Keine leistung mehr ab ca 6000
Re: Keine leistung mehr ab ca 6000
EBC mach sehr schlechte Kupplungen, meiner Erfahrung nach.
Die Feten sind hart aber verkürzen sich schnell und es fehl dann an anpresskraft. Die Lamellen haben einen sehr schlechten Reibwert.
Hatte auch mal EBC Komponenten drin. Mit Original Federn war's wieder besser, wirklich gut war's erst mit Lucas/TRW Lamellen.
Die Feten sind hart aber verkürzen sich schnell und es fehl dann an anpresskraft. Die Lamellen haben einen sehr schlechten Reibwert.
Hatte auch mal EBC Komponenten drin. Mit Original Federn war's wieder besser, wirklich gut war's erst mit Lucas/TRW Lamellen.
- Stylor
- SV-Rider
- Beiträge: 302
- Registriert: 26.12.2012 12:56
- Wohnort: Königswinter - Oberpleis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Keine leistung mehr ab ca 6000
Okay .. Also Lucas/trw einbauen ?
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Keine leistung mehr ab ca 6000
Habe EBC Beläge drin ohne Probs seit gut 45000km. Federn original seit 85000km. vllcht ein Montagrfehler?
Re: Keine leistung mehr ab ca 6000
Das ist das erste was ich höre und aus eigener Erfahrung und von Kunden-Feedback her auch nicht wirklich behaupten kann.Seth hat geschrieben:EBC mach sehr schlechte Kupplungen, meiner Erfahrung nach.
Die Feten sind hart aber verkürzen sich schnell und es fehl dann an anpresskraft. Die Lamellen haben einen sehr schlechten Reibwert.
Da kann ich jetzt eher behaupten das man sich von Lucas nur noch das holen sollte was man woanders nicht bekommt bzw. wenn nur für deutlich mehr Geld oder eben Teile die die selber nicht fertigen, das wiederum zeigt auch Kunden-Feedback - selber verbaue ich das gar nicht mehr am Moped.Seth hat geschrieben: Hatte auch mal EBC Komponenten drin. Mit Original Federn war's wieder besser, wirklich gut war's erst mit Lucas/TRW Lamellen.
@Stylor
Wird der Umlenkhebel nach loslassen vom Kupplungsgriff denn komplett zurück gestellt, oder bleibt der vorher stehen?
- Stylor
- SV-Rider
- Beiträge: 302
- Registriert: 26.12.2012 12:56
- Wohnort: Königswinter - Oberpleis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Keine leistung mehr ab ca 6000
Hm was heißt komplett? Also so an sich geht die ziehen und sie bleibt stehen los lassen und sie fährt .. Aber wird beim schalten iwie immer lauter..
Re: Keine leistung mehr ab ca 6000
Hallo Zusammen,
scheinbar liegt etwas in der Luft.
Ich habe seit gestern das gleiche Problem, dass in den Gängen 3-5 ab ca. 6000km keine Leistung mehr kommt und nur noch die Drehzahl schnell ansteigt.
Kante BJ 2005
33tkm
@Stylor: Hast du schonmal reingeschaut ob bei den Federn noch alles an Ort und Stelle ist?
scheinbar liegt etwas in der Luft.
Ich habe seit gestern das gleiche Problem, dass in den Gängen 3-5 ab ca. 6000km keine Leistung mehr kommt und nur noch die Drehzahl schnell ansteigt.
Kante BJ 2005
33tkm
@Stylor: Hast du schonmal reingeschaut ob bei den Federn noch alles an Ort und Stelle ist?
Re: Keine leistung mehr ab ca 6000
Da kann ich jetzt eher behaupten das man sich von Lucas nur noch das holen sollte was man woanders nicht bekommt bzw. wenn nur für deutlich mehr Geld oder eben Teile die die selber nicht fertigen, das wiederum zeigt auch Kunden-Feedback - selber verbaue ich das gar nicht mehr am Moped.Hareu1986 hat geschrieben:Das ist das erste was ich höre und aus eigener Erfahrung und von Kunden-Feedback her auch nicht wirklich behaupten kann.Seth hat geschrieben:EBC mach sehr schlechte Kupplungen, meiner Erfahrung nach.
Die Feten sind hart aber verkürzen sich schnell und es fehl dann an anpresskraft. Die Lamellen haben einen sehr schlechten Reibwert.
Seth hat geschrieben: Hatte auch mal EBC Komponenten drin. Mit Original Federn war's wieder besser, wirklich gut war's erst mit Lucas/TRW Lamellen.
Die erfahrung habe ich bei meienr GS400 gemacht. Interessant ist das die GS400 von 78 die gleichen Lamellen verbaut hat wie die 650er SV

-EBC Federn haben die Kupplungsbetätigung so hart gemacht, das man kaum noch Kuppeln konnte. (Federlänge war in der Toleranz)=> Kupplungsrutschen ab 4. Gang.
-Originale alte Federn eingebaut=> Kupplungsrutschen nur noch nach längerer Beanspruchung (AB oder langes Bergaufgerade)
-Lucas Lamellen eingebaut=> Kupplung wie vorher gewohnt
Das ist natürlich ein Einzelfall, wollte es aber mal erwähnt haben

- Stylor
- SV-Rider
- Beiträge: 302
- Registriert: 26.12.2012 12:56
- Wohnort: Königswinter - Oberpleis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Keine leistung mehr ab ca 6000
Seltsam genau wie bei mir...dnmann hat geschrieben:Hallo Zusammen,
scheinbar liegt etwas in der Luft.
Ich habe seit gestern das gleiche Problem, dass in den Gängen 3-5 ab ca. 6000km keine Leistung mehr kommt und nur noch die Drehzahl schnell ansteigt.
Kante BJ 2005
33tkm
@Stylor: Hast du schonmal reingeschaut ob bei den Federn noch alles an Ort und Stelle ist?
Werde mir die Tage mal Öl kaufen und rein schauen ...
Durch das kleine einfüll loch sieht alles i.o aus ..
-
- SV-Rider
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.04.2015 21:28
Re: Keine leistung mehr ab ca 6000
Wäre es möglich da das Öl was drin ist das falsche war. Ist ja nur einen Monat alt. Gibt ja Öl mit Molybdänzusatz. Das würde innerhalb kürzester Zeit ein Rutschen der Kupplung zur Folge haben. Schau mal auf dem Kanister nach. Das Molybdän wäre auch nur schwer wieder wegzubekommen.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Keine leistung mehr ab ca 6000
Hieße neue Lammelen einsetzen, neues Öl und Filter und den Motor vorher mit einem preiswerten Öl für Motorräder ein/zwei mal zu spülen.Das Molybdän wäre auch nur schwer wieder wegzubekommen ...
Allerdings scheint das Problem gar nicht so dringend zu sein, wenn ich mir den zeitlichen Verlauf hier so ansehe.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Stylor
- SV-Rider
- Beiträge: 302
- Registriert: 26.12.2012 12:56
- Wohnort: Königswinter - Oberpleis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Keine leistung mehr ab ca 6000
Doch schon sie läuft zwar aber schnell und wirklich toll nicht..Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Hieße neue Lammelen einsetzen, neues Öl und Filter und den Motor vorher mit einem preiswerten Öl für Motorräder ein/zwei mal zu spülen.Das Molybdän wäre auch nur schwer wieder wegzubekommen ...
Allerdings scheint das Problem gar nicht so dringend zu sein, wenn ich mir den zeitlichen Verlauf hier so ansehe.
Hab das polo Hausmarken Öl aktuell drinnen.. Davor das vom Hardy.
Hm also mal neue belege kaufen und neues Öl Filter auch ?! Der ist gerade mal nen Monat alt..
Wieso hat polo eig. Keine federn für die sv? Oder haben die ne andere Bezeichnung ?
Re: Keine leistung mehr ab ca 6000
Mal in der Bike-Datenbank gesucht? : Kupplungsfedern Satz Nr.069Stylor hat geschrieben:Wieso hat polo eig. Keine federn für die sv? Oder haben die ne andere Bezeichnung ?
Gruß, Tobi
Korrigiere: Sehe grad, dass es die nur bei der Knubbel auflistet...
Re: Keine leistung mehr ab ca 6000
Knubbel und Kante haben imho die gleichen Federn.
- Stylor
- SV-Rider
- Beiträge: 302
- Registriert: 26.12.2012 12:56
- Wohnort: Königswinter - Oberpleis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Keine leistung mehr ab ca 6000
Sicher das es die gleichen sind ?Quinity hat geschrieben:Knubbel und Kante haben imho die gleichen Federn.
Richtig es wird nur bei der av (knunbel ) angezeigt bei der wvby leider keine ?!
Aber Kanne es den die federn oder belege sein? Müsste die Kupplung dann nicht durchgehend rutschen ?
Re: Keine leistung mehr ab ca 6000
Könnte schon sein, höhere Drehzahl = höhere Leistung = Kupplung muss mehr Kraft übertragen.
Wenn die Kupplung rutscht, müsste die Drehzahl stärker als die Geschwindigkeit steigen.
Tut sie das?
Wenn die Kupplung rutscht, müsste die Drehzahl stärker als die Geschwindigkeit steigen.
Tut sie das?