SV 650 S riecht im Leerlauf nach Sprit, Verbrauch normal


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Gelöschter Benutzer 20055


SV 650 S riecht im Leerlauf nach Sprit, Verbrauch normal

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 08.04.2015 9:25

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass meine SV 650 ziemlich nach Sprit riecht, sobald sie im Leerlauf ist und man irgendwo steht.
Leerlaufdrehzahl ist bei ca. 1500U/min.
Reicht es da, nur die Leerlaufgemischschraube etwas zu drehen, oder verändert dies auch das "Fahrgemisch"?
Fetter = rein drehen, magerer = raus drehen?

Danke und Grüße

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: SV 650 S riecht im Leerlauf nach Sprit, Verbrauch normal

#2

Beitrag von Munky » 08.04.2015 11:40

Quinity hat geschrieben:Hallo,

mir ist aufgefallen, dass meine SV 650 ziemlich nach Sprit riecht, sobald sie im Leerlauf ist und man irgendwo steht.
Leerlaufdrehzahl ist bei ca. 1500U/min.
Reicht es da, nur die Leerlaufgemischschraube etwas zu drehen, oder verändert dies auch das "Fahrgemisch"?
Fetter = rein drehen, magerer = raus drehen?

Danke und Grüße
Leerlaufdrehzahlschraube ändert nur die drezahl im leelauf und nicht das genisch

Gelöschter Benutzer 20055


Re: SV 650 S riecht im Leerlauf nach Sprit, Verbrauch normal

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 08.04.2015 11:44

Das weiß ich :wink:

Habe nun den Vergaser ausgebaut und die Leerlaufgemischschrauben angepasst, mal schauen.

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 650 S riecht im Leerlauf nach Sprit, Verbrauch normal

#4

Beitrag von andi2 » 11.04.2015 12:09

Vermutlich wird Dir das gleiche passiert sein wie mir:
Der O-Ring vom Ventilsitz der Nadeldüse ist nicht mehr ganz dicht (altersbeding porös).
Im Leerlauf fließt, trotz geschlossenem Ventil, mehr Benzin an der Dichtung vorbei, als der Motor benötigt.
Folge :
Die Schwimmerkammer läuft über, es riecht nach Benzin.
Beim fahren wird mehr Benzin benötigt als vorbei fließt, alles schein in Ordnung.

Die Dichtungen gibt es bei Suzuki nicht einzeln. Yamaha hat aber welche die passen.
Die gleiche Ursache wurde hier schon mal diskutiert:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=98683
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV 650 S riecht im Leerlauf nach Sprit, Verbrauch normal

#5

Beitrag von loki_0815 » 11.04.2015 19:40

Im Repsatz sollte die Dichtung enthalten sein, es könnte auch sein das die der Bandit1200 passt, müsste ich erstmal nachschauen. Einzeln bekommst die Mikunidichtungen beim Suzukihändler, wenn der was drauf hat. Oder bei TOP HAM.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten