Öldrucklampe leuchtet trotz genügend Öl ?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 27
- Registriert: 24.03.2013 12:12
Öldrucklampe leuchtet trotz genügend Öl ?
Hallo SV-Rider,
habe folgendes Problem und nichts passendes über die Suchfunktion gefunden.
Habe mein Moped (SV 650N, BJ 2007) auf einen Superbike-Lenker umgebaut.
Dazu natürlich Tank + Luftfilter abgebaut um längere Züge einzubauen. Die Elektronischen Leitungen
habe ich auch etwas anders verlegt, jedoch nur die Stecker ein /- und ausgesteckt und nichts verändert.
Als ich jetzt das Moped gestartet habe leuchtet die Öldrucklampe und es steht FL + Ölkanne im Display.
Auch nach ca. 20s Lauf ging die Lampe nicht aus.
1. Öl ist laut Schauklas genügend vorhanden
2. Das Kabel sieht auch gut aus und weißt keine blanken Stellen auf. (Zumindest bis es im Hauptkabelstrang verschwindet)
3. Als ich den Öldruckschalter unten am Gehäuse entfernt habe ging die Lampe für ca. 3 Sekunden aus, hat dann jedoch wieder geleuchtet.
Deutet also auf einen Massefehler hin oder ?!?
Das Moped ist jetzt ca. 1-2 Monate gestanden und davor war noch alles in Ordnung. Das die Ölpumpe kaputt ist schließe ich daher eher aus....
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte ?
Will nich zuviele Tests mit laufendem Motor machen falls wirklich etwas mit dem Öldruck nicht stimmt.
Vielen Dank im Vorraus !!!
habe folgendes Problem und nichts passendes über die Suchfunktion gefunden.
Habe mein Moped (SV 650N, BJ 2007) auf einen Superbike-Lenker umgebaut.
Dazu natürlich Tank + Luftfilter abgebaut um längere Züge einzubauen. Die Elektronischen Leitungen
habe ich auch etwas anders verlegt, jedoch nur die Stecker ein /- und ausgesteckt und nichts verändert.
Als ich jetzt das Moped gestartet habe leuchtet die Öldrucklampe und es steht FL + Ölkanne im Display.
Auch nach ca. 20s Lauf ging die Lampe nicht aus.
1. Öl ist laut Schauklas genügend vorhanden
2. Das Kabel sieht auch gut aus und weißt keine blanken Stellen auf. (Zumindest bis es im Hauptkabelstrang verschwindet)
3. Als ich den Öldruckschalter unten am Gehäuse entfernt habe ging die Lampe für ca. 3 Sekunden aus, hat dann jedoch wieder geleuchtet.
Deutet also auf einen Massefehler hin oder ?!?
Das Moped ist jetzt ca. 1-2 Monate gestanden und davor war noch alles in Ordnung. Das die Ölpumpe kaputt ist schließe ich daher eher aus....
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte ?
Will nich zuviele Tests mit laufendem Motor machen falls wirklich etwas mit dem Öldruck nicht stimmt.
Vielen Dank im Vorraus !!!
Re: Öldrucklampe leuchtet trotz genügend Öl ?
Kürze Idee. Grüner Stecker vielleicht? Bemühe mal die suche nach dem. Der scheint für viele Probleme mit der Elektrik bei den kanten verantwortlich zu sein
Re: Öldrucklampe leuchtet trotz genügend Öl ?
Scheint mir an einem Masseschluß zu liegen.
Nur mit eingeschaltener Zündung und Berührung/ Durchschaltung an Masse, darf die Lampe leuchten. Ergo sollte im ausgebauten Zustand des Schalters bzw. abgezogenem Stecker nichts leuchten wenn ich mit meiner Vorstellung, das der Öldruckschalter bei anliegendem Öldruck die Masseverbindung trennt und somit die Lampe ausgeht, richtig liege. Somit dürfte auch ein Defekt des Schalters selber ausfallen.
Anbei mal der Ausschnitt des Elektrikplanes für den Bereich des Öldruckschalters.
Haste den Tacho weggehabt? Weil zwischen Schalter und Tacho ja eigentlich nicht viel ist, ausser jeweils der Stecker zum Tacho und Schalter, sowie das Kabel selber.
Ich bin kein Elektriker, aber im Grunde könntest du imho ja mal den Stecker vom Tacho und Öldruckschalter abziehen und mit nem Multimeter entsprechenden Pin vom Tachostecker(Kabelbaum) auf Rahmen/Masse auf Durchgang bzw. Masseschluß zu prüfen.
Um evtl doch den Schalter zu prüfen, testen, bzw. auszuschließen - den gibts zur Genüge in Ebay....
Nur mit eingeschaltener Zündung und Berührung/ Durchschaltung an Masse, darf die Lampe leuchten. Ergo sollte im ausgebauten Zustand des Schalters bzw. abgezogenem Stecker nichts leuchten wenn ich mit meiner Vorstellung, das der Öldruckschalter bei anliegendem Öldruck die Masseverbindung trennt und somit die Lampe ausgeht, richtig liege. Somit dürfte auch ein Defekt des Schalters selber ausfallen.
Anbei mal der Ausschnitt des Elektrikplanes für den Bereich des Öldruckschalters.
Haste den Tacho weggehabt? Weil zwischen Schalter und Tacho ja eigentlich nicht viel ist, ausser jeweils der Stecker zum Tacho und Schalter, sowie das Kabel selber.
Ich bin kein Elektriker, aber im Grunde könntest du imho ja mal den Stecker vom Tacho und Öldruckschalter abziehen und mit nem Multimeter entsprechenden Pin vom Tachostecker(Kabelbaum) auf Rahmen/Masse auf Durchgang bzw. Masseschluß zu prüfen.
Um evtl doch den Schalter zu prüfen, testen, bzw. auszuschließen - den gibts zur Genüge in Ebay....

Zuletzt geändert von TL-Andy am 06.03.2015 10:52, insgesamt 2-mal geändert.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 27
- Registriert: 24.03.2013 12:12
Re: Öldrucklampe leuchtet trotz genügend Öl ?
An dem Tacho habe ich nichts verändert...
Werde trotzdem heute mittag mal die tests durchführen...
Habe nur etwas schiss mit laufen lassen um zu kontrollieren falls wirklich kein öldruck vorhanden ist...
Wie lange kann ich da im stand probieren ohne das was passieren könnte ?
Kann ich iwie prüfen ob die Ölpume funktioniert ?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe !!
Werde trotzdem heute mittag mal die tests durchführen...
Habe nur etwas schiss mit laufen lassen um zu kontrollieren falls wirklich kein öldruck vorhanden ist...
Wie lange kann ich da im stand probieren ohne das was passieren könnte ?
Kann ich iwie prüfen ob die Ölpume funktioniert ?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe !!
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Öldrucklampe leuchtet trotz genügend Öl ?
Richtig, verändert sich denn im Schauglas deutlich der Ölstand bei laufendem Motor?Twin-Power hat geschrieben:Habe nur etwas schiss mit laufen lassen um zu kontrollieren falls wirklich kein öldruck vorhanden ist...
Re: Öldrucklampe leuchtet trotz genügend Öl ?
Wozu musst du den Motor laufen lassen? Zündung an bedeutet nicht Motor an. Wenn du ein WHB hättest, könntest du dort erfahren, das die richtige Funktion der Ölpumpe (leiderTwin-Power hat geschrieben:An dem Tacho habe ich nichts verändert...
Werde trotzdem heute mittag mal die tests durchführen...
Habe nur etwas schiss mit laufen lassen um zu kontrollieren falls wirklich kein öldruck vorhanden ist...
Wie lange kann ich da im stand probieren ohne das was passieren könnte ?
Kann ich iwie prüfen ob die Ölpume funktioniert ?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe !!

...... Wobei ein plötzlicher Defekt der Ölpumpe bei dir imho eher auszuschliessen ist, wenn vor deinen Aktionen noch alles lief, womit ich auf Trobikers Frage zurückgreifen möchte...

-
- SV-Rider
- Beiträge: 27
- Registriert: 24.03.2013 12:12
Re: Öldrucklampe leuchtet trotz genügend Öl ?
Der ölstand im schauglas ändert sich bei laufendem motor...er nimmt ab --> also müsste ja die pumpe funktionieren....
Nach einer weile stand läuft das öl dann wieder nach....
Nach einer weile stand läuft das öl dann wieder nach....
Re: Öldrucklampe leuchtet trotz genügend Öl ?
Auch wenn eine augenscheinlich pumpende Pumpe nicht zwangsläufig Druck bringen muß,
denke ich, du kannst dich auf ein rein elektrisches Problem konzentrieren
...
Schalter solltest du mit Durchgangsprüfer auf seine Schaltfunktion bei abgezogenem Kabel vor und nach Start des Motores testen können. Hoffe, du hast ein Multimeter?
denke ich, du kannst dich auf ein rein elektrisches Problem konzentrieren

Schalter solltest du mit Durchgangsprüfer auf seine Schaltfunktion bei abgezogenem Kabel vor und nach Start des Motores testen können. Hoffe, du hast ein Multimeter?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 27
- Registriert: 24.03.2013 12:12
Re: Öldrucklampe leuchtet trotz genügend Öl ?
Problem gelöst !!
Habe nochmal alles demontiert und alle Stecker überprüft...
War wohl irgendein stecker nicht richtig zusammen.
Jetzt funktioniert wieder alles
Habe nochmal alles demontiert und alle Stecker überprüft...
War wohl irgendein stecker nicht richtig zusammen.
Jetzt funktioniert wieder alles

Re: Öldrucklampe leuchtet trotz genügend Öl ?
Na denn ist ja alles easy-peasy!Twin-Power hat geschrieben: War wohl irgendein stecker nicht richtig zusammen.
Jetzt funktioniert wieder alles


Hastes so rausgefunden, oder mit Multimeter geprüft?