LiMa-Regler?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
norbwelt
SV-Rider
Beiträge: 7
Registriert: 21.04.2015 9:56
Wohnort: Leipzig


LiMa-Regler?

#1

Beitrag von norbwelt » 21.04.2015 11:05

Liebe Gemeinde,
ich muss mal ein altbekanntes Thema bemühen :(
Meine 99er Knubbel hat seit einiger Zeit Batterieprobleme (Entladung) und auch eine neue Batterie hat nicht wirklich Besserung gebracht.
Gestern nun habe ich nach ca. 10 km Fahrt gemerkt wie an Ampeln das Standgas unregelmäßig wurde und kurz danach ist der Motor nach Auskuppeln ausgegangen. Beim Drücken des Anlasserknopfes kam lediglich ein leicht brummendes Geräusch, ähnlich wie deer Vibrations-Alarm eines Handys. Die Kontrollleuchten gehen noch, Scheinwerfer auch, aber der Anlasser sagt keinen Ton. Das Moped steht noch dort und ich muß sie morgen erstmal abholen undwerde erst am WE dazu kommen mal nachzusehen, elektrisch habe ich keinen grossen plan.
Ja, ich habe die Suchfunktion bemüht :) und vermute daß der Regler dahintersteckt, aber vielleicht hat ja jemand die gleiche Erfahrung gemacht und kann ein präziseres Statement abgeben.
Zweite Frage, hat jemand Erfahrungen mit den Reglern die als Austausch neu bei Ibäi angeboten werden und nur einen Bruchteil der OEM-Teile kosten?
Viele Grüße und Danke vorab für eure Kommentare!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: LiMa-Regler?

#2

Beitrag von jubelroemer » 21.04.2015 11:19

Wenn man eine neue Batterie einbaut sollte man auch die Ladespannung checken, d.h. Karre anwerfen und mit Voltmeter die Ladespannung kontrollieren. Spannung sollte dann bei so ca. 14,5 Volt liegen.

Klick mal in der Forenübersicht "Rund um die SV650" an und gebe dann in das Suche Feld Knubbel und Regler ein und danach Lupe anklicken. Dann findest du genug Beiträge zu deinem Problem.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Gelöschter Benutzer 21772


Re: LiMa-Regler?

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 21.04.2015 12:06

Bei meiner Knubbel war auch der Regler hin. Aber soo schnell war die Batterei nicht leer. Das mopped ging auch nicht an der Ampel aus. Zuerst hat man beim Starten gemerkt dass der Anlasser müde orgelt, dann dass das Licht beim Bremsen dunkler wird. Nach den Laden der Batterei konnte ich wieder einige Tage fahren. Zuletzt hat der def. Regler mir die Batterie zerschmolzen. ( stinkt nach faule Eier ).
Wenn du die Kubbel wieder zuhause hast - Batterie Laden - starten - Ladestrom, wie oben , ca 14,5 V. Wenn nicht neuer Regler ( Sufu benutzen da werden einige beschrieben ) Ich hab von einem Kumpel einen von der GSX bekommen, den Stecker umgebaut und gut ist.

Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: LiMa-Regler?

#4

Beitrag von Tobear » 06.06.2015 11:47

Hey Leute,

da bei mir die Vermutung nahe liegt, wollte ich nicht extra nen neuen Fred Aufmachen und einfach hier mal fix nachfragen:

Hatte mir vor kurzem eine neue Batterie gekauft, welche ziemlich schnell wieder entladen war. Auf den Verdacht hin, dass die Batterie kaputt ist, hab ich sie umgetauscht und ne neue (Li-Batterie) gekauft.
Im Anschluss ne Runde gedreht und es fiel nach ca. ner halben Stunde Fahrt zuerst mein Tacho incl. km-Zähler aus und anschließend der Drehzahlmesser. An der Ampel ging sie mir dann aus und nicht wieder an. Resultat: Batterie fast tiefenentladen.

Nach dem Laden und der Heimfahrt hab ich den Regler & LiMa nach der Knowledgebase mal durchgemessen. Die LiMa ist noch in Ordnung, auch die Ausgangsspannung steigt mit der Drehzahl. Beim Regler hingegeen haben beim Eingang zwei Leiter Durchgang (zwar einige Hundert Kilo-Ohm bis wenige Mega-Ohm, aber Durchgang). Die Ausgangsspannung am Regler bleibt unabhängig von der Drehzahl bei ca. 2-3 V. Zudem bleibt die Ladespannung an der Batterie auch unabhängig von der Drehzahl bei ca. 13 V, was der Grund sein wird, warum sie nicht mehr geladen wird.

Also nehme ich an, dass der Regler hinüber ist? Meine Gute hat jetzt ca. 36k runter. Also kann es gut möglich sein oder?
Oder ist noch etwas anderes im Argen, wenn der Tacho aussetzt?
Und könnte der wahrscheinlich schon länger dahin-siechende Regler auch der Grund sein, weshalb sie im Standgas ab und zu ausgegangen ist? Das Problem hatte ich nämlich auch ab und zu mal. Sie sprang danach aber auch sofort wieder an und lief sehr gut, nur ging sie im Standgas eben ab und an mal aus. Das ganze hat sich dann auch schon mit einigen Drehzahleinbrüchen im Standgas angekündigt..

Danke für eure Hilfe und sorry für den langen Text, aber ich würde gern auf Nummer sicher gehen, bevor ich mir nen neuen Regler für viel Geld zulege.. ;) bier :)

Gruß, Tobi

PS: Hat zufällig jemand einen funktionstüchtigen Regler rumliegen? ;) Wenn's geht einen originalen bzw. einen, bei dem ich nicht erst Stecker umlöten oder neu stecken muss.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: LiMa-Regler?

#5

Beitrag von jubelroemer » 06.06.2015 13:05

Hört sich schwer nach kaputtem Regler an.
Mit einem anderen originalen Regler wirst du über kurz oder lang nur wieder die gleichen Probleme haben.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: LiMa-Regler?

#6

Beitrag von Tobear » 06.06.2015 13:41

jubelroemer hat geschrieben:Hört sich schwer nach kaputtem Regler an.
Mit einem anderen originalen Regler wirst du über kurz oder lang nur wieder die gleichen Probleme haben.
Alles klar..
Sind die Kedo-Regler "Plug&Play" oder muss man da auch rumbasteln (Löcher Bohren, Kabel Umstecken / Umlöten) ?

Benutzeravatar
norbwelt
SV-Rider
Beiträge: 7
Registriert: 21.04.2015 9:56
Wohnort: Leipzig


Re: LiMa-Regler?

#7

Beitrag von norbwelt » 07.06.2015 9:08

Hatte mir zwischenzeitlich einen Tester besorgt und die in der knowledgebase beschriebenen Tests durchgeführt. Werte waren alle wie beschrieben, beim Durchgangstest kam nix. Habe mir in der Bucht einen neuen Regler für 40EUR besorgt und eingebaut. Seitdem keine Probleme mehr. Dank an alle für den input, insbesondere die knowledgebase.
Habe aber seit gestern ein neues Problem, mache dafür ein neues Thema auf.
Gruss, norbwelt

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: LiMa-Regler?

#8

Beitrag von jubelroemer » 07.06.2015 9:29

norbwelt hat geschrieben:Habe mir in der Bucht einen neuen Regler für 40EUR besorgt und eingebaut.
Lt. den Erfahrungsberichten hier im Forum besorg dir gleich nochmal einen (höherwertigen) Ersatzregler. Vielleicht zusätzlich noch einen Voltmeter einbauen, damit du bei einem Ausfall nicht noch teure Folgeschäden produzierst.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
norbwelt
SV-Rider
Beiträge: 7
Registriert: 21.04.2015 9:56
Wohnort: Leipzig


Re: LiMa-Regler?

#9

Beitrag von norbwelt » 07.06.2015 9:36

Woran erkenne ich daß ein Austauschregler höherwertig ist - am Preis? Dann wäre ja das Originalteil vom Händler top :) Habe mich nach den Bewertungen gerichtet ...

Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: LiMa-Regler?

#10

Beitrag von Tobear » 09.06.2015 16:52

Da Kedo grad utopisch hohe Lieferzeiten angibt und auch MVH in diversen Beiträgen angepriesen wurde..
Jemand schonmal Erfahrungen mit einem von den beiden gemacht?
Nr. 1 und Nr. 2
Was mich nur wundert ist, dass man direkt auf der MVH-Seite keine mehr findet und auch auf Anfrage angeblich keine mehr vertrieben werden...

Tim


Re: LiMa-Regler?

#11

Beitrag von Tim » 12.06.2015 13:35

ich tendiere auch zu Nr. 2, hört sich besser an, aber werde erstmal meine Batterie checken und dann ggf neue Lima-Regler und Batterie bestellen. ;)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: LiMa-Regler?

#12

Beitrag von jubelroemer » 12.06.2015 14:11

"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
norbwelt
SV-Rider
Beiträge: 7
Registriert: 21.04.2015 9:56
Wohnort: Leipzig


Re: LiMa-Regler?

#13

Beitrag von norbwelt » 25.06.2015 14:32

Habe mir genau das Teil besorgt, seither keinerlei Probleme mehr.

Gruss, norbwelt

Antworten