,543KW b. 11345Upm, Nm max 51,9, Verlust 5,276.

Korrigierte Werte od vertan?

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#9

Beitrag von jensel » 05.10.2007 7:37

So´n Prüfstand kann nach oben und unten streuen. Und "geeicht" heißt nicht dass der 100% genau ist, sondern nur das geprüft wurde wie genau er ist, und dass das dokumentiert wurde. Kann sein dass der mit´ner Abweichung von +/- 20PS geeicht ist.
Am Edersee 2003 wurden Serien- SVs mit 90PS am HR gemessen...

EDV3683


#10

Beitrag von EDV3683 » 15.12.2007 19:54

Nunja,
mal ein paar Aussagen meinerseits zu dem mobilen Prüfstand (wo liegt technisch der Unterschied zwischen mobil und fest?)

Der Prüfstand dient den meisten TL-Treibern sozusagen als Reverenz, wenn da, bei deiner Messung, ein Ergebnis rausgekommen ist, was so unglaublich geklungen hat, dann hättest du den betreiber mal nach einer 2. Messung fragen sollen. In meinen Augen klingt das nach einem Meßfehler. (Wer viel misst misst misst :wink: )

Der selbe Prüfstand (meines Wissens nach mit der selben Soft/Hardware) war auch auf dem TL-Treffen und die Ergenisse dort lagen doch(fast) alle in dem erwarteten Bereich.

Ich gehöre zwar zu den Grobmotorikern, aber einen Leistungsunterschied von 40PS... wenn du den nicht beim Angasene merkst :oops:

Gesperrt