Hey Leute,
da bei mir die Vermutung nahe liegt, wollte ich nicht extra nen neuen Fred Aufmachen und einfach hier mal fix nachfragen:
Hatte mir vor kurzem eine neue Batterie gekauft, welche ziemlich schnell wieder entladen war. Auf den Verdacht hin, dass die Batterie kaputt ist, hab ich sie umgetauscht und ne neue (
Li-Batterie) gekauft.
Im Anschluss ne Runde gedreht und es fiel nach ca. ner halben Stunde Fahrt zuerst mein Tacho incl. km-Zähler aus und anschließend der Drehzahlmesser. An der Ampel ging sie mir dann aus und nicht wieder an. Resultat: Batterie fast tiefenentladen.
Nach dem Laden und der Heimfahrt hab ich den Regler & LiMa nach der Knowledgebase mal durchgemessen. Die LiMa ist noch in Ordnung, auch die Ausgangsspannung steigt mit der Drehzahl. Beim Regler hingegeen haben beim Eingang zwei Leiter Durchgang (zwar einige Hundert Kilo-Ohm bis wenige Mega-Ohm, aber Durchgang). Die Ausgangsspannung am Regler bleibt unabhängig von der Drehzahl bei ca. 2-3 V. Zudem bleibt die Ladespannung an der Batterie auch unabhängig von der Drehzahl bei ca. 13 V, was der Grund sein wird, warum sie nicht mehr geladen wird.
Also nehme ich an, dass der Regler hinüber ist? Meine Gute hat jetzt ca. 36k runter. Also kann es gut möglich sein oder?
Oder ist noch etwas anderes im Argen, wenn der Tacho aussetzt?
Und könnte der wahrscheinlich schon länger dahin-siechende Regler auch der Grund sein, weshalb sie im Standgas ab und zu ausgegangen ist? Das Problem hatte ich nämlich auch ab und zu mal. Sie sprang danach aber auch sofort wieder an und lief sehr gut, nur ging sie im Standgas eben ab und an mal aus. Das ganze hat sich dann auch schon mit einigen Drehzahleinbrüchen im Standgas angekündigt..
Danke für eure Hilfe und sorry für den langen Text, aber ich würde gern auf Nummer sicher gehen, bevor ich mir nen neuen Regler für viel Geld zulege..
Gruß, Tobi
PS: Hat zufällig jemand einen funktionstüchtigen Regler rumliegen?

Wenn's geht einen originalen bzw. einen, bei dem ich nicht erst Stecker umlöten oder neu stecken muss.